Gut gerüstet. Grundlagen und Konzept für die Bildungs- und Vermittlungsarbeit in Museen
Im Seminar werden die einzelnen Aspekte der Bildungs- und Vermittlungsarbeit im Museum erörtert, bevor verschiedene Bildungskonzepte untersucht und Wege dorthin überlegt werden.
- Veranstaltungszeitraum
- 19.05.2025
- Museum, Bildung, Kunstvermittlung
Für zukunftsfähige Museen: 10 Forderungen des Deutschen Museumsbundes
25.02.2025 – Der Deutsche Museumsbund stellt 10 Forderungen an die Bundesregierung der kommenden Wahlperiode, darunter die Verankerung des Staatsziels Kultur im Grundgesetz.
Leichte Sprache in Kultureinrichtungen
Ziel des Workshops ist es, Ideen zu entwickeln, wie sprachliche Barrieren in der eigenen Organisation abgebaut werden können.
- Veranstaltungszeitraum
- 20.05.2025
- Museum, Bildung, Kulturmanagement, Kunstgeschichte inklusiv, Kunstvermittlung
Kulturvermittlung – mit Zertifikat
Die Weiterbildung richtet sich an Interessierte mit Ausrichtung auf das Berufsfeld Kulturvermittlung.
- Veranstaltungszeitraum
- 07.06.2025–15.03.2026
- Museum, Freie Berufe/Selbständigkeit, Bildung, Kulturmanagement, Kunstvermittlung
Philosophieren mit Kindern im Museum
Eine Einführung mit der Akademie für Philosophische Bildung.
- Veranstaltungszeitraum
- 30.01.2025
- Museum, Bildung, Kunstvermittlung
CAS Kuverum – Kulturvermittlung und Museumspädagogik
Der Studiengang ermöglicht Ihnen, Kultur und Vermittlung gezielt zu verknüpfen.
- Veranstaltungszeitraum
- fortlaufend
- Museum, Freie Berufe/Selbständigkeit, Bildung, Kunstvermittlung
Smartphones als kreative Werkzeuge in der Kunst- und Kulturvermittlung
In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie Smartphones gezielt und kreativ in der Kunst- und Kulturvermittlung einsetzen können.
- Veranstaltungszeitraum
- 01.–02.03.2025
- Museum, Bildung, Kunstvermittlung
Kunstvermittlung mit Menschen mit besonderen Bedürfnissen
Dieses Seminar widmet sich dem Umgang mit verschiedenen Zielgruppen – mit eine Schwerpunkt auf demenziell erkrankte Menschen.
- Veranstaltungszeitraum
- 19.04.2025
- Bildung, Kunstgeschichte inklusiv, Kunstvermittlung
Null Bock – Kunst-Kulturvermittlung an Kinder und Jugendliche
Bei Null Bock zeigen wir Kindern und Jugendlichen auf coole Art und Weise die Welt der Kunst und Kultur!
- Veranstaltungszeitraum
- 01.02.2025
- Bildung, Kunstvermittlung
Bildung und Vermittlung im Museum
Ein Intensivseminar zu Grundlagen, Handlungsfeldern,Methoden und Zielen kultureller Bildung im Museum.
- Veranstaltungszeitraum
- 03.–04.03.2025
- Museum, Bildung, Kunstvermittlung
Wie kommen Museen in Kontakt mit Communities und ihrer Nachbarschaft?
Eine Werkstatt über die Möglichkeiten, Räume für Begegnungen und Austausch zu gestalten.
- Veranstaltungszeitraum
- 23.–25.06.2025
- Museum, Bildung, Kulturpolitik, Kunstvermittlung
Inklusion voranbringen
Zugänglichkeit ressourcenorientiert, pragmatisch und gut gestaltet im »Design für Alle« umsetzen.
- Veranstaltungszeitraum
- 21.–22.05.2025
- Museum, Bildung, Kulturpolitik, Kunstgeschichte inklusiv, Kunstvermittlung
Community Work und einfache Sprache
In dieser Online-Tagesveranstaltung beschäftigen wir uns mit Grundlagen, Praxis, Perspektiven.
- Veranstaltungszeitraum
- 06.03.2025
- Museum, Denkmalpflege, Freie Berufe/Selbständigkeit, Bildung, Kulturmanagement, Kulturpolitik, Kunstgeschichte inklusiv, Kunstvermittlung
Austausch über die Situation der universitären Kunstgeschichtslehre
Herzlich sind alle Lehrende und Studierende eingeladen zu einem ersten Online-Treffen über die Situation der universitären Kunstgeschichtslehre.
- Veranstaltungszeitraum
- 15.11.2024
- Dt. Verband für Kunstgeschichte, Hochschule/Forschung, Nachwuchs, Bildung
Zertifikatskurs „Dialogische Kunst- und Kulturvermittlung“
Der Zertifikatskurs bietet Ihnen die Gelegenheit, sich im Bereich Kunst- und Kulturvermittlung innovativ weiterzubilden.
- Veranstaltungszeitraum
- 28.09.2024–15.06.2025
- Museum, Freie Berufe/Selbständigkeit, Bildung, Kunstvermittlung
Curators‘ Agenda residency program, Vienna 2024
Curators’ Agenda is an annual intensive curators-in-residence program taking place in Vienna.
- Veranstaltungszeitraum
- 10.09.–10.11.2024
- Bildung, Kuratieren, Angewandte Künste, Zeitgenössische Kunst
Zertifikatsstudium Museum – Kunst – Pädagogik
Dieses Angebot richtet sich an haupt-, neben- und freiberuflich an Museen und in Ausstellungskontexten tätige Akteure/Akteurinnen sowie diejenigen, die es werden möchten.
- Veranstaltungszeitraum
- 21.10.2024–19.07.2025
- Museum, Bildung, Kunstvermittlung
Kunst & Cocktails No. 3 – Der ArtVenture Club im Juli
Im ArtVenture Club im Juli wird die Münchner Kunsthistorikerin und freie Kunstvermittlerin Urte Ehlers ihr persönliches Lieblingskunstwerk vorstellen.
- Veranstaltungszeitraum
- 16.07.2024
- Freie Berufe/Selbständigkeit, Bildung, Kunstvermittlung, Ikonografie, Italien
Stellungnahme zum geplanten Fächerverbund „Kunst, Musik und Werken“ an den Grundschulen in Bayern
25.05.2024 – Der Verband nimmt gegenüber der Bayerischen Kultusministerin Stellung zum geplanten Fächerverbund „Kunst, Musik und Werken“ an den Grundschulen in Bayern.
Fiktionalität: Material für, Übersetzung von, Reflexion über Wissenschaft
Der Workshop soll die Grenze zwischen Fiktion und Wissenschaft produktiv ausleuchten.
- Veranstaltungszeitraum
- 24.–25.05.2024
- Hochschule/Forschung, Bildung, Wissenschaftsgeschichte
Neu verflechten! Textile Netzwerke und Perspektiven im musealen und archäologischen Kontext
Die Fachtagung dient dem fachübergreifenden Austausch zu allen Facetten rund um textiles Kulturgut.
- Veranstaltungszeitraum
- 27.–29.06.2024
- Hochschule/Forschung, Museum, Bildung, Kunstvermittlung, Restaurierung
Was ihr wollt! Das eigene (Nicht-)Publikum kennenlernen
Ein Seminar über Konzepte, Inhalte und Formen für ein Museum als Erfahrungs- und Begegnungsort.
- Veranstaltungszeitraum
- 27.–29.10.2024
- Museum, Bildung, Kunstvermittlung
Basiswissen Museumspädagogik
Ein Seminar der Reihe »Standards für Museen« über Grundlagen, Handlungsfelder, Methoden und Ziele kultureller Bildung im Museum.
- Veranstaltungszeitraum
- 17.–18.06.2024
- Museum, Bildung, Kunstvermittlung
Chatte, tanze, chille, lache! Freizeit und Freiwilligkeit im Museum
Die Tagung richtet sich an alle Interessierten, darunter Fachleute auf dem Gebiet der Inklusion, der Museumswelt sowie der Kunst- und Kulturvermittlung.
- Veranstaltungszeitraum
- 11.–12.04.2024
- Hochschule/Forschung, Museum, Bildung, Kulturpolitik, Kunstgeschichte inklusiv, Kunstvermittlung