Online-Umfrage des Deutschen Museumsbundes zum Volontariat
18.03.2025 – Der AK Volontariat des Deutschen Museumsbundes fragt jährlich Arbeits- und Ausbildungsbedingungen in Volontariaten ab. Die Umfrage ist freigeschaltet bis 31. März 2025!
25 Jahre Deubner-Preis
11.03.2025 – Großes Jubiläum: 2025 wird der Deubner-Preis 25 Jahre alt. Seit 2001 konnten 16 Aufsatzpreise, zehn Dissertationspreise und sechs Projektpreise verliehen werden.
Abschluss gemeistert? Wege nach dem Master
05.03.2025 – Herzliche Einladung zur virtuellen Teatime am 9. Mai 2025: Ein Austausch über die vielen unterschiedlichen Berufswege, in die ein Abschluss in der Kunstgeschichte münden kann.
Call For Papers zum 107. KSK in Bochum
05.03.2025 – Studierende aller Semester sind herzlich eingeladen, sich am 107. KSK zum Thema „arbeit[s]beziehungen“ zu beteiligen (Bochum, 6. bis 9. Juni 2025). Einsendefrist für Beiträge ist der 13. April.
Call: International Student Meetings des FESTIVAL DE L’HISTOIRE DE L’ART
21.02.2025 – Das FESTIVAL DE L’HISTOIRE DE L’ART organisiert zum 4. Mal die International Student Meetings in Form eines Forschungsseminars, verbunden mit einer kostenlosen Teilnahme am Festival (Frist: 16. März 2025).
Programm und Anmeldung zum 106. KSK in Heidelberg
29.01.2025 – Die Anmeldung zum 106. Kunsthistorischen Studierendenkongress (20.–23. Februar 2025) ist noch bis 2. Februar offen!
Call for Sessions: 6. Schweizerischer Kongress für Kunstgeschichte
28.01.2025 – Der Schweizer Verband VKKS lädt ein zur Einreichung eines Themenvorschlags für eine Sektion (Frist: 24. März 2025).
Call For Papers zum 106. KSK in Heidelberg
11.12.2024 – Der Call For Papers zum 106. KSK ist eröffnet! Studierende aller Semester sind herzlich eingeladen, sich mit Vorträgen und Workshops an der Gestaltung des KSK zu beteiligen. Einsendefrist: 15. Dezember 2025.
Kurzfilm: 37. Deutscher Kongress für Kunstgeschichte
24.09.2024 – Eine Gruppe von Master-Studierenden der Universität Freiburg hat einen Kurzfilm veröffentlicht, der aus ihrer Sicht Einblicke in die Tage des Kongresses in Erlangen ermöglicht.
Verleihung des Deubner-Preises 2024
12.03.2024 – Wir freuen uns, morgen im Rahmen der feierlichen Eröffnung des 37. Deutschen Kongresses für Kunstgeschichte den Deubner-Preis 2024 verleihen zu können.
Call: Nachwuchs-Reisestipendien
12.01.2024 – Dank der großzügigen Förderung der Gerda Henkel Stiftung können 24 Reisestipendien an Nachwuchswissenschaftler/-innen für den Kongressesbesuch vergeben werden.
Das Kongressprogramm 2024 ist online!
18.12.2023 – Wir freuen uns sehr, unser umfangreiches und vielfältiges Kongressprogramm (Erlangen, von Dienstag, 12. März, bis Sonntag, 17. März 2024) präsentieren zu können. Die Early-Bird-Tickets sind in Kürze im Ticketshop erhältlich!
Neue Veranstaltung: Abschluss gemeistert? Wege nach dem Master
18.10.2023 – Herzlich laden wir alle Absolventinnen und Absolventen der Kunstgeschichte zu einer virtuellen Tea-Time ein, zu einem Austausch über die vielen unterschiedlichen Berufswege, in die ein Abschluss in der Kunstgeschichte münden kann.
Ausschreibung Deubner-Preis 2024
27.09.2023 – Der Deutsche Verband für Kunstgeschichte lädt erneut ein zu Bewerbungen um den Deubner-Preis, der junge Forschung und Karriere fördern möchte.
Call for Videos: Nachwuchsforschung beim 37. Deutschen Kongress für Kunstgeschichte
11.09.2023 – Das Nachwuchsforum im Rahmen des 37. Deutschen Kongresses für Kunstgeschichte lädt alle Early Career Researchers ein, ihr Forschungsthema als 3-minütiges Reel vorzustellen.
Stellungnahme zum Referentenentwurf zur Reform des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes (WissZeitVG)
04.07.2023 – Der Verband nimmt im Rahmen der Verbändebeteiligung Stellung zum Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Befristungsrechts für die Wissenschaft.
Digitaltag Kunstgeschichte 2023: Nachhaltigkeit
06.03.2023 – Das Programm für den Digitaltag Kunstgeschichte am 24.3.2023 zum Thema Nachhaltigkeit ist veröffentlicht. Eine kostenfreie Anmeldung für die Online-Veranstaltung ist ab sofort möglich.
Meet the Team: Online-Austausch mit dem Vorstand
25.01.2023 – Der auf der Mitgliederversammlung in Stuttgart neu gewählte Vorstand möchte eine Gelegenheit schaffen, sich online mit den Mitgliedern auszutauschen.
Save the date – Digitaltag Kunstgeschichte 2023: Nachhaltigkeit
18.01.2023 – In diesem Jahr möchten wir erneut gemeinsam mit dem Ulmer Verein und dem Arbeitskreis Digitale Kunstgeschichte eine digitale Tagung durchführen, die sich einem aktuellen und dringlichen Thema zuwendet.
Berichte zum Deutschen Kunsthistorikertag 2022
09.01.2023 – Dank der großzügigen Förderung der Gerda Henkel Stiftung konnten für Deutschen Kunsthistorikertag 2022 insgesamt 24 Reisestipendien an Nachwuchswissenschaftler/-innen vergeben werden. Die ersten Berichte über den Kongress wurden nun auf L.I.S.A. – dem Wissenschaftsportal der Gerda Henkel Stiftung veröffentlicht.
Die Preisträger/-innen des Deubner-Preises 2022 stehen fest!
22.02.2022 – Der Deubner-Preis 2022 wird je zweimal in den Kategorien Promotionspreis (geteilt) und Projektpreis vergeben. Wir gratulieren herzlich!
Programm des 36. Deutschen Kunsthistorikertages online!
01.02.2022 – Das reichhaltige Programm des 36. Deutschen Kunsthistorikertages in Stuttgart (23.–27. März 2022) steht ab sofort auf der Kongress-Website zur Verfügung. Der Ticketshop wird in Kürze geöffnet. Wir freuen uns auf Sie!
- Verbandsmitteilungen
- Dt. Verband für Kunstgeschichte, Hochschule/Forschung, Museum, Denkmalpflege, Freie Berufe/Selbständigkeit, Nachwuchs, Dt. Kongress für Kunstgeschichte, Bildung, Digitale Kunstgeschichte, Kulturpolitik, Kunstgeschichte inklusiv, Kunstvermittlung, Kuratieren, Topografische Bildmedien, Wissenschaftsgeschichte, Angewandte Künste, Architektur, Fotografie/Film, Grafik/Buchmalerei, Kunsttheorie, Malerei, Frankreich, Großbritannien, Italien, Niederlande, Nordamerika, Osteuropa, Spanien/Portugal, Kunst des Mittelalters, Kunst des Barock, Kunst des 19. Jh.s, Kunst des 20. Jh.s, Zeitgenössische Kunst
Verlängerte Ausschreibung: Deubner-Projektpreis 2022
25.11.2021 – Der Verband Deutscher Kunsthistoriker verlängert die Bewerbungsfrist für den Deubner-Preis in der Kategorie Projektpreis bis 2. Januar 2022.
Ausschreibung Deubner-Preis 2022
06.09.2021 – Der Verband Deutscher Kunsthistoriker lädt erneut ein zu Bewerbungen um den Deubner-Preis, der junge Forschung und Karriere fördern möchte.