Stellungnahme zur Neufassung des Denkmalschutzgesetzes NRW
01.07.2020 – Der Verband Deutscher Kunsthistoriker e.V. nimmt Stellung zur geplanten Neufassung des Denkmalschutzgesetzes NRW.
Ehemaliges Verstärkeramt in Kochel am See auf der Roten Liste
18.06.2020 – Neueintrag in die Rote Liste: Das ehem. Verstärkeramt steht Neubauplänen der Gemeinde im Weg, die hier Wohnungen errichten will.
„Mutter Ernst“-Haus auf der Roten Liste
18.06.2020 – Neueintrag in die Rote Liste: Nach über 80 Jahren muss das Traditionslokal „Mutter Ernst“ schließen und soll abgerissen werden.
Alte Kirche St. Laurentius in Sommerau auf der Roten Liste
25.05.2020 – Neueintrag in die Rote Liste: Wer hilft der Alten Kirche St. Laurentius mit neuer Kraft?
Gut Gentzrode bei Neuruppin auf der Roten Liste
18.05.2020 – Neueintrag in die Rote Liste: Das Gut Gentzrode bei Neuruppin, 1857 bis 1880 errichtet, steht seit 1992 leer.
Heil- und Pflegeanstalt („Hupfla“) Erlangen auf der Roten Liste
11.05.2020 – Neueintrag in die Rote Liste: Der Verlust des historischen Herzstücks der Erlanger Medizingeschichte steht bevor.
Kinetische Skulptur „Licht und Bewegung“ auf der Roten Liste
24.04.2020 – Neueintrag in der Roten Liste: Verfällt ein sensationelles ZERO-Kunstwerk in Kölns Haupteinkaufstraße?
Dammerstock-Siedlung Karlsruhe auf der Roten Liste
24.04.2020 – Neueintrag in der Roten Liste: Mit der von der Stadt angestrebten Nachverdichtung wird das Bauhaus-Erbe in Karlsruhe gefährdet.
Die „Rote Liste – ein Denkmalgewissen für Deutschland“ geht an den Start
13.12.2019 – Mit dem 9. Dezember 2019 hat der Verband Deutscher Kunsthistoriker e.V. sein Projekt „Rote Liste“ gestartet.