Arbeitskreise
Der Verband hat zu den Themen Digitalisierung und Bildung jeweils eigene Arbeitskreise eingerichtet.
Vorstand
Der Vorstand wird laut Satzung in der Mitgliederversammlung für vier Jahre gewählt.
Satzung
Satzung des Verbandes Deutscher Kunsthistoriker e.V., beschlossen in der Mitgliederversammlung am 25. März 2022.
Mitglieder
Die Mitgliederversammlung wird alle zwei Jahre durch den Vorstand einberufen.
Stellenmarkt
Kuratierter, tagesaktueller Stellenmarkt mit Stellenangeboten und Jobs im Bereich der Kunstgeschichte/Kunstwissenschaft.
Mitgliederverzeichnis
Im internen Bereich der Website steht den Mitgliedern des Verbandes ein elektronisches Mitgliederverzeichnis zur Verfügung.
Stipendien und Preise eintragen
Um Ihre Ausschreibung veröffentlichen zu lassen, füllen Sie bitte das hier bereitgestellte Formular aus. Die Publikation ist kostenfrei.
Branchenbuch
Suchen Sie bestens qualifizierte Kunsthistoriker/-innnen? Unter unseren selbständig tätigen Mitgliedern finden Sie in unserem Branchenbuch für alle fachlichen Dienstleistungen die Richtige oder den Richtigen!
Weiterbildung
In unserer Übersicht finden Sie Informationen zu kunsthistorischen Weiterbildungen, Seminaren, Workshops und Studienkursen.
Newsletter des Deutschen Verbandes für Kunstgeschichte
Bleiben Sie informiert und abonnieren Sie den Newsletter des Deutschen Verbandes für Kunstgeschichte.
Mitglied werden
Informationen zur Verbandsmitgliedschaft, alle Vergünstigungen für unsere Mitglieder auf einen Blick und die aktuellen Mitgliedsbeiträge.
Mitgliedschaft
Hier können unsere Mitglieder Änderungen mitteilen, eine E-Mail-Adresse beantragen oder ein Lastschriftmandat erteilen.
Berufsgruppen
Im Vorstand des Verbandes sind vier kunsthistorische Berufsgruppen durch jeweils ein Mitglied vertreten.
Vergünstigungen
Mitglieder des Verbandes erhalten bei unseren Kooperationspartnern kostenfreie oder rabattierte Lizenzen, reduzierte Tarife bei Weiterbildungen sowie vergünstigte Abonnements von Fachzeitschriften.
Beratung für Mitglieder
Unsere Verbandsmitglieder können auf Anfrage eine kostenlose Rechtsberatung sowie individuelle Beratungen für Selbständige. in Anspruch nehmen.
Rote Liste
Mit der Roten Liste will der Verband auf gefährdete Fälle in Denkmalschutz und Denkmalpflege aufmerksam machen.
Leitfaden Bildrechte – zweite Auflage
Der Verband Deutscher Kunsthistoriker stellt einen Wegweiser zu Bildrechtsfragen in einer zweiten, überarbeiteten Auflage kostenfrei zur Verfügung.
Geschäftsstelle
Sie erreichen unsere Geschäftsstelle im Rahmen unserer allgemeinen telefonischen Sprechzeiten montags bis freitags von 9:30 bis 12:30 Uhr.
Expertisen / Schätzungen
Was ist eine Expertise? Wer kann mir Auskunft zu einem Kunstwerk geben?
Presse
Hier erhalten Sie Informationen und Kontakte für Medienvertreter/-innen.
Preise und Stipendien
Hier finden Sie aktuelle Ausschreibungen für fachbezogene Stipendien und Preise.
Meldungen
Hier finden Sie unsere Stellungnahmen und Mitteilungen sowie interessante Nachrichten und aus dem Bereich der Kunstgeschichte.
Stellungnahmen
Hier finden Sie Stellungnahmen des Deutschen Verbandes für Kunstgeschichte.
Berufsgruppe Hochschulen und Forschungsinstitute
Die Berufsgruppe Hochschulen und Forschungsinstitute bietet ein Forum, um Fragen und Probleme übergreifender Art diskutieren zu können.