Das Nachwuchsforum ist seit 2015 fester Bestandteil des Forenprogramms auf dem Deutschen Kongress für Kunstgeschichte und wird in der Regel von Studierenden der jeweiligen gastgebenden Universität ausgerichtet. Eine Verstetigung der Strukturen ist zur Zeit in Planung. Anfragen zum Nachwuchsforum nimmt derzeit die Geschäftsstelle des Verbandes entgegen.

Ansprechperson

Im Vorstand des Verbandes ist grundsätzlich der/die Zweite Vorsitzende zuständig für alle Belange des Nachwuchses.

Prof. Dr. Peter Schmidt
Universität Hamburg
Kunstgeschichtliches Seminar
Edmund-Siemers-Allee 1
20146 Hamburg

Abschluss gemeistert? Wege nach dem Master

Unser Vorstand lädt zu einer virtuellen Teatime ein, zu einem Austausch über die vielen unterschiedlichen Berufswege, in die ein Abschluss in der Kunstgeschichte münden kann.

Freitag, 9. Mai 2025
13:30–18:30 Uhr
online via Zoom

Einladung zur virtuellen Teatime 2025
Deubner-Preis

Der Verband lädt im Zweijahresrhythmus zu Bewerbungen um den Deubner-Preis ein.

Der Preis möchte junge Forschung und Karriere fördern. Er wird in den Kategorien Promotionspreis und Projektpreis vergeben und auf dem Deutschen Kongress für Kunstgeschichte überreicht.

zur Ausschreibung
Wir fördern den KSK

Der Kunsthistorische Studierendenkongress (KSK) ist die Vollversammlung aller Studierenden der Kunstgeschichte und Kunstwissenschaften im deutschsprachigen Raum. Er findet jedes Semester an einem unterschiedlichen Ort statt.

Der Verband fördert den KSK regelmäßig mit Zuschüssen für Reisekosten.

zum aktuellen KSK