Preise und Stipendien

Augenöffner. Vermittlungsideen für das Welterbe Kloster Lorsch

Kuratorium Weltkulturerbe Kloster Lorsch

Bewerbungsfrist
15.03.2022
Website
kuratorium-weltkulturdenkmal.de

Am 13. Dezember 1991 wurde bei der Sitzung des Unesco-Komitees der Aufnahmeantrag für das Kloster Lorsch angenommen. Lorsch war damit das erste hessische Welterbe. Am Montag jährt sich dieses Ereignis zum dreißigsten Mal, Anlass für das Kuratorium nach vorne zu blicken:
Wir haben einen Wettbewerb für neue Ideen zur Vermittlung des Welterbes ausgeschrieben zu dem exklusiv nur Menschen teilnahmeberechtigt sind, die nach dem 13.12.1991 geboren sind.
Die Ideen sollen faktenbasiert sein, also auf dem vorhandenen Wissen aufbauen, keine reinen Fantasie-Geschichten, sondern Vorschläge, die auf der Geschichte des Ortes basieren. Die besten Ideen werden von einer Fachjury der Welterbepädagogik und des Kuratoriums mit Geld- und Sachpreisen prämiert und können umgesetzt werden.

Kontakt für Bewerbungen:
Karl Weber, 0173 6637214,