Branchenbuch

Cynthia Thomas M.A.

Ort
Nürnberg

Als Denkmalpflegerin und Kunsthistorikerin arbeite ich zumeist projektbezogen im Bereich der Inventarisierung, Dokumentation und Bauforschung. Derzeit erarbeite ich einerseits ein mittel- bis langfristiges Friedhofskonzept (Friedhofspflegewerk) sowie ein Entwicklungskonzept zur Visualisierung und Bereitstellung digitaler Daten und Archivalien.

Spezialgebiete meiner Inventarisierungstätigkeit sind: Christlicher Kirchenbau in Franken, Sepulkralkultur, jüdische Friedhöfe und technische Denkmäler.

Arbeitsbereiche:
Archiv/Bibliothek, Denkmalpflege, Kunst-/Kulturver­mitt­lung
Dienstleistungen:
Datenbank­system-/App-Entwicklung, Dokumentation, Führungen, Inventarisation, Katalogisierung, Öffentlichkeitsarbeit, Projektbetreuung, Provenienzforschung, Recherchen, Restaurierung/Konservierung, Vermittlungskonzepte, Werkverzeichnisse
Epochen:
Frühchristliche Kunst, Kunst des Mittelalters, Kunst der Renaissance, Kunst des Barock, Kunst des 19. Jahrhunderts
Kunstgattungen:
Architektur, Bildhauerei, Gartenkunst
Geografischer Schwerpunkt:
Deutschland
Weitere Spezialgebiete:
Inventarisierung technischer Baudenkmäler, Denkmalpflege Nürnberg und Franken, Friedhofsinventarisierung, Digitale Archivierungssysteme

Referenzen

  • Inventarisierung von 95 Markgrafenkirchen in Oberfranken, Evang.-luth. Landeskirche Bayern (ELKB)
  • MonArch-Monumentalbau-Archivsystem, St. Lorenz und St. Sebald in Nürnberg, DFG-Projekt
  • Erfassung der Zeugnisse der Braunkohleindustrie im Mitteldeutschen Revier, BKM-Projekt
  • Projektsteuerung Bau- und Kunstdenkmalpflege, Johannis- und Rochusfriedhof Nürnberg
  • Steinerne Zeugen digital, Erforschung der jüdischen Friedhöfe in Deutschland, Deutsche Akademie der Wissenschaften