Vermittlung und Museumspädagogik
Dieses praxisorientierte Seminar unterstützt Sie auf Ihrem Weg zu einer zeitgemäßen museumspädagogischen Arbeit in Ihrem Museum.
- Veranstaltungszeitraum
- 16.06.2025
- Museum, Kunstvermittlung
Datenmanagement und Inventarisieren, Provenienzforschung
Dieses Seminar informiert Sie über den Umgang mit Eingangs- und Inventarbüchern sowie über digitale Erfassungsprogramme.
- Veranstaltungszeitraum
- 19.05.2025
- Museum, Digitale Kunstgeschichte, Kulturmanagement, Provenienzforschung
Öffentlichkeitsarbeit für Museen
Dieses Seminar konzentriert sich vor allem auf die Printmedien, den Umgang mit Pressevertreter/-innen und die Grundlagen der klassischen Pressearbeit.
- Veranstaltungszeitraum
- 28.04.2025
- Museum
Marketing für Museen
In diesem Tagesseminar für Museumsmitarbeiter/-innen lernen Sie Marketingstrategien, mit denen Sie Ihre Besucher ganz gezielt erreichen.
- Veranstaltungszeitraum
- 24.03.2025
- Museum
Museumsleitbild und -konzept, Sammlungskonzept
In diesem Seminar lernen Sie Strategien und Praxisbeispiele kennen, anhand derer Sie ein Konzept für Ihr Museum erstellen können.
- Veranstaltungszeitraum
- 14.07.2025
- Museum
Museen als Sinnesanregung für Menschen mit Demenz
Das Seminar beinhaltet Grundlagenwissen über das Krankheitsbild sowie eine wertschätzende Kommunikation und gelingende Umgangsformen mit Menschen mit Demenz.
- Veranstaltungszeitraum
- 21.07.2025
- Museum, Kunstgeschichte inklusiv, Kunstvermittlung
Den richtigen Ton treffen – Texte für Museen und Ausstellungen interessant gestalten
Der Workshop zeigt, wie Sie Informationen rund um Ihr Museum zielgruppengerecht, interessant und informativ gestalten können.
- Veranstaltungszeitraum
- 30.06.2025
- Museum, Kunstvermittlung
Museumsmanagement für Kurator*innen, Kustod*innen und leitende Mitarbeiter*innen von Museen
Das Seminar vermittelt ein fundiertes Grundverständnis für die Entwicklung und den aktuellen Stand der Künstlichen Intelligenz im Kunstkontext.
- Veranstaltungszeitraum
- 23.06.2025–22.05.2026
- Museum, Kulturmanagement, Kuratieren
Spurensuche – Archivkunde für die postkoloniale Provenienzforschung
Der Kompaktkurs richtet sich an Provenienzforscher/-innen, die Herkunft und Verbleib von Kultur- und Sammlungsgut aus kolonialen Kontexten nachgehen.
- Veranstaltungszeitraum
- 12.–16.05.2025
- Hochschule/Forschung, Museum, Freie Berufe/Selbständigkeit, Nachwuchs, Provenienzforschung
Joseph Beuys Preis für Forschung 2025
Der Joseph Beuys Preis wendet sich an den wissenschaftlichen Nachwuchs, dessen Forschungsgegenstand Werk und Wirken von Joseph Beuys ist.
Leichte Sprache in Kultureinrichtungen
Ziel des Workshops ist es, Ideen zu entwickeln, wie sprachliche Barrieren in der eigenen Organisation abgebaut werden können.
- Veranstaltungszeitraum
- 20.05.2025
- Museum, Bildung, Kulturmanagement, Kunstgeschichte inklusiv, Kunstvermittlung
Online-Kurse für Restaurierung und Denkmalpflege
Das Hornemann Institut der HAWK bietet internetbasierte Lernkurse für Restaurierung und Denkmalpflege an.
- Veranstaltungszeitraum
- 28.04.–22.06.2025
- Museum, Denkmalpflege, Freie Berufe/Selbständigkeit, Restaurierung
9th Summer Course for the Study of the Arts in Flanders: Belgian Fin de Siècle
Annually, the Summer Course for the Study of the Arts in Flanders brings a select group of 15 highly qualified young researchers to Flanders.
- Veranstaltungszeitraum
- 22.06.–02.07.2025
- Hochschule/Forschung, Museum, Nachwuchs, Niederlande, Kunst des 19. Jh.s, Kunst des 20. Jh.s
Kultureinrichtungen in Transformation. Herausforderungen, Fragestellungen & Konzepte
Unsere Weiterbildung bietet praxisnahe Workshops und schafft Raum für Austausch und Vernetzung.
- Veranstaltungszeitraum
- 10.–12.07.2025
- Museum, Freie Berufe/Selbständigkeit, Kulturmanagement, Kunstvermittlung, Kuratieren
Kulturfinanzierung. Grundlagen – Strategie – Praxis
Wenn Sie besser verstehen möchten, wie Kulturfinanzierung funktioniert, ist unsere Weiterbildung der richtige Weg für Sie.
- Veranstaltungszeitraum
- 22.–26.09.2025
- Museum, Freie Berufe/Selbständigkeit, Kulturmanagement
Public Relations für Kulturbetriebe und -projekte
In diesem Seminar entwickeln Sie ein Verständnis für Public Relations und lernen wichtige Werkzeuge, Methoden und Strategien kennen.
- Veranstaltungszeitraum
- 17.–18.10.2025
- Museum, Denkmalpflege, Freie Berufe/Selbständigkeit, Kulturmanagement
Leadership im Museum. Die Kunst der Delegation
Wenn du als Führungskraft strategisch delegieren und dabei dein Team stärken möchtest, ist dieser Kurs genau das Richtige für dich.
- Veranstaltungszeitraum
- 27.03.2025
- Museum
Call for Sessions: 6. Schweizerischer Kongress für Kunstgeschichte
28.01.2025 – Der Schweizer Verband VKKS lädt ein zur Einreichung eines Themenvorschlags für eine Sektion (Frist: 24. März 2025).
Inventarisieren mit museum-digital.de für Anfänger
Die Verwendung von museum-digital für ehrenamtliche und hauptamtliche Museumsmitarbeiter/-innen sowie Volontärinnen / Volontäre.
- Veranstaltungszeitraum
- 28.04.2025
- Museum, Digitale Kunstgeschichte
Content-Marketing für Kulturbetriebe
Dieses Seminar vermittelt Ihnen die Grundlagen für einen professionellen Einstieg ins Content-Marketing.
- Veranstaltungszeitraum
- 27.–28.06.2025
- Museum, Freie Berufe/Selbständigkeit, Kunstvermittlung
Interaktive Museumserfahrungen mit Actionbound
In dieser Fortbildung wird Neueinsteigenden sowie Fortgeschrittenen Einblicke in die Funktionsweisen der App Actionbound gegeben.
- Veranstaltungszeitraum
- 17.02.2025
- Museum, Kunstvermittlung
Diversität in Kultureinrichtungen
Der Workshop richtet sich explizit an Hausleitungen, die bereits Diversitätsprozesse eingeleitet haben oder diese initiieren wollen.
- Veranstaltungszeitraum
- 28.–29.04.2025
- Museum, Kunstgeschichte inklusiv, Kunstvermittlung
Kunst | Werk | Nachlass
gestalten. pflegen. bewahren.Eine dreitägige Weiterbildung mit 28 Präsenzstunden u. a. für Kunstberater/-innen, Galerist/-innen, Kurator/-innen und Mitarbeiter/-innen der Kulturverwaltung.
- Veranstaltungszeitraum
- 22.–24.05.2025
- Museum, Freie Berufe/Selbständigkeit, Kulturmanagement, Kunstmarkt, Kuratieren
Zertifikatskurs Ausstellungsdesign
Der Zertifikatskurs Ausstellungsdesign ist eine berufsbegleitende, auf aktuelle Entwicklungen ausgerichtete Weiterbildung in kompakter Form.
- Veranstaltungszeitraum
- 10.10.–13.12.2025
- Museum, Freie Berufe/Selbständigkeit, Kunstmarkt, Kunstvermittlung, Kuratieren