Programm des 36. Deutschen Kunsthistorikertages online!
01.02.2022 – Das reichhaltige Programm des 36. Deutschen Kunsthistorikertages in Stuttgart (23.–27. März 2022) steht ab sofort auf der Kongress-Website zur Verfügung. Der Ticketshop wird in Kürze geöffnet. Wir freuen uns auf Sie!
- Verbandsmitteilungen
- Dt. Verband für Kunstgeschichte, Hochschule/Forschung, Museum, Denkmalpflege, Freie Berufe/Selbständigkeit, Nachwuchs, Dt. Kongress für Kunstgeschichte, Bildung, Digitale Kunstgeschichte, Kulturpolitik, Kunstgeschichte inklusiv, Kunstvermittlung, Kuratieren, Topografische Bildmedien, Wissenschaftsgeschichte, Angewandte Künste, Architektur, Fotografie/Film, Grafik/Buchmalerei, Kunsttheorie, Malerei, Frankreich, Großbritannien, Italien, Niederlande, Nordamerika, Osteuropa, Spanien/Portugal, Kunst des Mittelalters, Kunst des Barock, Kunst des 19. Jh.s, Kunst des 20. Jh.s, Zeitgenössische Kunst
Ausschreibung von Nachwuchs-Reisestipendien für den Kunsthistorikertag
21.01.2022 – Ab sofort können sich Nachwuchswissenschaftler/-innen um Reisestipendien für den 36. Deutschen Kunsthistorikertag in Stuttgart bewerben. Die Vergabe der Stipendien wird erneut großzügig von der Gerda Henkel Stiftung gefördert.
Neue Mitglieder im Deutschen CIHA-Komitee
21.12.2021 – In der Amtszeit 2021–2024 sind im Deutschen CIHA-Komitee acht neue Mitglieder vertreten, vier von ihnen sind in der Hauptversammlung stimmberechtigt.
Mitgliederbefragung/Meinungsbild 2022 zur Namensgebung des Verbandes
14.12.2021 – Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen, sich bis zum 31. Januar 2022 an der neuen Umfrage zur Namensgebung des Verbandes zu beteiligen.
Feedback zur Website des Verbandes
14.12.2021 – Wir freuen uns über ein kurzes Feedback zu unserer vor zwei Jahren neugestalteten Website.
Flutkatastrophe 2021:
Unser Beitrag zum Neuanfang03.12.2021 – In der Advents- und Weihnachtszeit möchten wir als Verband ein Zeichen setzen und bitten Sie herzlich darum, zwei Objekte mit Ihrer Spende zu unterstützen.
Verlängerte Ausschreibung: Deubner-Projektpreis 2022
25.11.2021 – Der Verband Deutscher Kunsthistoriker verlängert die Bewerbungsfrist für den Deubner-Preis in der Kategorie Projektpreis bis 2. Januar 2022.
Mitgliederforum am 8. Oktober 2021
29.09.2021 – Wir möchten mit Ihnen ins Gespräch kommen und veranstalten daher am 8. Oktober 2021 ein Mitgliederforum in Form eines Online-Meetings.
Ausschreibung Deubner-Preis 2022
06.09.2021 – Der Verband Deutscher Kunsthistoriker lädt erneut ein zu Bewerbungen um den Deubner-Preis, der junge Forschung und Karriere fördern möchte.
Leitfaden „Bildrechte in der kunsthistorischen Praxis“ veröffentlicht
10.05.2021 – Der Verband Deutscher Kunsthistoriker stellt seinen neuen Wegweiser zu Bildrechtsfragen in Open Access auf ART-Dok zur Verfügung.
Goldene Abrissbirne 2020: Verlust des ehemaligen Verstärkeramtes in Kochel am See
18.12.2020 – Die Goldene Abrissbirne des Verbandes Deutscher Kunsthistoriker e.V. wird in diesem Jahr erstmals verliehen und geht in die bayerische Gemeinde Kochel am See.
Auslobung des Deubner-Preises verschoben
05.11.2020 – Die Auslobung des Deubner-Preises wird ebenso wie der Deutsche Kunsthistorikertag um ein Jahr verschoben.
XXXVI. Deutscher Kunsthistorikertag wird verschoben
17.07.2020 – Der Termin des 36. Deutschen Kunsthistorikertages wird auf den 23. bis 27. März 2022 verschoben.
Call for Papers: XXXVI. Deutscher Kunsthistorikertag 2021
30.04.2020 – Interessierte Kolleginnen und Kollegen sind herzlich dazu aufgefordert, ihre Vorschläge für Einzelvorträge für den 36. Deutschen Kunsthistorikertag einzusenden.
Call for Papers: Gastsektion Polen auf dem XXXVI. Deutschen Kunsthistorikertag 2021
30.04.2020 – Für die Gastsektion Polen auf dem 36. Deutschen Kunsthistorikertag Stuttgart 2021 wird um Vorschläge für Referate gebeten.
Hilfen in der Corona-Krise
27.03.2020 - Häufig gestellte Fragen unserer freiberuflich tätigen Mitglieder bezüglich der Unterstützungsangebote zur Abmilderung der Folgen der Corona-Pandemie.
Corona-Krise
20.03.2020 - Die Corona-Pandemie trifft insbesondere unsere freiberuflich tätigen Mitglieder, die sich in Slack und einem moderierten LiveTalk austauschen können.
Ergebnisse: Mitgliederbefragung/Meinungsbild zur Namensgebung des Verbandes
03.03.2020 – Der Vorstand hat im November 2019 eine Mitgliederbefragung initiiert, um ein Meinungsbild zum Thema erhalten. Die Ergebnisse liegen nun vor.
Rundbrief des Ersten Vorsitzenden
16.12.2019 – Rundbrief des Ersten Vorsitzenden des Verbandes an die Mitglieder zu Weihnachten
Die „Rote Liste – ein Denkmalgewissen für Deutschland“ geht an den Start
13.12.2019 – Mit dem 9. Dezember 2019 hat der Verband Deutscher Kunsthistoriker e.V. sein Projekt „Rote Liste“ gestartet.
Mitgliederbefragung/Meinungsbild zur Namensgebung des Verbandes
08.11.2019 – Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen, sich bis zum 24. Januar 2020 an der Umfrage zur Namensgebung des Verbandes zu beteiligen.
Preisträger/-innen des Deubner-Preises 2019
22.03.2019 – Im Rahmen des XXXV. Deutschen Kunsthistorikertages wurde 2019 erneut der Deubner-Preis des Verbandes Deutscher Kunsthistoriker e.V. verliehen.