-
James Loeb Fellowship
Das Stipendium fördert Forschungsvorhaben zu Traditionen antiker Kunst und Kultur in Bildkünsten und Architektur seit dem Mittelalter bis in die Gegenwart.
-
The Burlington Magazine’s 2025 Scholarship for the study of French 18th-century fine and decorative art
The scholarship enables those engaged in the study of French 18th-century fine and decorative art to develop new ideas and research that will contribute to this field of art historical study.
-
Fritz-Winter-Stipendium
Die Fritz-Winter-Stiftung an den Bayerischen Staatsgemäldesammlungen vergibt für das Jahr 2025 ein Forschungsstipendium.
-
An der Schwelle des Bildes. Funktionen des Selbstporträts in der Bilderzählung der Frühen Neuzeit
Die Tagung will Anstoß sein, sich einer bislang unterschätzten Porträtgattung und ihrer Aussagekraft für die Geschichte des Bildes und des Künstlers am Weg in die Moderne vermehrt und vertieft zuzuwenden.
-
The Malevich Society Grants
The Malevich Society is pleased to announce its call for 2024 grant applications.
-
Stipendien im Bereich Vor- und Nachlässe – Künstlerische Produktion in Österreich
Ziel dieser Ausschreibung ist, die Erforschung von österreichischen respektive in Österreich tätigen bzw. tätig gewesenen Künstlerinnen und Künstlern, deren Geburtsdaten jeweils nicht länger als 100 Jahre zurückliegen, zu fördern.
-
Studientag: Giotto ! Renaissance
Der Studientag präsentiert und diskutiert neue Perspektiven und Erkenntnisse in der Giotto-Forschung.
-
Das Kafkaeske in den Künsten
Wissenschaftliche Tagung zum 100. Todestag Franz Kafkas.
-
Der ArtVenture Club im April:
Künstl(er)i(s)che Intelligenz – Kunst, Kreativität und KIGemeinsam wollen wir die Möglichkeiten ausloten, die KI für uns bereithält, die Herausforderungen diskutieren, die es zu meistern gilt.
-
Der ArtVenture Club im März:
Berufs-Bilder No. 1Im ArtVenture Club nutzen wir den Frauenmonat als farbenfrohen Hintergrund für das Kick-Off unserer langersehnten neuen Serie Berufs-Bilder.
-
Stipendien der Anna Polke-Stiftung 2024
Die Anna Polke-Stiftung vergibt jährlich Stipendien für herausragende Forschungsvorhaben zum Werk Sigmar Polkes.
-
Iron Curtains or Artistic Gates? Communism and Cultural Diplomacy in the Global South (1945–1991 and Beyond)
This workshop will explore cultural interactions between state socialist countries in Europe and those in the Global South, with the aim of challenging and deconstructing traditional Cold War narratives.
-
Akklamation. Strukturbildung durch enthusiastische Annahme oder schmähende Ablehnung (von Augustinus bis Asterix)
Das Kolloquium wird die Strukturbildung der Akklamation von der Aufklärung bis in die Gegenwart hinein hinterfragen.
-
ArtVenture Club im Januar: Auf zu den Sternen!
-
Die Kunst des Trauerns. Gezügelte Gefühle in den Bildkünsten, 1750–1850
Die Tagung möchte Fragen rund um das historische Trauerthema weitflächig nachgehen.
-
IN | OUT — Kanonisierungsprozesse moderner Kunst und die erste documenta
Die Tagung IN | OUT widmet sich den komplexen Mechanismen von Inklusion und Exklusion im Umfeld der ersten documenta (1955).
-
ArtVenture Club im November: Kunst & Punsch (Kunst & Cocktails No. 2)
Rechtzeitig zum Beginn der kalten Jahreszeit setzen wir im November unsere Reihe "Kunst & Cocktail" fort.
-
Spiel | Museum: Ein Brückenschlag
Die Tagung ist eine Einladung zum interdisziplinären Austausch zwischen den breit gefassten Arbeitsbereichen „Spiel“ und „Museum“.
-
CfP: VII. Forum Kunst des Mittelalters – Licht: Kunst, Metaphysik und Naturwissenschaft im Mittelalter
Das VII. Forum Kunst des Mittelalters in Jena lädt zu mediävistischen Forschungsbeiträgen und Diskussionen ein, die das Thema „Licht“ in den Mittelpunkt stellen.
-
Dürer-Vorträge 2023: Dürer vernetzt 1523/2023
Die "Dürer-Vorträge" bringen jedes Jahr etablierte und angehende Dürer-Expertinnen und -Experten aus der ganzen Welt in Nürnberg zusammen.
-
Kosmos Schloss Erbach: Sammeln als fürstliche Passion
Die Fachtagung nimmt erstmals die einzigartige Symbiose von Kulturschätzen, authentischen Raumschöpfungen und Archivalien als eine Gesamtheit in den Blick.
-
State of the Art: Zustand und Perspektiven baubezogener Kunst aus der DDR im Land Brandenburg
Die Tagung in Eisenhüttenstadt versucht eine Zwischenbilanz und einen Blick nach vorn: Welche Chance bietet die Ressource baubezogene Kunst für die Zukunft?
-
Müll als Bild und Material
Im Rahmen der Tagung wird modellhaft diskutiert, in welcher Form bildwissenschaftliche Fragen und Perspektiven innovative Beiträge zur Debatte umweltpolitischer Themen leisten können.
-
Wilsnack in Europa – Bau und Nutzung der Pilgerkirche zwischen gestern und morgen
Im Rahmen der Tagung werden neue Erkenntnisse zur Architektur und Ausstattungsgeschichte vorgestellt und über zukünftige Nutzungen des Baus diskutiert.