Existenzgründung und Selbständigkeit
Der Verband unterstützt Mitglieder bei Fragen zur Existenzgründung und stellt Honorarempfehlungen zur Verfügung.
Grundlagen zur Erstellung einer Digitalstrategie
In unserem Seminar lernen Sie die Grundlagen kennen, die erforderlich sind, um eine Digitalstrategie für Ihr Museum zu erstellen.
- Veranstaltungszeitraum
- 15.09.2025
- Museum, Digitale Kunstgeschichte, Kulturmanagement
Kulturmanager (IHK)
Durch diesen Kurs eignen Sie sich das Wissen an, attraktive Kulturangebote unter Einhaltung wirtschaftlicher Rahmenbedingungen zu veranstalten und zu vermarkten.
- Veranstaltungszeitraum
- 02.–29.09.2025
- Kulturmanagement, Kunstvermittlung
Netzwerken kompakt
Netzwerken ist die Königsdisziplin im Kulturbetrieb: ein Online-Training für Kulturmanager/-innen und -vermittler/-innen.
- Veranstaltungszeitraum
- 17.12.2025
- Freie Berufe/Selbständigkeit, Kulturmanagement, Kunstvermittlung
Kulturmanagement – mit Zertifikat
Die Weiterbildung richtet sich an Interessierte mit Ausrichtung auf das Berufsfeld Kulturarbeit.
- Veranstaltungszeitraum
- 13.11.2025–21.03.2026
- Kulturmanagement
Kulturvermittlung im Dialog
Nach diesem Seminar haben Sie einen breit gefächerten Überblick über aktuelle Tendenzen in der Kulturvermittlung.
- Veranstaltungszeitraum
- 08.–09.05.2026
- Kulturmanagement, Kunstvermittlung
Transformationsmanagement Nachhaltige Kultur
Ziel der Weiterbildung zum ist es, Handlungswissen zu vermitteln, wie Kulturstätten und Medienproduk¡tionen den Weg zu mehr Nachhaltigkeit beschreiten können.
- Veranstaltungszeitraum
- 03.09.–17.12.2025
- Hochschule/Forschung, Museum, Freie Berufe/Selbständigkeit, Kulturmanagement
Delegieren kompakt
Ein Online-Training für Führungskräfte, die mehr Freiraum und Energie für ihre eigentlichen Aufgaben möchten.
- Veranstaltungszeitraum
- 29.10.2025
- Museum, Kulturmanagement
Verhandeln kompakt
Ein Online-Training für Führungskräfte, die in schwierigen Verhandlungssituationen ihre Ziele erreichen möchten.
- Veranstaltungszeitraum
- 26.11.2025
- Museum, Denkmalpflege, Freie Berufe/Selbständigkeit, Kulturmanagement
Das Museum und seine Allianzen
In diesem Seminar geht es um Ideen, Modelle und Konzepte für die Vernetzung mit Partner/-innen außerhalb des Museums.
- Veranstaltungszeitraum
- 09.–10.10.2025
- Museum, Kulturmanagement
Grundlagen der Kulturvermittlung
In diesem Seminar erhalten Sie eine fundierte Einführung in die Aufgaben der Vermittlung und lernen innovative Ansätze kennen.
- Veranstaltungszeitraum
- 21.–22.11.2025
- Kulturmanagement, Kunstvermittlung
CERV – Citizens, Equality, Rights and Values
Ein Workshop zum politischem Förderprogramm der EU – auch für Kunst- und Kulturprojekte.
- Veranstaltungszeitraum
- 13.05.2025
- Freie Berufe/Selbständigkeit, Nachwuchs, Kulturmanagement
Erfolgreiche Förderanträge gestalten
Der ganztägige Praxis-Workshop widmet sich der Frage: Wie werden erfolgversprechende Förderanträge gestaltet?
- Veranstaltungszeitraum
- 15.05.2025
- Freie Berufe/Selbständigkeit, Kulturmanagement
Social Impact Entrepreneurship
Der zweitägige Workshop richtet sich an alle, die eine kreative und gemeinwohlorientierte Geschäftsidee entwickeln möchten.
- Veranstaltungszeitraum
- 25.–26.05.2025
- Freie Berufe/Selbständigkeit, Kulturmanagement
Finanzen in der Projektförderung
Der Workshop greift das wichtige Thema des Kosten- und Finanzmanagements im Zusammenhang mit geförderten Projekten auf.
- Veranstaltungszeitraum
- 27.–28.05.2025
- Freie Berufe/Selbständigkeit, Kulturmanagement
Das Mysterium „juristische Person“
Dieser Crashkurs beschäftigt sich mit Rechts- und Steuerfragen rund um Gemeinnützigkeit und Vereinsgründung.
- Veranstaltungszeitraum
- 13.05.2025
- Freie Berufe/Selbständigkeit, Kulturmanagement
Masterstudiengang „Curatorial Studies – Theorie – Geschichte – Kritik“
Der Masterstudiengang vermittelt eine theoretische und praktische Grundlage für das spätere Berufsleben.
- Veranstaltungszeitraum
- jeweils zum Wintersemester
- Hochschule/Forschung, Museum, Nachwuchs, Kulturmanagement, Kuratieren, Kunsttheorie
Radikale Kooperation. Kollaboration und Co-Kreation
Das Seminar ermutigt sowohl Kulturverwaltungen als auch Freelance-Akteur/-innen, konsequenter zu kooperieren, um neue Räume, Ressourcen und Netzwerke zu schaffen.
- Veranstaltungszeitraum
- 26.–27.11.2025
- Museum, Freie Berufe/Selbständigkeit, Kulturmanagement, Kulturpolitik
Grundlagen diversitätsorientierter Nachwuchsförderung
Das zweiteilige Onlineseminar für Mitarbeitende aus dem Kunst-, Kultur- und Kulturverwaltungsbereich zielt auf die Förderung einer nachhaltigen und diverseren Zukunft.
- Veranstaltungszeitraum
- 23.10.–06.11.2025
- Museum, Nachwuchs, Kulturmanagement, Kulturpolitik, Kunstgeschichte inklusiv
Eröffnungsreden kompakt
Holen Sie sich im Seminar Inspiration und konkrete Ideen für Ihre nächsten Auftritte vor kleinem oder großem Publikum.
- Veranstaltungszeitraum
- 24.09.2025
- Museum, Freie Berufe/Selbständigkeit, Kulturmanagement
Fragen als Kunst
Workshop zu systemischem Denken und seinen Tools im Einsatz für Kunst und Kultur.
- Veranstaltungszeitraum
- 14.–15.11.2025
- Kulturmanagement
Erstellung eines Notfallplans für Museen
In unserem Seminar unterstützt Sie das SiLK-Team bei der Erstellung eines Notfallplans für Ihr Museum.
- Veranstaltungszeitraum
- 30.06.2025
- Museum, Kulturmanagement
Arbeiten mit dem Co2-Rechner für die Kultur
In diesem Online-Seminar zeigen wir Ihnen step by step, wie der CO2-Kulturrechner angewendet wird.
- Veranstaltungszeitraum
- 26.05.2025
- Museum, Kulturmanagement, Kulturpolitik
Überzeugende Vermittlungskonzepte
Dieses Seminar vermittelt Ihnen die Grundlagen für erfolgreiches Kulturmarketing.
- Veranstaltungszeitraum
- 20.–21.02.2026
- Museum, Freie Berufe/Selbständigkeit, Kulturmanagement, Kunstvermittlung