Haboldt-Mutters Prize
Simiolus is now accepting submissions for the annual Haboldt-Mutters Prize for young art historians.
Bildlichkeit und Bildgewalt in der Spätantike und im frühen Islam
Die Summer School richtet sich an B.A.- und M.A.-Studierende „spätantiker“ und mediävistischer theologisch oder kulturhistorisch orientierter Fächer.
- Veranstaltungszeitraum
- 20.–26.07.2025
- Hochschule/Forschung, Nachwuchs, Global Art History, Frühchristliche Kunst, Kunst des Mittelalters
Call for Sessions zum VIII. Forum Kunst des Mittelalters
14.04.2025 – Für das VIII. Forum Kunst des Mittelalters mit dem Thema „Arbeit. Spuren, Konstellationen, Wertungen“ (Bochum/Dortmund, 23.–26. Sept. 2026) werden Vorschläge für Sektionen erbeten! Einsendefrist ist der 20. Mai.
Ursula-Nilgen-Stipendium (Predoc)
Die Bibliotheca Hertziana vergibt Stipendien an Kunsthistoriker/-innen im Museumsdienst für dreimonatige Forschungsaufenthalte.
Inschrift – Handschrift – Buchdruck. Medien der Schriftkultur im späten Mittelalter
Der Sommerkurs wird fächerübergreifend anwendbare Kenntnisse für die Arbeit mit spätmittelalterlichen Originalen der Schriftkultur (Inschriften, Handschriften und Inkunabeln) vermitteln.
- Veranstaltungszeitraum
- 25.–29.08.2025
- Hochschule/Forschung, Nachwuchs, Grafik/Buchmalerei, Kunst des Mittelalters
Postdoc-Stipendium: Spätantike und mittelalterliche Archäologie sowie Kunstgeschichte
Studienkurs des Deutschen Studienzentrums in Venedig 2025
Das Deutsche Studienzentrum in Venedig veranstaltet 2025 den Studienkurs „Das Meer als Heterotopie. Ist auf dem Meer alles anders?“.
- Veranstaltungszeitraum
- 21.–28.09.2025
- Hochschule/Forschung, Italien, Kunst des Mittelalters, Kunst der Renaissance
Burgen im Wandel. Gestalt und Funktion wehrhafter Architektur
Die interdisziplinäre Tagung fragt nach Thüringer Dynastien und ihren Burgen, aber auch nach Aspekten der höfischen Kunst und Kultur.
- Veranstaltungszeitraum
- 18.–19.10.2024
- Hochschule/Forschung, Denkmalpflege, Architektur, Kunst des Mittelalters, Kunst des 19. Jh.s
VII. Forum Kunst des Mittelalters – Licht: Kunst, Metaphysik und Naturwissenschaft im Mittelalter
Die Tagung widmet sich mittelalterlicher Kunst und diskutiert insbesondere die Rolle des Lichts im Spannungsfeld zwischen Transzendenz, höfischem Glanz und naturwissenschaftlicher Theorie.
- Veranstaltungszeitraum
- 25.–28.09.2024
- Frühchristliche Kunst, Kunst des Mittelalters
Romanikforschungspreis 2024
Das Europäische Romanik Zentrum verleiht zum 13. Mal seinen internationalen Nachwuchspreis für herausragende Forschungsarbeiten auf dem Gebiet der Romanik.
Studientag: Giotto ! Renaissance
Der Studientag präsentiert und diskutiert neue Perspektiven und Erkenntnisse in der Giotto-Forschung.
- Veranstaltungszeitraum
- 12.06.2024
- Malerei, Italien, Kunst des Mittelalters, Kunst der Renaissance
8. Interdisziplinärer Doktorand*innenworkshop zu mittelalterlichen Sakralräumen
Zum nunmehr 8. Mal laden wir ein, über die Entstehung und Gestaltung gebauter, gemalter oder gemeinter Sakralräume des Mittelalters zu diskutieren.
- Veranstaltungszeitraum
- 15.–21.09.2024
- Hochschule/Forschung, Denkmalpflege, Nachwuchs, Digitale Kunstgeschichte, Architektur, Kunst des Mittelalters
Census Fellowship: Reception of Antiquity
The Humboldt, the Hertziana, and the Warburg co-fund a research grant in Berlin, Rome, and London, offered at either the predoctoral or postdoctoral level.
Summer Workshop: Rediscovering the Cultural Hertitage of Upper Svaneti
The ten-day workshop will enable ten PhD and MA students to visit significant monuments of cultural heritage in Upper Svaneti.
- Veranstaltungszeitraum
- 26.07.–04.08.2024
- Hochschule/Forschung, Denkmalpflege, Kunst des Mittelalters
Thomson Curatorial Fellowship in European Art
The Art Gallery of Ontario is seeking applications for its Thomson Fellow of European Art.
Akklamation. Strukturbildung durch enthusiastische Annahme oder schmähende Ablehnung (von Augustinus bis Asterix)
Das Kolloquium wird die Strukturbildung der Akklamation von der Aufklärung bis in die Gegenwart hinein hinterfragen.
- Veranstaltungszeitraum
- 23.–24.01.2024
- Hochschule/Forschung, Wissenschaftsgeschichte, Kunsttheorie, Malerei, Italien, Kunst des Mittelalters, Kunst der Renaissance, Kunst des Barock
-
American Friends of Chartres Grants for research on Chartres Cathedral
The Servane de Layre-Mathéus Grant Fund of the American Friends of Chartres is accepting proposals from current graduate students and emerging scholars for its annual research grant for the study of Chartres.
Hagiographie interdisziplinär: Aktuelle Themen und Tendenzen in der hagiographischen Forschung
Die Tagung stellt die methodischen Herausforderungen einer Beschäftigung mit hagiographischen Fragen in den Mittelpunkt und bietet aktuellen Forschungsinteressen und -vorhaben unterschiedlicher Fächer ein Forum.
- Veranstaltungszeitraum
- 10.–13.04.2024
- Hochschule/Forschung, Nachwuchs, Wissenschaftsgeschichte, Grafik/Buchmalerei, Ikonografie, Frühchristliche Kunst, Kunst des Mittelalters
New Perspectives on Personifications in Roman, Late Antique and Early Byzantine Art
We invite you to attend the international workshop "New Perspectives on Personifications in Roman, Late Antique and Early Byzantine Art" in Munich or online.
- Veranstaltungszeitraum
- 26.–27.01.2024
- Hochschule/Forschung, Ikonografie, Frühchristliche Kunst, Kunst des Mittelalters
CfP: VII. Forum Kunst des Mittelalters – Licht: Kunst, Metaphysik und Naturwissenschaft im Mittelalter
Das VII. Forum Kunst des Mittelalters in Jena lädt zu mediävistischen Forschungsbeiträgen und Diskussionen ein, die das Thema „Licht“ in den Mittelpunkt stellen.
- Veranstaltungszeitraum
- 25.–28.09.2024
- Hochschule/Forschung, Museum, Denkmalpflege, Wissenschaftsgeschichte, Angewandte Künste, Architektur, Bildhauerei, Grafik/Buchmalerei, Ikonografie, Kunsttheorie, Malerei, Frühchristliche Kunst, Kunst des Mittelalters
Kosmos Schloss Erbach: Sammeln als fürstliche Passion
Die Fachtagung nimmt erstmals die einzigartige Symbiose von Kulturschätzen, authentischen Raumschöpfungen und Archivalien als eine Gesamtheit in den Blick.
- Veranstaltungszeitraum
- 10.–11.10.2023
- Museum, Denkmalpflege, Restaurierung, Architektur, Gartenkunst, Ikonografie, Malerei, Kunst des Mittelalters, Kunst des Barock, Kunst des 19. Jh.s
Wilsnack in Europa – Bau und Nutzung der Pilgerkirche zwischen gestern und morgen
Im Rahmen der Tagung werden neue Erkenntnisse zur Architektur und Ausstattungsgeschichte vorgestellt und über zukünftige Nutzungen des Baus diskutiert.
- Veranstaltungszeitraum
- 21.–23.09.2023
- Denkmalpflege, Restaurierung, Architektur, Bildhauerei, Ikonografie, Malerei, Kunst des Mittelalters, Kunst der Renaissance, Kunst des Barock
Ursula-Nilgen-Hertziana-Reisebeihilfen
Gefördert werden Forschungsaufenthalte für Projekte zur mittelalterlichen Kunst Italiens.
Von Messing und Stein. Zur Forschung an Grabplatten des Mittelalters
Vom 18. bis 21. September 2023 veranstaltet das Europäische Romanik Zentrum eine interdisziplinäre Summer School zur Forschung an Grabplatten des Mittelalters.
- Veranstaltungszeitraum
- 18.–21.09.2023
- Hochschule/Forschung, Nachwuchs, Bildhauerei, Kunst des Mittelalters