Summer School „Connected Spaces“
Die Summer School möchte Dissertationsprojekte und fortgeschrittene Masterarbeiten zusammenbringen und in einer interdisziplinären Runde diskutieren.
- Veranstaltungszeitraum
- 19.–23.08.2025
- Hochschule/Forschung, Nachwuchs, Architektur, Italien, Schweiz
URIS Fellowships 2026
Die Initiative «Ukrainian Research in Switzerland» (URIS) schreibt zwei URIS-Fellowships an der Universität Basel (Schweiz) aus.
Studienkurs im Warburg-Haus: A Postcolonial Condition? Art, Literature, Film, and the Everyday in Eastern Europe
We aim this event at doctoral students, postdocs, prospective researchers as well as artists, who would like to discuss their current academic and/or artistic projects on the topic.
- Veranstaltungszeitraum
- 22.–26.09.2025
- Hochschule/Forschung, Nachwuchs, Osteuropa
Stipendien der Anna Polke-Stiftung 2025
Die Anna Polke-Stiftung vergibt jährlich Stipendien für herausragende Forschungsvorhaben zum Werk Sigmar Polkes.
Professor Martin Warnke Research Stays Programme 2025
The Museo del Prado has launched the Programme to facilitate short study stays for academics and researchers with residence in the European Union.
Stipendium zur Teilnahme an einem Kurs der Internationalen Sommerakademie
Internationale Studierende können sich um ein Stipendium zur Teilnahme an einem Kurs der Internationalen Sommerakademie für bildende Kunst Salzburg bewerben.
8 „Predoc“-Stipendien zur Promotionsvorbereitung
Zum 1. Oktober 2024 schreibt die a.r.t.e.s. Graduate School for the Humanities Cologne 8 „Predoc“-Stipendien zur Promotionsvorbereitung aus.
University of Notre Dame Provost’s Postdoctoral Fellowship in Art History
Doktorandenstipendien der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
Die Stipendien fördern Projekte, deren Realisierung mittels der Bestände der Herzog August Bibliothek erfolgen soll.
Curatorial Research Fellowships 2026
The Bibliotheca Hertziana offers Curatorial Research Stays with a duration of three months to museum curators for projects on Italian art history.
Abschluss gemeistert? Wege nach dem Master 2025
Herzliche Einladung zur virtuellen Teatime am 9. Mai 2025: Ein Austausch über die vielen unterschiedlichen Berufswege, in die ein Abschluss in der Kunstgeschichte münden kann.
Forschungsstipendien des Deutschen Studienzentrums in Venedig 2025/26
Für das Studienjahr 2024/2025 sind zwei Forschungsstipendien von 6-12 Monaten für graduierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler zu vergeben.
Schloss-Wiepersdorf-Stipendien 2026
Wissenschaftler/-innen mit einem Forschungsprojekt zu deutsch-deutschen Fragen oder der Romantik können sich für ein dreimonatiges Residenzstipendium bewerben.
Martin Schüwer-Publikationspreis für herausragende Comicforschung 2025
Postdoc-Stipendium: Spätantike und mittelalterliche Archäologie sowie Kunstgeschichte
Individualstipendien der Landesgraduiertenförderung am KHI Florenz
Aus Mitteln der Landesgraduiertenförderung stehen zwei Stipendien für Promotionsvorhaben zur Verfügung.
Spurensuche – Archivkunde für die postkoloniale Provenienzforschung
Der Kompaktkurs richtet sich an Provenienzforscher/-innen, die Herkunft und Verbleib von Kultur- und Sammlungsgut aus kolonialen Kontexten nachgehen.
- Veranstaltungszeitraum
- 12.–16.05.2025
- Hochschule/Forschung, Museum, Freie Berufe/Selbständigkeit, Nachwuchs, Provenienzforschung
Joseph Beuys Preis für Forschung 2025
Der Joseph Beuys Preis wendet sich an den wissenschaftlichen Nachwuchs, dessen Forschungsgegenstand Werk und Wirken von Joseph Beuys ist.
9th Summer Course for the Study of the Arts in Flanders: Belgian Fin de Siècle
Annually, the Summer Course for the Study of the Arts in Flanders brings a select group of 15 highly qualified young researchers to Flanders.
- Veranstaltungszeitraum
- 22.06.–02.07.2025
- Hochschule/Forschung, Museum, Nachwuchs, Niederlande, Kunst des 19. Jh.s, Kunst des 20. Jh.s
24. Internationaler Barocksommerkurs der Stiftung Bibliothek Werner Oechslin
Das Kolloquium findet vom 22. bis 26. Juni 2025 statt, Thema: Barock – Tod.
- Veranstaltungszeitraum
- 22.–26.06.2025
- Hochschule/Forschung, Italien, Kunst des Barock
Call for Sessions: 6. Schweizerischer Kongress für Kunstgeschichte
28.01.2025 – Der Schweizer Verband VKKS lädt ein zur Einreichung eines Themenvorschlags für eine Sektion (Frist: 24. März 2025).
Erfolgreich Präsentieren
In diesem Seminar lernen Sie Strategien kennen, mit denen Sie frei und selbstsicher vor Publikum sprechen und präsentieren können.
- Veranstaltungszeitraum
- 09.–10.05.2025
- Hochschule/Forschung, Museum, Denkmalpflege, Freie Berufe/Selbständigkeit, Kulturmanagement
Summer Institute for Netherlandish Art
Over two weeks in and around Amsterdam and Boston, participants will closely interact with an interdisciplinary team.
- Veranstaltungszeitraum
- 12.–25.07.2025
- Hochschule/Forschung, Museum, Niederlande
NS-Raubkunst: Wie kann ich das recherchieren?
Das digitale dreiteilige Einsteigerseminar richtet sich vor allem an Studierende, steht aber ausdrücklich allen Interessierten offen.
- Veranstaltungszeitraum
- 06.–20.02.2025
- Hochschule/Forschung, Provenienzforschung