Berufsgruppe Denkmalpflege
Denkmalpflege und Denkmalschutz sind traditionell wichtige Themen im Verband und stellen ein bedeutendes Arbeitsgebiet für Kunsthistoriker/-innen dar.
Rote Liste
Mit der Roten Liste will der Verband auf gefährdete Fälle in Denkmalschutz und Denkmalpflege aufmerksam machen.
Leitfaden Bildrechte – zweite Auflage
Der Verband Deutscher Kunsthistoriker stellt einen Wegweiser zu Bildrechtsfragen in einer zweiten, überarbeiteten Auflage kostenfrei zur Verfügung.
Ergebnisse des Workshops „KI und Denkmalpflege“
23.03.2025 – Dokumentation und Ergebnisse des Workshops „KI und Denkmalpflege. Potenziale nutzen, Risiken erkennen“ (2024) liegen nun digital vor! Der Verband war Kooperationspartner des Veranstalters ICOMOS Deutschland.
ICOMOS-Studierendenwettbewerb „1960+ / Konstruktion“
Der Studierendenwettbewerb 2025 lenkt den Fokus auf das konstruktive Erbe des späten 20. Jahrhunderts.
Abschluss gemeistert? Wege nach dem Master 2025
Herzliche Einladung zur virtuellen Teatime am 9. Mai 2025: Ein Austausch über die vielen unterschiedlichen Berufswege, in die ein Abschluss in der Kunstgeschichte münden kann.
Online-Kurse für Restaurierung und Denkmalpflege
Das Hornemann Institut der HAWK bietet internetbasierte Lernkurse für Restaurierung und Denkmalpflege an.
- Veranstaltungszeitraum
- 28.04.–22.06.2025
- Museum, Denkmalpflege, Freie Berufe/Selbständigkeit, Restaurierung
Public Relations für Kulturbetriebe und -projekte
In diesem Seminar entwickeln Sie ein Verständnis für Public Relations und lernen wichtige Werkzeuge, Methoden und Strategien kennen.
- Veranstaltungszeitraum
- 17.–18.10.2025
- Museum, Denkmalpflege, Freie Berufe/Selbständigkeit, Kulturmanagement
Call for Sessions: 6. Schweizerischer Kongress für Kunstgeschichte
28.01.2025 – Der Schweizer Verband VKKS lädt ein zur Einreichung eines Themenvorschlags für eine Sektion (Frist: 24. März 2025).
Erfolgreich Präsentieren
In diesem Seminar lernen Sie Strategien kennen, mit denen Sie frei und selbstsicher vor Publikum sprechen und präsentieren können.
- Veranstaltungszeitraum
- 09.–10.05.2025
- Hochschule/Forschung, Museum, Denkmalpflege, Freie Berufe/Selbständigkeit, Kulturmanagement
Deutscher Preis für Denkmalschutz 2025
Für die Kategorien Medienpreis und Vermittlungspreis des Deutschen Preises für Denkmalschutz sind Eigenbewerbungen möglich.
Neandertalhalle in Mettmann auf der Roten Liste
18.12.2024 – Neueintrag in die Rote Liste: Die Zukunft der Neandertalhalle in Mettmann ist ungewiss, bereits 2019 beschloss die Stadtverwaltung den Abriss.
Neandertalhalle in Mettmann
Die Zukunft des Gebäudes ist ungewiss, bereits 2019 beschloss die Stadtverwaltung den Abriss.
Ergebnisse: Umfrage zu Arbeitsbedingungen in der Kunstwissenschaft
18.12.2024 – Die AG Arbeitsbedingungen Kunstwissenschaft im Ulmer Verein hat 2022 eine Online-Umfrage durchgeführt und legt nun die Ergebnisse vor.
Studienpreis des Landesdenkmalamtes Berlin
Der Studienpreis des Landesdenkmalamtes Berlin würdigt Bachelor- und Masterarbeiten, die sich auf die Berliner Denkmallandschaft beziehen und für die Berliner Denkmalpflege relevante Themen behandeln.
Anti-Abriss-Allianz gegründet
13.12.2024 – Der Deutsche Verband für Kunstgeschichte gründet mit anderen Initiativen die Anti-Abriss-Allianz.
Holzartbestimmung
Der Fachkurs vermittelt Grundkenntnisse auf dem Gebiet der systematischen und angewandten Anatomie des Holzes.
- Veranstaltungszeitraum
- 16.–20.09.2024
- Denkmalpflege, Restaurierung, Architektur
Verhandeln kompakt
Ein Online-Training für Führungskräfte, die in schwierigen Verhandlungssituationen ihre Ziele erreichen möchten.
- Veranstaltungszeitraum
- 30.04.2025
- Museum, Denkmalpflege, Freie Berufe/Selbständigkeit, Kulturmanagement
Sitzungen rocken
Interaktiver, praktischer Workshop mit Impulsen, Erfahrungsaustausch und kollegialer Beratung.
- Veranstaltungszeitraum
- 11.03.2025
- Hochschule/Forschung, Museum, Denkmalpflege, Freie Berufe/Selbständigkeit, Kulturmanagement
How to: Interne Kommunikation
Anreize, Strukturen, Tipps für gelingenden Austausch als Start in den Transformationsprozess.
- Veranstaltungszeitraum
- 18.–19.03.2025
- Hochschule/Forschung, Museum, Denkmalpflege, Freie Berufe/Selbständigkeit, Kulturmanagement
Neue Materialien und Forschungsergebnisse zur Energieeinsparung an Kulturdenkmalen
Tagesseminar für Baufachleute, Architekten und Denkmalpfleger.
- Veranstaltungszeitraum
- 21.11.2025
- Denkmalpflege, Restaurierung, Architektur
Erhaltung und Nutzung von denkmalgeschützten Warenhäusern
Tagesseminar für Baufachleute, Architekten und Denkmalpfleger.
- Veranstaltungszeitraum
- 14.11.2025
- Denkmalpflege, Architektur
Kluge Umnutzung von gefährdeten denkmalgeschützten Industrie- und Verwaltungsgebäuden
Tagesseminar für Kulturinteressierte, Bauherren und Denkmaleigentümer sowie Baufachleute, Architekten und Denkmalpfleger.
- Veranstaltungszeitraum
- 24.10.2025
- Denkmalpflege, Architektur
Aus bestem Holz geschnitzt: Instandhaltung historischer Holzbauten
Tagesseminar für Kulturinteressierte, Bauherren und Denkmaleigentümer sowie Baufachleute, Architekten und Denkmalpfleger.
- Veranstaltungszeitraum
- 19.09.2025
- Denkmalpflege, Restaurierung, Architektur