Grundlagen diversitätsorientierter Nachwuchsförderung
Das zweiteilige Onlineseminar für Mitarbeitende aus dem Kunst-, Kultur- und Kulturverwaltungsbereich zielt auf die Förderung einer nachhaltigen und diverseren Zukunft.
- Veranstaltungszeitraum
- 23.10.–06.11.2025
- Museum, Nachwuchs, Kulturmanagement, Kulturpolitik, Kunstgeschichte inklusiv
Museen als Sinnesanregung für Menschen mit Demenz
Das Seminar beinhaltet Grundlagenwissen über das Krankheitsbild sowie eine wertschätzende Kommunikation und gelingende Umgangsformen mit Menschen mit Demenz.
- Veranstaltungszeitraum
- 21.07.2025
- Museum, Kunstgeschichte inklusiv, Kunstvermittlung
Leichte Sprache in Kultureinrichtungen
Ziel des Workshops ist es, Ideen zu entwickeln, wie sprachliche Barrieren in der eigenen Organisation abgebaut werden können.
- Veranstaltungszeitraum
- 20.05.2025
- Museum, Bildung, Kulturmanagement, Kunstgeschichte inklusiv, Kunstvermittlung
Diversität in Kultureinrichtungen
Der Workshop richtet sich explizit an Hausleitungen, die bereits Diversitätsprozesse eingeleitet haben oder diese initiieren wollen.
- Veranstaltungszeitraum
- 28.–29.04.2025
- Museum, Kunstgeschichte inklusiv, Kunstvermittlung
Inklusive Presse- und Öffentlichkeitsarbeit in einer Kultureinrichtung
Wie erreichen Informationen über inklusive Angebote die angesprochenen Besucher/-innen?
- Veranstaltungszeitraum
- 11.03.–29.01.2025
- Museum, Kulturmanagement, Kunstgeschichte inklusiv
Mehr Inklusion! Durch Barrierefreiheit sowie Einfache und Leichte Sprache im Museum
Das Online-Seminar stellt Konzepte und Zielgruppen von Einfacher und Leichter Sprache vor.
- Veranstaltungszeitraum
- 06.02.2025
- Museum, Kunstgeschichte inklusiv, Kunstvermittlung
Kunstvermittlung mit Menschen mit besonderen Bedürfnissen
Dieses Seminar widmet sich dem Umgang mit verschiedenen Zielgruppen – mit eine Schwerpunkt auf demenziell erkrankte Menschen.
- Veranstaltungszeitraum
- 19.04.2025
- Bildung, Kunstgeschichte inklusiv, Kunstvermittlung
Zertifikatskurs Inklusive Kultureinrichtungen – das Museum
Die Weiterbildung ist kompakt gestaltet und vermittelt an drei Tagen einen Einblick in die unterschiedlichen Aspekte von Inklusion und Barrierefreiheit.
- Veranstaltungszeitraum
- 09.–11.07.2025
- Museum, Kunstgeschichte inklusiv, Kunstvermittlung
Inklusion voranbringen
Zugänglichkeit ressourcenorientiert, pragmatisch und gut gestaltet im »Design für Alle« umsetzen.
- Veranstaltungszeitraum
- 21.–22.05.2025
- Museum, Bildung, Kulturpolitik, Kunstgeschichte inklusiv, Kunstvermittlung
Community Work und einfache Sprache
In dieser Online-Tagesveranstaltung beschäftigen wir uns mit Grundlagen, Praxis, Perspektiven.
- Veranstaltungszeitraum
- 06.03.2025
- Museum, Denkmalpflege, Freie Berufe/Selbständigkeit, Bildung, Kulturmanagement, Kulturpolitik, Kunstgeschichte inklusiv, Kunstvermittlung
Smithsonian American Art Museum Fellowship Program
Scholars from any discipline who are researching topics relating to U.S. art, craft, and visual culture are encouraged to apply.
Reframed: Disability Aesthetics and Institutional Change in the Visual Arts
Podiumsdiskussion zum Thema Behinderung in der bildenden Kunst mit Künstlern, Kuratoren und Kunstschaffenden aus aller Welt.
- Veranstaltungszeitraum
- 26.06.2024
- Kulturpolitik, Kunstgeschichte inklusiv
Kunst hörbar vermitteln. Online-Seminar zur Audiodeskription und der Anwendung in Telefonführungen „Bei Anruf Kultur“
Der Workshop ist ein guter Ausgangspunkt, um inklusive Angebote für Menschen mit und ohne Seheinschränkungen zu entwickeln.
- Veranstaltungszeitraum
- 19.08.2024
- Kunstgeschichte inklusiv, Kunstvermittlung
Das offene Museum
Ein Seminar über Konzepte, Inhalte und Formen für ein Museum als Erfahrungs- und Begegnungsort.
- Veranstaltungszeitraum
- 05.–07.07.2024
- Museum, Kulturpolitik, Kunstgeschichte inklusiv, Kunstvermittlung, Kuratieren
Bilder zum Sprechen bringen: Deskriptive Kulturvermittlung
Ein Seminar zum Thema Telefonführungen gestalten für Menschen mit und ohne Behinderung.
- Veranstaltungszeitraum
- 21.–23.03.2024
- Museum, Kunstgeschichte inklusiv, Kunstvermittlung
Chatte, tanze, chille, lache! Freizeit und Freiwilligkeit im Museum
Die Tagung richtet sich an alle Interessierten, darunter Fachleute auf dem Gebiet der Inklusion, der Museumswelt sowie der Kunst- und Kulturvermittlung.
- Veranstaltungszeitraum
- 11.–12.04.2024
- Hochschule/Forschung, Museum, Bildung, Kulturpolitik, Kunstgeschichte inklusiv, Kunstvermittlung
Vermittlung heute. Museumsvermittlung zwischen Inklusion, Partizipation und Teilhabe
Die Tagung bietet einen hohen Praxisbezug und eine Plattform der kurzen Wege.
- Veranstaltungszeitraum
- 05.03.2024
- Museum, Kunstgeschichte inklusiv, Kunstvermittlung, Kuratieren
Digitale Barrierefreiheit. Angebote für verschiedene Zielgruppen gestalten
Das Seminar thematisiert Grundlagen zur barrierefreien (Um-)Gestaltung digitaler Angebote wie Websites oder Apps und vermittelt Knowhow zur barrierefreien Pflege der digitalen Angebote.
- Veranstaltungszeitraum
- 07.12.2023
- Museum, Freie Berufe/Selbständigkeit, Kulturpolitik, Kunstgeschichte inklusiv, Kunstvermittlung, Kuratieren
Mehr als Worte! Wertschätzende Sprache und Vermittlung im Museum
Die Fortbildung richtet sich an Fachkräfte in der Museums- und Vermittlungsarbeit, Studierende sowie weitere Interessierte in der Kulturellen Bildung.
- Veranstaltungszeitraum
- 13.11.2023
- Museum, Kunstgeschichte inklusiv, Kunstvermittlung
Miteinander sprechen – eine gemeinsame Sprache finden
Der Online-Workshop will methodische Zugänge für die Gestaltung einer nachhaltigen Spracharbeit bieten.
- Veranstaltungszeitraum
- 14.11.2023
- Museum, Freie Berufe/Selbständigkeit, Kulturmanagement, Kunstgeschichte inklusiv, Kunstvermittlung
The Betsy James Wyeth Fellowship in Native American Art
This joint fellowship at SAAM and the National Museum of the American Indian is awarded for a twelve-month term at the predoctoral level or a nine-month term at the postdoctoral or senior level.
Der ArtVenture Club im September: Kulturelle Aneignung / Aneignung der Kunst
Der ArtVenture Club bietet die Möglichkeit, sowohl branchenspezifische und branchenübergreifende (Gründungs-)Projekte als auch allgemeine Themen vorzustellen und zu diskutieren.
- Veranstaltungszeitraum
- 19.09.2023
- Freie Berufe/Selbständigkeit, Kulturpolitik, Kunstgeschichte inklusiv, Global Art History
PERSPEKTIVWECHSEL! Sehbehinderung und Blindheit im Museum
Im Rahmen einer Förderung durch den Fonds KULTUR FÜR ALLE! veranstaltet die Hamburger Kunsthalle am 26. und 27. Oktober 2023 eine zweitägige wissenschaftliche Tagung.
- Veranstaltungszeitraum
- 26.–27.10.2023
- Museum, Kunstgeschichte inklusiv, Kunstvermittlung
Outreach in Kulturinstitutionen. Vom Projekt zur Gesamtstrategie
Qualifizierungslehrgang für Mitarbeiter/-innen von Museen und anderen Kultureinrichtungen.
- Veranstaltungszeitraum
- 28.09.2023–27.09.2024
- Museum, Bildung, Kunstgeschichte inklusiv, Kunstvermittlung