Preise und Stipendien

Bild: KinderKunstLabor / Manuel Radde

Researcher-in-Residence „Mittlung neu denken“

KinderKunstLabor

Bewerbungsfrist
15.01.2023
Website
st-poelten2024.eu

„Mittlung neu denken“ ist ein internationales, kollaboratives und praxisbasiertes Forschungsprojekt, das das KinderKunstLabor im Zuge seiner Neugründung, Konzeption und Entstehung erstmals ausrichtet. Für das Jahr 2023 können sich interessierte Wissenschaftler/-innen aus dem Bereich der Kunstgeschichte, Kunstwissenschaft, Kulturwissenschaft und Kunstpädagogik mit einem Kurzkonzept für ein Stipendium bewerben.

Das KinderKunstLabor wird bis 2024 im Altoona-Park in St. Pölten errichtet, als besonderer Begegnungsort mit internationaler zeitgenössischer Kunst, Kindern und Künstler/-innen. Der/die Stipendiat/-in untersucht hier den Möglichkeitsraum zeitgenössischer Kunst für und mit einem jungen Publikum. Erfahrungen und Erkenntnisse aus den Prozessen werden in einem eigens dafür entwickelten Qualifizierungszentrum in Zusammenarbeit mit einem Hochschulnetzwerk für den Bereich Vermittlung und Kuratieren in einen Transfer gebracht.

Das Stipendium ist je nach akademischem Abschluss zw. 1.300,00 € (prae-doc) und 2.000,00 € (post-doc) dotiert, hinzukommen Reise- (2.000,00 €) u. Produktionskosten (8.000,00 €).

Kontakt für Bewerbungen:
Prof. Dr. Mona Jas, +43 664 60499264,