Herrenhausruine und Park Lancken auf der Roten Liste
13.12.2021 – Neueintrag in die Rote Liste: Das Herrenhaus oder besser, das was von ihm geblieben ist, bedarf dringend einer sachgerechten Sicherung.
Einladung zum 5. GRÜNDER*INNENSALON: Thema Honorarempfehlungen
23.11.2021 – Den 5. GRÜNDER*INNENSALON am 30.11.2021 moderiert unser Vorstandsmitglied Ruth Heftrig zum Thema „Honorarempfehlungen für Selbständige in der Kunstwissenschaft“.
Verleihung des Deutschen Preises für Denkmalschutz 2021
27.10.2021 – In der vergangenen Woche durfte das Team der Roten Liste den Deutschen Preis für Denkmalschutz, Kategorie Medienpreis, entgegennehmen.
Denkmal-Ensemble Schloss Schwarzburg auf der Roten Liste
05.10.2021 – Neueintrag in die Rote Liste: Der Ensemblecharakter der Gesamtanlage Schloss Schwarzburg ist aktuell durch ein großdimensioniertes Hotelprojekt bedroht.
Positionspapier Wiederaufbau Ahrtal
03.09.2021 – Das vom Verband mitunterzeichnete Papier legt sieben Punkte im Sinne einer Anregung zum Wiederaufbau im Ahrtal vor.
Gerbhaus in Bacharach auf der Roten Liste
24.08.2021 – Neueintrag in die Rote Liste: Seit Jahren verfällt das stadtbildprägende Gerbhaus in Bacharach immer mehr. Ein beherztes Eingreifen der Politik, um zumindest eine vorläufige Notsicherung durchzuführen, erfolgt nicht.
Der Verband erhält den Deutschen Preis für Denkmalschutz 2021
10.08.2021 – Wir freuen uns sehr über den Deutschen Preis für Denkmalschutz, Kategorie Medienpreis, den uns das Deutsche Nationalkomitee für Denkmalschutz für die Rote Liste zuerkannt hat.
Rathaus I Iserlohn auf der Roten Liste
05.08.2021 – Neueintrag in die Rote Liste: Das Rathaus I der Stadt Iserlohn, erst 2018 unter Denkmalschutz gestellt, ist aufgrund erheblicher Brandschutzmängel vom Abriss bedroht.
Soforthilfe Hochwasserkatastrophe – Spendenaufruf der Deutschen Stiftung Denkmalschutz
26.07.2021 – Wir unterstützen die Spendenkampagne der Deutschen Stiftung Denkmalschutz für Denkmale, die bei der Flutkatastrophe in Mitleidenschaft gezogen worden sind.
Deutscher Kulturrat plädiert für faire und angemessene Vergütung von Solo-Selbständigen im Kulturbereich
12.07.2021 – Der Deutsche Kulturrat setzt sich mit einer Stellungnahme für gute Arbeitsbedingungen im Kultur- und Medienbereich ein.
Soforthilfeprogramm „Kirchturmdenken“
01.07.2021 – Unser Vorstandsmitglied Martin Bredenbeck ist zukünftig im Beirat für das Soforthilfeprogramm „Kirchturmdenken. Sakralbauten in ländlichen Räumen: Ankerpunkte lokaler Entwicklung und Knotenpunkte überregionaler Vernetzung“ tätig.
Denkmalschutz in NRW: Petition für eine starke Denkmalpflege
23.06.2021 – Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz hat als Mitglied des Denkmalschutz-Bündnisses NRW die Petition „Gegen das neue Denkmal-NICHT-Schutzgesetz in NRW“ initiiert. Wenn Sie die Petition unterzeichnen und den Aufruf verbreiten, können Sie dieses wichtige Anliegen aktiv unterstützen.
Stalag VII A in Moosburg auf der Roten Liste
26.05.2021 – Neueintrag in die Rote Liste: Die letzten vier erhaltenen Baracken des Stalag VII A sind durch Verfall und Neubaupläne substanziell in Gefahr.
„Blaues Haus“ in Hof auf der Roten Liste
20.05.2021 – Neueintrag in die Rote Liste: Für das „Blaue Haus“ besteht derzeit akute Abrissgefahr. Lässt sich das historische Gebäude nicht sinnvoll umnutzen?
Experimente: Landschaften der Digitalen Kunstgeschichte kartieren
Im Rahmen der vDHd 2021 „Experimente“ organisiert der Arbeitskreis Digitale Kunstgeschichte am 10./11. Juni 2021 einen Workshop.
Stadthaus Mannheim auf der Roten Liste
12.05.2021 – Neueintrag in die Rote Liste: Seit Kurzem wird in Stadtöffentlichkeit und Presse laut über den Abriss dieses Mannheimer Wahrzeichens nachgedacht.
Gasometer Schöneberg auf der Roten Liste
30.04.2021 – Neueintrag in die Rote Liste: Die heute einzigartige Fernwirkung der bei ihrer Errichtung wegweisenden Eisenskelettkonstruktion des Gasbehälters könnte zerstört werden.
Ehemaliges Neustädter Rathaus auf der Roten Liste
08.04.2021 – Neueintrag in die Rote Liste: Das Neustädter Rathaus in Eisleben bietet aktuell ein erschütterndes Bild und ist akut in Gefahr.
Stellungnahme der GfM zur Situation von befristet angestellten und verbeamteten Wissenschaftler_innen während der Corona-Pandemie
12.03.2021 – Der Verband unterstützt die von der Gesellschaft für Medienwissenschaft veröffentlichte Stellungnahme.
Simultanhalle Köln auf der Roten Liste
09.03.2021 – Neueintrag in die Rote Liste: Seit 2018 ist die Simultanhalle endgültig geschlossen, ein Abriss steht auch wegen der akuten Einsturzgefahr bevor.
„Schwarz Katz“ in Frankfurt-Niederrad auf der Roten Liste
10.02.2021 – Neueintrag in die Rote Liste: Das Traditionslokal „Schwarz Katz“ in Frankfurt-Niederrad, ein Gebäude aus dem 17. Jahrhundert, musste einem Neubau weichen. Ein Nachruf.
Atelier- und Gemeinschaftshaus in der Düsseldorfer Schlageterstadt auf der Roten Liste
02.02.2021 – Neueintrag in die Rote Liste: Das wichtige historische Zeugnis ist in sanierungsbedürftigem Zustand und durch einen neuen Bebauungsplan zusätzlich gefährdet.
Zum Tode von Matthias Exner
28.12.2020 – Ein Nachruf auf unser ehemaliges Vorstandsmitglied Matthias Exner.
Der Verband Deutscher Kunsthistoriker e.V. trauert um Matthias Exner
27.12.2020 – Wir trauern um unserer ehemaliges Vorstandsmitglied Matthias Exner.