Studium und Beruf
Der Verband informiert über das Studium der Kunstgeschichte und mögliche Berufsfelder für Kunsthistoriker/-innen.
Deubner-Preis
Der Deubner-Preis wird im Zweijahresrhythmus vom Verband ausgeschrieben und auf dem Deutschen Kongress für Kunstgeschichte überreicht.
NOMIS Fellowships 2026/27
The center invites applications from outstanding junior and senior researchers for one-year NOMIS Fellowships beginning September 1, 2025.
Postgraduate Students and Postdoc Scholarships
The GHIL awards a number of research scholarships to postgraduate students, Habilitanden and postdocs at German universities to enable them to carry out research in Britain.
Herzog-Ernst-Stipendien und Hiob-Ludolf-Fellowships 2026
Mit den Stipendien wird die wissenschaftliche Beschäftigung mit den Beständen der Gothaer Sammlungen, vornehmlich in der Forschungsbibliothek Gotha gefördert.
Getty Scholars Program: Pre- and Postdoctoral Fellowships
For the 2026–2027 year, the Getty Scholars Program invites innovative proposals for projects that explore provenance and adjacent research areas.
Publikation „Das Volontariat – Die rechtlichen Rahmenbedingungen“
27.06.2025 – Der Arbeitskreis Volontariat im Deutschen Museumsbund hat Fakten, Hinweise und Tipps zu den rechtlichen Rahmenbedingungen von Volontariaten zusammengestellt. Wir empfehlen die Lektüre sehr!
IEG-Stipendien für Promovierende
Das IEG schreibt Stipendien für Promovierende für einen Forschungsaufenthalt in Mainz ab März 2026 aus.
Forschung im Bereich Vor- und Nachlässe – Künstlerische Produktion in Österreich
Ziel dieser Ausschreibung ist, die wissenschaftliche Erforschung von österreichischen resp. in Österreich tätigen bzw. tätig gewesenen Künstlerinnen und Künstlern zu fördern.
Heinz-Neidel-Forschungsstipendium
Das Stipendium versteht sich als Zuschuss für ein Forschungsprojekt aus dem Themenfeld der zeitgenössischen Kunst und Kultur, das bislang wenig oder keine Aufmerksamkeit gefunden hat.
Curators‘ Agenda: VIENNA 2025
The intensive curators-in-residence program is designed for emerging curators from all around the world, who are seeking to discover Vienna’s contemporary art scene.
- Veranstaltungszeitraum
- 09.09.–09.11.2025
- Museum, Freie Berufe/Selbständigkeit, Nachwuchs, Kuratieren, Zeitgenössische Kunst
TIBES STIPENDIUM 2025/2026
Mit dem Preis wird die Realisierung von Studienvorhaben im Bereich von Architektur und Bauen, der Architekturvermittlung, -theorie und -geschichte unterstützt.
Gerald D. Feldman-Reisebeihilfen
Die Max Weber Stiftung (MWS) vergibt einmal jährlich Gerald D. Feldman-Reisebeihilfen an international orientierte Forschende in der Qualifizierungsphase.
Alfried Krupp Fellowships 2026/27
Das Alfried Krupp Wissenschaftskolleg Greifswald vergibt für 2026/ 27 bis zu sechs Senior-Fellowships und bis zu acht Junior-Fellowships.
LCCA Summer School 2025
The 2025 programme will be dedicated to institutional critique and its diverse contexts in the recent past and contemporary situation in Central and Eastern Europe.
- Veranstaltungszeitraum
- 06.–11.08.2025
- Nachwuchs, Osteuropa, Zeitgenössische Kunst
“Ferrara Sacra“ Summer School
The Summer School will offer a focused exploration of themes and methods related to sacred art in Ferrara from the medieval to the contemporary period.
The McBey Studentship in Art History
Applications are invited for three-year PhD studentship for a project titled James McBey: Art and Autobiography.
Volontariats-Weiterbildung NORD
Das zweijährige Curriculum besteht aus vier Online-Seminaren zu den museumsfachlichen Kernaufgaben und einem Volontariats-CAMP in Präsenz mit vertiefenden Workshops.
- Veranstaltungszeitraum
- 13.08.2025–15.08.2027
- Museum, Nachwuchs, Kunstvermittlung, Kuratieren
Studienkurs des Kunsthistorischen Instituts in Florenz 2025
Der diesjährige Studienkurs lädt dazu ein, sich den Herausforderungen des heterogenen Territoriums von Friaul-Julisch Venetien in einem inter- oder transdisziplinären Ansatz zu stellen.
Romanik-Forschungspreis 2025
Das Europäische Romanik Zentrum verleiht zum 14. Mal seinen internationalen Nachwuchspreis für herausragende Dissertationen auf dem Gebiet der Romanik.
Drawings in Theory and Practice
We are pleased to announce our 7th annual study course on drawings, designed for doctoral students and early post-doc-researchers.
- Veranstaltungszeitraum
- 28.07.–01.08.2025
- Hochschule/Forschung, Nachwuchs, Grafik/Buchmalerei
Residence NRW⁺ Stipendium 2025/2026
Residence NRW⁺ schreibt erneut 2 sechsmonatige Stipendien für Kuratoren/Kuratorinnen aus.
Call for Projects: Sigmar Polke. Athanor NOW
Die Anna Polke-Stiftung lädt ein, sich mit einer Projektidee für die Teilnahme an dem Forschungs- und Vermittlungsprojekt Sigmar Polke. Athanor NOW zu bewerben.
Studierendenworkshop des DNK
Der diesjährige Workshop findet in Greifswald statt und steht unter dem Motto: „Kirche hybrid? — Gottesdienstort und erweiterte Kirchennutzung“.
- Veranstaltungszeitraum
- 07.–14.09.2025
- Denkmalpflege, Nachwuchs, Architektur, Kunst des 20. Jh.s