Gut Garkau auf der Roten Liste
28.10.2020 – Neueintrag in die Rote Liste: Der Bauernhof bei Klingberg in Schleswig-Holstein gilt bis heute als das bedeutendste Beispiel für organisches Bauen.
Gut Garkau
Der Bauernhof bei Klingberg in Schleswig-Holstein gilt bis heute als das bedeutendste Beispiel für organisches Bauen.
Das Fragment im digitalen Zeitalter
Die internationale Tagung konzentriert sich auf den Umgang mit fragmentarisch erhaltenen Kulturgut im digitalen Zeitalter.
- Veranstaltungszeitraum
- 07.–08.05.2021
- Denkmalpflege, Digitale Kunstgeschichte, Restaurierung, Architektur
Allianz-Haus auf der Roten Liste
15.10.2020 – Neueintrag in die Rote Liste: Das Allianz-Haus braucht dringend Denkmalschutz und Anerkennung als Teil der Mainzer Baukultur, nicht als Verfügungsmasse.
Allianz-Haus
Das Allianz-Haus braucht dringend Denkmalschutz und Anerkennung als Teil der Mainzer Baukultur, nicht als Verfügungsmasse.
Gartenvilla im Neufferpark (Teehaus) auf der Roten Liste
15.09.2020 – Neueintrag in die Rote Liste: Das sog. Teehaus in Pirmasens ist ein seltenes Beispiel einer Fabrikantenvilla aus den 1930er Jahren in Südwestdeutschland und braucht dringend Pflege und ein Nutzungskonzept.
Gartenvilla im Neufferpark (Teehaus)
Das sog. Teehaus in Pirmasens ist ein seltenes Beispiel einer Fabrikantenvilla aus den 1930er Jahren in Südwestdeutschland und braucht dringend Pflege und ein Nutzungskonzept.
Kath. Kirche St. Elisabeth in Wetzlar auf der Roten Liste
10.08.2020 – Neueintrag in die Rote Liste: Mit St. Elisabeth würde Wetzlar einen Sonderbau verlieren, der ein gutes Stück lokaler Nachkriegsgeschichte spiegelt und bis heute sein städtebauliches Umfeld prägt.
Kath. Kirche St. Elisabeth in Wetzlar
Mit St. Elisabeth würde Wetzlar einen Sonderbau verlieren, der ein gutes Stück lokaler Nachkriegsgeschichte spiegelt und bis heute sein städtebauliches Umfeld prägt.
„Pingusson-Bau“ auf der Roten Liste
10.07.2020 – Neueintrag in die Rote Liste: Seit 2011 steht der Abriss der ehemaligen Französischen Botschaft zur Debatte. Vive la Ambassade de France!
„Pingusson-Bau“ – ehem. Französische Botschaft im autonomen Saarland
Seit 2011 steht der Abriss der ehemaligen Französischen Botschaft zur Debatte. Vive la Ambassade de France!
Fischerhaus auf der Fischerinsel im Tollensesee auf der Roten Liste
02.07.2020 – Neueintrag in die Rote Liste: Das im Kern barocke Fachwerkgebäude ist durch voranschreitenden Verfall und langen Leerstand akut gefährdet.
Fischerhaus auf der Fischerinsel im Tollensesee
Das im Kern barocke Fachwerkgebäude ist durch den in abgeschiedener Lage begünstigten voranschreitenden Verfall und langen Leerstand akut gefährdet.
Stellungnahme zur Neufassung des Denkmalschutzgesetzes NRW
01.07.2020 – Der Verband Deutscher Kunsthistoriker e.V. nimmt Stellung zur geplanten Neufassung des Denkmalschutzgesetzes NRW.
Ehemaliges Verstärkeramt in Kochel am See
Das ehemalige Verstärkeramt in Kochel am See (1926–27) steht Neubauplänen der Gemeinde im Weg, die hier Wohnungen errichten will.
Ehemaliges Verstärkeramt in Kochel am See auf der Roten Liste
18.06.2020 – Neueintrag in die Rote Liste: Das ehem. Verstärkeramt steht Neubauplänen der Gemeinde im Weg, die hier Wohnungen errichten will.
„Mutter Ernst“-Haus auf der Roten Liste
18.06.2020 – Neueintrag in die Rote Liste: Nach über 80 Jahren muss das Traditionslokal „Mutter Ernst“ schließen und soll abgerissen werden.
„Mutter Ernst“-Haus in Frankfurt am Main
Nach über 80 Jahren muss das Traditionslokal „Mutter Ernst“ schließen und soll abgerissen werden.
Alte Kirche St. Laurentius in Sommerau auf der Roten Liste
25.05.2020 – Neueintrag in die Rote Liste: Wer hilft der Alten Kirche St. Laurentius mit neuer Kraft?
Alte Kirche St. Laurentius in Sommerau
Wer hilft der Alten Kirche St. Laurentius mit neuer Kraft?
Gut Gentzrode bei Neuruppin auf der Roten Liste
18.05.2020 – Neueintrag in die Rote Liste: Das Gut Gentzrode bei Neuruppin, 1857 bis 1880 errichtet, steht seit 1992 leer.
Gut Gentzrode bei Neuruppin
Das Gut Gentzrode bei Neuruppin, 1857 bis 1880 errichtet, steht seit 1992 leer.
Heil- und Pflegeanstalt („Hupfla“) Erlangen auf der Roten Liste
11.05.2020 – Neueintrag in die Rote Liste: Der Verlust des historischen Herzstücks der Erlanger Medizingeschichte steht bevor.
Heil- und Pflegeanstalt („Hupfla“) Erlangen
Der Verlust des historischen Herzstücks der Erlanger Medizingeschichte steht bevor.