Studium und Beruf
Der Verband informiert über das Studium der Kunstgeschichte und mögliche Berufsfelder für Kunsthistoriker/-innen.
Deubner-Preis
Der Deubner-Preis wird im Zweijahresrhythmus vom Verband ausgeschrieben und auf dem Deutschen Kongress für Kunstgeschichte überreicht.
Gerald D. Feldman-Reisebeihilfen
Die Max Weber Stiftung (MWS) vergibt einmal jährlich Gerald D. Feldman-Reisebeihilfen an international orientierte Forschende in der Qualifizierungsphase.
Alfried Krupp Fellowships 2026/27
Das Alfried Krupp Wissenschaftskolleg Greifswald vergibt für 2026/ 27 bis zu sechs Senior-Fellowships und bis zu acht Junior-Fellowships.
LCCA Summer School 2025
The 2025 programme will be dedicated to institutional critique and its diverse contexts in the recent past and contemporary situation in Central and Eastern Europe.
- Veranstaltungszeitraum
- 06.–11.08.2025
- Nachwuchs, Osteuropa, Zeitgenössische Kunst
“Ferrara Sacra“ Summer School
The Summer School will offer a focused exploration of themes and methods related to sacred art in Ferrara from the medieval to the contemporary period.
The McBey Studentship in Art History
Applications are invited for three-year PhD studentship for a project titled James McBey: Art and Autobiography.
Volontariats-Weiterbildung NORD
Das zweijährige Curriculum besteht aus vier Online-Seminaren zu den museumsfachlichen Kernaufgaben und einem Volontariats-CAMP in Präsenz mit vertiefenden Workshops.
- Veranstaltungszeitraum
- 13.08.2025–15.08.2027
- Museum, Nachwuchs, Kunstvermittlung, Kuratieren
Studienkurs des Kunsthistorischen Instituts in Florenz 2025
Der diesjährige Studienkurs lädt dazu ein, sich den Herausforderungen des heterogenen Territoriums von Friaul-Julisch Venetien in einem inter- oder transdisziplinären Ansatz zu stellen.
Romanik-Forschungspreis 2025
Das Europäische Romanik Zentrum verleiht zum 14. Mal seinen internationalen Nachwuchspreis für herausragende Dissertationen auf dem Gebiet der Romanik.
Drawings in Theory and Practice
We are pleased to announce our 7th annual study course on drawings, designed for doctoral students and early post-doc-researchers.
- Veranstaltungszeitraum
- 28.07.–01.08.2025
- Hochschule/Forschung, Nachwuchs, Grafik/Buchmalerei
Residence NRW⁺ Stipendium 2025/2026
Residence NRW⁺ schreibt erneut 2 sechsmonatige Stipendien für Kuratoren/Kuratorinnen aus.
Call for Projects: Sigmar Polke. Athanor NOW
Die Anna Polke-Stiftung lädt ein, sich mit einer Projektidee für die Teilnahme an dem Forschungs- und Vermittlungsprojekt Sigmar Polke. Athanor NOW zu bewerben.
Studierendenworkshop des DNK
Der diesjährige Workshop findet in Greifswald statt und steht unter dem Motto: „Kirche hybrid? — Gottesdienstort und erweiterte Kirchennutzung“.
- Veranstaltungszeitraum
- 07.–14.09.2025
- Denkmalpflege, Nachwuchs, Architektur, Kunst des 20. Jh.s
2. Netzwerktreffen „Situation der universitären Kunstgeschichtslehre“
Der Verbandsvorstand lädt erneut ein zu einem Austausch über die Situation der universitären Kunstgeschichtslehre.
Census Fellowship: Reception of Antiquity
The Humboldt, the Hertziana, and the Warburg co-fund a research grant in Berlin, Rome, and London, offered at either the predoctoral or postdoctoral level.
Fellowships „Imaginarien der Kraft“
Die DFG-Kolleg-Forschungsgruppe „Imaginarien der Kraft“ vergibt im Wintersemester 2026/27 ein Junior und ein Senior Fellowship.
Zertifikatsprogramm „Museumsmanagement“
Das Zertifikatsprogramm vermittelt unverzichtbares Handwerkszeug für die zukünftige Museumsarbeit.
- Veranstaltungszeitraum
- jährlich
- Hochschule/Forschung, Museum, Nachwuchs, Kunstvermittlung, Kuratieren
MUSEALOG 2025/26
Die praxisnahe Fortbildung bereitet Sie optimal auf die aktuellen Anforderungen im Berufsalltag an Museen und Kultureinrichtungen vor.
- Veranstaltungszeitraum
- 06.10.2025–08.06.2026
- Museum, Nachwuchs, Kuratieren
Vallesiana-Forschungsstipendien – Junior/Senior
Mit der Absicht, die wissenschaftliche Erforschung des Kultur- und Naturerbes zu fördern, unterstützen die Vallesiana einschlägige Projekte in diesem Bereich.
Southern Netherlandish Art Summer School
This is a call for applications to a Summer School in Antwerp/Brussels and Cambridge/London. The focus will be Southern Netherlandish Art, 1500-1700.
- Veranstaltungszeitraum
- 01.–10.07.2025
- Nachwuchs, Niederlande, Kunst der Renaissance, Kunst des Barock
Haboldt-Mutters Prize
Simiolus is now accepting submissions for the annual Haboldt-Mutters Prize for young art historians.
Gesprächsreihe der Uni Bonn: Perspektiven nach dem Studium
28.04.2025 – Die Forschungsstelle Provenienzforschung, Kunst- und Kulturgutschutzrecht bietet im Sommersemester 2025 die Online-Gesprächsreihe „Und was dann…?“ an.
Reimagining a Museum – Designing new perspectives for cultural institutions in the 21st century
Thies international summer school invites multidisciplinary design participants to come together and collectively imagine possible and desirable futures for cultural institutions in the 21st century.