-
Lehrgang Digital Officer & Data Science im Kultursektor – Master
Das Seminar vertieft die Themen zu Leadership und Changemanagement und führt in die Grundlangen eines Data Scientists ein.
-
LVR-Kulturkonferenz 2020: Kulturland. Rheinland. Wohin geht die Reise?
An zwei Tagen und in vier Panels wird das vielfältige Thema Kulturtourismus beleuchtet, das gerade in Zeiten von Corona eine zunehmende Bedeutung erfährt.
-
CfP: Das Kunstmuseum im digitalen Zeitalter – 2021
Das Belvedere Research Center organisiert eine internationale Konferenz mit Fokus auf der digitalen Transformation in Kunstmuseen.
-
CfP: Museen und Hochschulen der Vielfalt
Das digitale Symposium der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden in Kooperation mit der Hochschule für Bildende Künste Dresden, findet am 26. und 27. November 2020 statt.
-
Projektförderung für kunstvermittelnde Akteure
Im Rahmen des Hilfspakets NEUSTART KULTUR schreibt die Stiftung Kunstfonds eine Projektförderung für kunstvermittelnde Akteure aus.
-
Vermittlungsstipendium 2021
Zum elften Mal schreibt die nGbK ihr Vermittlungsstipendium aus.
-
Schreiben über und durch die Kunst. Von Kunstkritik zum kreativen Schreiben
Nach einer fundierten Einführung ins Schreiben über Kunst liegt der Schwerpunkt auf der Praxis des Schreibens und Redigierens.
-
Museen in Quarantäne – Neue Chancen für Sammlungen
Das Online-Symposium stellt konkrete Projekte vor, wie die aktuellen Herausforderungen gemeistert werden können.
-
Macht mit! Mit Macht? Museale Partizipation in der Migrationsgesellschaft
Das Symposium nimmt die Aktualität der Debatte um museale Partizipation in der Migrationsgesellschaft in den Blick.
-
OUTSIDER ART und TRADITION
Das Museum im Lagerhaus begrüsst als Gastgeber zur internationalen Tagung und Generalversammlung der European Outsider Art Association.
-
Das Kunstmuseum im digitalen Zeitalter – 2020
Das Belvedere Research Center organisiert eine internationale Konferenz mit Fokus auf der digitalen Transformation in Kunstmuseen.
-
Digitale Strategien in Kulturbetrieben. Grundlagen
Das Seminar gibt einen Überblick über die zentralen Treiber der Digitalisierung und zeigt auf, welche Herausforderungen an die Kulturbetriebe gestellt werden.
-
Lehrgang Digital Officer & Data Science im Kultursektor – Practitioner
Der Lehrgang bietet einen Überblick über zentrale Aufgaben der digitalen Transformation im öffentlichen Sektor.
-
Arbeitskreis Kunstgeschichte und Bildung
Der Arbeitskreis möchte eine Plattform bilden, um die Rolle des Faches in den Kontexten von Schule zu verdeutlichen.
-
Existenzgründung und Selbständigkeit
Der Verband unterstützt Mitglieder bei Fragen zur Existenzgründung und stellt Honorarempfehlungen zur Verfügung.