Internationaler Förderpreis des Zentralinstituts für Kunstgeschichte in München für herausragende Forschungsarbeiten zur Geschichte der Kunstgeschichte
Der Preis fördert Forschungen zur Kunstgeschichte als Wissensgeschichte, zur Geschichte der Disziplin und ihrer Methoden. Der Name des Preises bewahrt das Angedenken von Prof. Dr. Dr. h.c. Willibald Sauerländer (1924–2018), von 1970 bis 1989 Direktor des Zentralinstituts für Kunstgeschichte und Honorarprofessor an der Ludwig-Maximilians-Universität München.
Ausgezeichnet wird eine Forschungsarbeit (Dissertation, Masterarbeit, Publikation). Der Preis besteht in einem dreimonatigen Forschungsstipendium am Zentralinstitut für Kunstgeschichte. Das Stipendium ist mit insgesamt € 7.000,- dotiert.
Deutscher Verband für Kunstgeschichte e.V.
Haus der Kultur
Weberstr. 59 a
53113 Bonn
Tel.: +49 228 18034-182
Tel.: +49 228 18034-209
E-Mail: Mastodon