Änderungsmitteilungen

Alle personenbezogenen Änderungen – neue Postanschrift, Namensänderung nach Eheschließung, Änderung des akademischen Grades oder Titels usw. – teilen Sie uns bitte formlos per E-Mail oder Briefpost an die Geschäftsstelle mit. Vielen Dank!

Änderungen am Eintrag im elektronischen Mitgliederverzeichnis

Eine Übersicht Ihres Eintrages im elektronischen Mitgliederverzeichnis finden Sie – sofern Sie als Mitglied eingeloggt sind – auf Ihrer Profil-Seite. Zuordnungen zu den mit dem Eintrag veröffentlichten Berufsgruppen und Interessengebieten können Sie über das dortige Formular eigenständig ändern. Da die dargestellten textlichen Inhalte hingegen extern verwaltet werden, teilen Sie uns bitte Ihre etwaigen Änderungswünsche formlos per E-Mail an mit. Ihre gemeldeten Änderungen können dann mit dem nächsten geplanten Online-Update des Verzeichnisses durch die Geschäftsstelle aktualisiert werden.

E-Mail-Weiterleitungs-Adresse beantragen

Falls Sie möchten, können Sie eine E-Mail-Weiterleitungs-Anschrift nach dem Muster einrichten lassen. Es handelt sich nicht um ein eigenes E-Mail-Konto, sondern um eine Weiterleitung zu Ihrer bereits bestehenden E-Mail-Adresse.

Bei Interesse senden Sie bitte eine formlose Anfrage per E-Mail an die Geschäftsstelle.

Lastschriftmandat erteilen

Durch die Erteilung eines SEPA-Lastschriftmandates helfen Sie mit, den erheblichen Verwaltungsaufwand zu reduzieren, der in der Geschäftsstelle zur Einziehung der jährlichen Mitgliedsbeiträge anfällt.

Das Verfahren ist dabei ganz einfach und sicher: Auf Ihrer Jahresrechnung – die Sie in der Regel Mitte Dezember erhalten – wird die Einziehung Ihres Beitrages rechtzeitig und mindestens acht Wochen vorher angekündigt. Auf der Rechnung sind auch die gesetzlich vorgeschriebenen Angaben zum Lastschriftmandat sowie Ihre uns vorliegenden Kontodaten zur Kontrolle vermerkt.

Alle Änderungen Ihrer Bankdaten, etwa nach einem Kontowechsel, können Sie der Geschäftsstelle formlos per E-Mail oder Briefpost mitteilen.

Wenn Sie uns unterstützen möchten, indem Sie uns ein SEPA-Lastschriftmandat erteilen, senden Sie bitte das Formular (PDF) ausgefüllt und unterschrieben per Post oder E-Mail an die Geschäftsstelle des Verbandes.

SEPA-Lastschriftmandat (643 KB)
Mitgliedschaft kündigen

Die Mitgliedschaft im Verband kann durch eine formlose schriftliche Erklärung gekündigt werden, die Sie bitte per Post oder E-Mail an die Geschäfts­stelle richten. Satzungs­gemäß (§ 4) erfolgt der Austritt aus dem Verband zum Schluss des Geschäfts­jahres und ist spätestens bis zum 15. November des laufenden Jahres anzuzeigen.

In aller Regel bestätigen wir die Kündigung zweifach: Einmal per E-Mail (sofern uns eine gültige E-Mail-Adresse vorliegt) und anschließend per Briefpost. Sofern Sie von uns keine Kündigungs­bestätigung erhalten sollten, so tragen Sie bitte dafür Sorge, dass uns die Kündigung fristgerecht erreicht.