#arthistoCast: Neue Folgen
12.06.2025 – Der Wissenschaftspodcast befasst sich in den aktuellen Folgen mit „neuen Rollen der Sammlungsdigitalisierung“, „(digitaler) Vermittlung in Museen“ und „NFTs im Kunstkontext“.
Gesprächsreihe der Uni Bonn: Perspektiven nach dem Studium
28.04.2025 – Die Forschungsstelle Provenienzforschung, Kunst- und Kulturgutschutzrecht bietet im Sommersemester 2025 die Online-Gesprächsreihe „Und was dann…?“ an.
Neu erschienen: Leitfaden für kunstwissenschaftliche Gutachten
13.03.2023 – Gefördert von der Kaldewei Kulturstiftung, legt der Arbeitskreis Werkverzeichnis seinen „Leitfaden für kunstwissenschaftliche Gutachten“ vor. Er steht in digitaler Form kostenfrei zur Verfügung.
Wir aktualisieren unsere Honorarempfehlungen
27.10․2022 – Wir möchten dazu beitragen, dass bei Honorarsätzen Mindeststandards selbstverständlich werden – für Auftraggeber wie auch für Auftragnehmer.
Einladung zum 5. GRÜNDER*INNENSALON: Thema Honorarempfehlungen
23.11.2021 – Den 5. GRÜNDER*INNENSALON am 30.11.2021 moderiert unser Vorstandsmitglied Ruth Heftrig zum Thema „Honorarempfehlungen für Selbständige in der Kunstwissenschaft“.
Transuniversitäres Promovierendenforum Provenienzforschung
18.11.2020 – Interessierte Promovierende sind herzlich eingeladen, am neuen Transuniversitären Promovierendenforum Provenienzforschung teilzunehmen.