Der Deutsche Kunstrat zur geplanten Kürzung des Kunstfonds
10.09.2024
Der Deutsche Kunstrat nimmt mit großer Besorgnis die Pläne der Bundesregierung zur Kenntnis, den Etat des Kunstfonds im Jahr 2025 fast zu halbieren. Diese Entscheidung steht im massiven Widerspruch zu den jüngsten Bemühungen, die Bildende Kunst in Deutschland nachhaltig zu stärken und ihre Bedeutung als kulturelles Erbe und kreativer Motor unserer Gesellschaft zu würdigen.
Die Stiftung Kunstfonds ist die bedeutendste Vergabestiftung in Deutschland zur Förderung von Bildender Kunst mit bundesweiter Strahlkraft. Durch ihre Förderungen trägt sie maßgeblich zur Stärkung der Bildenden Kunst bei. Erst in diesem Jahr wurde die Bundesförderung für die Stiftung Kunstfonds auf 5,25 Millionen Euro erhöht – ein Schritt, der als klares Bekenntnis zur Unterstützung der Bildenden Kunst in Deutschland begrüßt wurde. Doch nun soll dieser Fortschritt durch drastische Kürzungen wieder zunichtegemacht werden. Eine Reduzierung der Mittel auf 2,9 Millionen Euro würde nicht nur die
Förderprogramme der Stiftung Kunstfonds erheblich einschränken, sondern auch die gesamte bundesweite Szene der Bildenden Kunst in eine prekäre Lage bringen.
Der Deutsche Kunstrat als Spitzenverband der Bundesverbände der Bildenden Kunst appelliert dringend an die Bundesregierung, die geplante Kürzung des Kunstfonds-Etats zu überdenken und die notwendige finanzielle Unterstützung für die Bildende Kunst in Deutschland weiterhin sicherzustellen.
zur vollständigen Pressemitteilung
Der Deutsche Kunstrat ist ein Zusammenschluss von aktuell 26 bundesweit organisierten Verbänden der Bildenden Künstler/‑innen, der Kunstvermittlung, des Kunsthandels und der Kunstverwertung. Sie repräsentieren über 300.000 Kunstakteure und mehr als 1.600 Institutionen.