-
Professor Martin Warnke Research Stays Programme 2024
The Museo del Prado has launched the Programme to facilitate short study stays for academics and researchers with residence in the European Union.
-
Die Kunst des Trauerns. Gezügelte Gefühle in den Bildkünsten, 1750–1850
Die Tagung möchte Fragen rund um das historische Trauerthema weitflächig nachgehen.
-
Residenzprogramm „Goethe auf Mallorca“
Im Rahmen des Art Investigation Programms schreibt Casa Planas ein Stipendium im Bereich der zeitgenössischen Kunst aus.
-
I Tatti / Museo Nacional del Prado Joint Fellowship
Villa I Tatti and the Museo Nacional del Prado in Madrid, Spain, offer a joint residential fellowship for the 2024–2025 academic year.
-
5th Congress of Art History
The Portuguese Association of Art Historians (APHA) is currently promoting the V Congress of Art History, with the theme “Art History: Legacies, Debates and New Perspectives”.
-
Research Fellowships
The IHA – Instituto de História da Arte, FCSH, Universidade NOVA de Lisboa has opened 4 tenders for the attribution of 1 Research Fellowship for Master’s students.
-
Rabab & Rebec. Fellbespannte Streichinstrumente des späten Mittelalters und der Renaissance
An dieser Tagung werden wir einerseits unsere theoretischen und praktischen Forschungsergebnisse präsentieren.
-
Carl Justi-Stipendium zur Kunstgeschichte Spaniens
Das Centro de Estudios Europa Hispánica und die Technische Universität Dresden schreiben zum 1. Oktober 2022 ein Carl Justi-Stipendium zur Kunstgeschichte Spaniens aus.
-
Postdoc-Stipendium DFK Paris / Casa de Velázquez / MIAS
Das DFK Paris, die Casa de Velázquez und das Madrider Institut für Höhere Studien (MIAS) schreiben einen Forschungsaufenthalt von sechs Monaten aus.
-
Kunst des Informel – Bilanz und Perspektiven der Forschung
Die Forschungsstelle möchte die Möglichkeit zum wechselseitigen Austausch, zur Präsentation und Diskussion aktueller Projekte und zur Bilanzierung der Informel-Forschung bieten.
-
Thresholds: Contexts of Rupture, Change and Adaptation
Join us for the UCD Humanities Institute's annual PhD conference. This year's event will focus on the symbolic vehicle of the threshold.
-
Unter die Haut – Der ergreifende Naturalismus des spanischen Barock
Die Konferenz möchte der aktuellen Forschung zur spanischen Barockmalerei ein Forum bieten.
-
The Medici Beyond Florence. Art and Politics, 1530–1648
The conference investigates the history and culture of the Medici family through art collecting and patronage practices.
-
5 Post-Doctoral Research Grants
A call for 5 (five) Post-Doctoral Research Grants within the scope of the R&D institution IHA – Instituto de História da Arte (NOVA FCSH) is now open.
-
CfP: Denkmäler und Kulturerbe des 19. bis 21. Jh.s (Europa–Lateinamerika)
Das Seminar widmet sich Spuren und Darstellungen der Vergangenheit: Denkmäler und Kulturerbe des 19. bis 21. Jahrhunderts.
-
Programm des 36. Deutschen Kunsthistorikertages online!
01.02.2022 – Das reichhaltige Programm des 36. Deutschen Kunsthistorikertages in Stuttgart (23.–27. März 2022) steht ab sofort auf der Kongress-Website zur Verfügung. Der Ticketshop wird in Kürze geöffnet. Wir freuen uns auf Sie!
- Dt. Verband für Kunstgeschichte, Hochschule/Forschung, Museum, Denkmalpflege, Freie Berufe/Selbständigkeit, Nachwuchs, Dt. Kongress für Kunstgeschichte, Bildung, Digitale Kunstgeschichte, Kulturpolitik, Kunstgeschichte inklusiv, Kunstvermittlung, Kuratieren, Topografische Bildmedien, Wissenschaftsgeschichte, Angewandte Künste, Architektur, Fotografie/Film, Grafik/Buchmalerei, Kunsttheorie, Malerei, Frankreich, Großbritannien, Italien, Niederlande, Nordamerika, Osteuropa, Spanien/Portugal, Kunst des Mittelalters, Kunst des Barock, Kunst des 19. Jh.s, Kunst des 20. Jh.s, Zeitgenössische Kunst
-
Manet. Einfluss und Wirkung
Drei Vorträge beleuchten die Verbindungen von Manets Werk mit dem Schaffen anderer Künstler.
-
Das mittelalterliche Rabab
In den Beiträgen dieser Tagung werden die Ergebnisse des ersten Projektteils zu Rabab und Rebec (9.–13. Jahrhundert) präsentiert.
-
Museo del Prado Postdoc Fellowships
The Museo Nacional del Prado announces two 24-month postdoc fellowships.
-
CfP: Das mittelalterliche Rabab
Seit 2019 werden an der Hochschule der Künste Bern die Streichinstrumente Rabab und Rebec und ihre Bildquellen erforscht.
-
Velázquez and the Spanish Prince
This two-session conference focuses on one of the best-loved paintings at the Wallace Collection.
-
Meadows Museum curatorial fellowships
The fellowships support research into all periods of Spanish art in the broadest sense.
-
CfP: Re-Conceiving an Ancient Wonder. The Afterlife of the Mausoleum of Halicarnassus, 1500–1850
The international workshop will be held at RWTH Aachen University on 24–26 June 2021.
-
Senado de España Scholarship for 19th-Century Painting
The Museo Nacional del Prado announces the 2020 Scholarship of the Senado de España for training and research in the Area of 19th century paintings.