-
The Burlington Magazine’s 2025 Scholarship for the study of French 18th-century fine and decorative art
The scholarship enables those engaged in the study of French 18th-century fine and decorative art to develop new ideas and research that will contribute to this field of art historical study.
-
Düsseldorfer Gasbeleuchtung
Einem Großteil der Düsseldorfer Gasbeleuchtung, einem bedeutenden Denkmal der Industrie- und Technikgeschichte, droht der Abriss.
-
Smithsonian American Art Museum Fellowship Program
Scholars from any discipline who are researching topics relating to U.S. art, craft, and visual culture are encouraged to apply.
-
The Rome Drawings of Charles Percier and their Afterlife
The conference will shed light on various aspects of Charles Perciers oeuvre, primarily on the basis of drawings from his Roman period.
-
Wortgebilde. Deutungsanspruch und Selbstpositionierung in Künstler:innenschriften der Moderne
Im Zentrum der Tagung stehen das publizistische Engagement und die Strategien von Ausstellungskünstler/-innen.
-
Burgen im Wandel. Gestalt und Funktion wehrhafter Architektur
Die interdisziplinäre Tagung fragt nach Thüringer Dynastien und ihren Burgen, aber auch nach Aspekten der höfischen Kunst und Kultur.
-
Herzog-Ernst-Stipendien
Mit den Stipendien wird die wissenschaftliche Beschäftigung mit den Beständen der Bibliothek und den historischen Sammlungen des Verlages Justus Perthes Gotha gefördert.
-
Hiob-Ludolf-Fellowships
Mit den Fellowships wird die wissenschaftliche Beschäftigung mit den Beständen der Bibliothek und den historischen Sammlungen des Verlages Justus Perthes Gotha gefördert.
-
Museum Wilhelm Busch Fellowship 2024
Der Förderverein des Museum Wilhelm Busch – Deutsches Museum für Karikatur und Zeichenkunst bietet ein vierwöchiges Museums-Fellowship an.
-
Yavarhoussen Fellowship 2024
This grant is open to researchers who are at the beginning of their academic career and who focus on the history of art in Madagascar (19th to 21st century).
-
History of Perfumery PhD Scholarship
The University of Grenoble Alpes offers doctoral funding for a thesis on the History of Perfumery in Italy (19th century).
-
Le Prix JRC
Ce prix apportera une aide matérielle aux historiennes et historiens de l’art dont les projets portent sur le dessin en France et/ou en Italie, du XVe siècle à la fin du XIXe siècle.
-
Census Fellowship: Reception of Antiquity
The Humboldt, the Hertziana, and the Warburg co-fund a research grant in Berlin, Rome, and London, offered at either the predoctoral or postdoctoral level.
-
Ehem. Nordsee-Sanatorium, heute „Haus des Gastes“ in Nebel auf Amrum
Um das „Haus des Gastes“ auf Amrum ist ein Streit entbrannt: Ein Neubau soll den historistischen Bau ersetzen.
-
5 Stipendien „Die ästhetischen Erfindungen der Ökologie um 1800“
Die JGU Mainz schreibt im Rahmen des Minigraduiertenkollegs AESTHOEK1800 vier Promotionsstipendien und ein Postdoc-Stipendium aus.
-
Schloss-Wiepersdorf-Stipendien 2025
Wissenschaftler/-innen mit einem Forschungsprojekt zu deutsch-deutschen Fragen oder der Romantik können sich für ein dreimonatiges Residenzstipendium bewerben.
-
Travelling Back: Reframing a 19th-century expedition from Munich to Brazil
This one-day conference explores the contributions of artists and scholars working with archives (and their silences) on public memory and history writing.
-
ArtVenture Club im Januar: Auf zu den Sternen!
-
Die Kunst des Trauerns. Gezügelte Gefühle in den Bildkünsten, 1750–1850
Die Tagung möchte Fragen rund um das historische Trauerthema weitflächig nachgehen.
-
ArtVenture Club im Dezember: Per aspera ad astra!
Zum Jahresabschluss nimmt uns Axel Voss mit auf eine winterliche Reise durch die Kunst der Romantik und der Reformbewegung.
-
Kunst und Krieg. Art and war
30. TAGUNG DES ARBEITSKREISES DEUTSCHER UND POLNISCHER KUNSTHISTORIKER UND DENKMALPFLEGER
-
Wallace Fellowships
Wallace Fellowships are designed for scholars who explore the historiography and impact of the Italian Renaissance in the Modern Era.
-
Kosmos Schloss Erbach: Sammeln als fürstliche Passion
Die Fachtagung nimmt erstmals die einzigartige Symbiose von Kulturschätzen, authentischen Raumschöpfungen und Archivalien als eine Gesamtheit in den Blick.
-
Fellowships im Käte Hamburger Kolleg für kulturelle Praktiken der Reparation (CURE)
Für das erste Kollegjahr (Oktober 2024 bis September 2025) bitten wir um Bewerbungen für Fellowships mit einer Aufenthaltsdauer von bis zu 12 Monaten.