Meldungen

25 Jahre Deubner-Preis

 

11.03.2025

Großes Jubiläum: 2025 wird der Deubner-Preis 25 Jahre alt.

Im Jahr 2000 wurde die erste Ausschreibung als Aufsatzpreis für aktuelle kunsthistorische Forschung veröffentlicht, anlässlich des 26. Deutschen Kunsthistorikertages in Hamburg 2001 wurden erstmals drei Arbeiten prämiert.

2010 gab die Deubner-Stiftung den Preis in die Obhut des Verbandes, der seitdem die Ausschreibungen, die Auswahlprozesse und die Preisverleihungen durchführt. Alle Vorstandsmitglieder gehören der Jury des Deubner-Preises an. 2017 wurde der Projektpreis neu geschaffen, der für eine modellhafte Projektidee zur zeitgemäßen Vermittlung kunstwissenschaftlicher Forschungsfragen und ergebnisse vergeben wird. 2022 wurden erstmalig zwei Dissertationspreise ausgeschrieben.

Der Deubner-Preis hat es sich zum Ziel gesetzt, die Wirksamkeit von Kunstgeschichte und ‑wissenschaft in der Öffentlichkeit zu fördern.

Seit 2001 konnten insgesamt sechzehn Aufsatzpreise, zehn Dissertationspreise und sechs Projektpreise verliehen werden. Die nächste Ausschreibung des Deubner-Preises wird im Herbst 2025 veröffentlicht.

Dr. Peter Deubner und Kay Deubner (beide Deubner-Stiftung) bei der Jubiläumsfeier im Februar 2025. Foto: Businessfoto Köln

Wir gratulieren!

Im Februar 2025 feierte die Deubner-Stiftung ihr Jubiläum zum 25-jährigen Bestehen – einschließlich des Deubner-Preises – in Köln. Den Verband vertraten dort unsere Erste Vorsitzende Kerstin Thomas sowie von der Geschäftsführung Marcello Gaeta und Cornelia Kirschbaum.