-
Senior-Fellowships: Van Runset Voltaire-Stipendien
Künftig vergibt die Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel / Van Runset-Stiftung mehrere „Van Runset Voltaire-Stipendien“ für die Aufklärungsforschung.
-
INHA Research Travel Grants 2023
INHA offers several scholarships to support art history students at the master’s level who need to travel to France for research purposes.
-
Rabab & Rebec. Fellbespannte Streichinstrumente des späten Mittelalters und der Renaissance
An dieser Tagung werden wir einerseits unsere theoretischen und praktischen Forschungsergebnisse präsentieren.
-
Deutsch-Französischer Studienkurs 2022–2023
Zwölf Nachwuchswissenschaftler/-innen erhalten Gelegenheit, die Ausprägungen des Privatmuseums in Frankreich und Deutschland in den Blick zu nehmen.
-
Robert Klein Fellowship 2023
For the fifth consecutive year, the Institut national d'histoire de l'art and the Kunsthistorisches Institut in Florenz will award a postdoctoral grant.
-
Rhythms and Resonances. Sounding Objects in the Middle Ages
Musik, rhythmische Klänge, Lärm: Objekte, die reale und metaphorische Resonanzen erzeugen, stehen im Zentrum der Tagung.
-
Postdoc-Stipendium DFK Paris / Casa de Velázquez / MIAS
Das DFK Paris, die Casa de Velázquez und das Madrider Institut für Höhere Studien (MIAS) schreiben einen Forschungsaufenthalt von sechs Monaten aus.
-
Kunst des Informel – Bilanz und Perspektiven der Forschung
Die Forschungsstelle möchte die Möglichkeit zum wechselseitigen Austausch, zur Präsentation und Diskussion aktueller Projekte und zur Bilanzierung der Informel-Forschung bieten.
-
The Medici Beyond Florence. Art and Politics, 1530–1648
The conference investigates the history and culture of the Medici family through art collecting and patronage practices.
-
CfP: Denkmäler und Kulturerbe des 19. bis 21. Jh.s (Europa–Lateinamerika)
Das Seminar widmet sich Spuren und Darstellungen der Vergangenheit: Denkmäler und Kulturerbe des 19. bis 21. Jahrhunderts.
-
Forschungsstipendien DFK Paris: Die Sprachen der Kunstgeschichte
Das DFK schreibt zum 01.10.2022 mehrere Forschungsstipendien (12 Monate) zum Jahresthema 2022/23 „Das Sichtbare und das Sagbare. Die Sprachen der Kunstgeschichte“ aus.
-
Programm des 36. Deutschen Kunsthistorikertages online!
01.02.2022 – Das reichhaltige Programm des 36. Deutschen Kunsthistorikertages in Stuttgart (23.–27. März 2022) steht ab sofort auf der Kongress-Website zur Verfügung. Der Ticketshop wird in Kürze geöffnet. Wir freuen uns auf Sie!
- Dt. Verband für Kunstgeschichte, Hochschule/Forschung, Museum, Denkmalpflege, Freie Berufe/Selbständigkeit, Nachwuchs, Dt. Kongress für Kunstgeschichte, Bildung, Digitale Kunstgeschichte, Kulturpolitik, Kunstgeschichte inklusiv, Kunstvermittlung, Kuratieren, Topografische Bildmedien, Wissenschaftsgeschichte, Angewandte Künste, Architektur, Fotografie/Film, Grafik/Buchmalerei, Kunsttheorie, Malerei, Frankreich, Großbritannien, Italien, Niederlande, Nordamerika, Osteuropa, Spanien/Portugal, Kunst des Mittelalters, Kunst des Barock, Kunst des 19. Jh.s, Kunst des 20. Jh.s, Zeitgenössische Kunst
-
Rhythms and Resonances. Sounding Objects in the Middle Ages
This interdisciplinary conference is dedicated to objects from the medieval period that produce music, repetitive sounds, or tones.
-
Terra Foundation Postdoctoral Research and Teaching Fellowship for American Art (2022–24)
The Fellowship enables a young researcher specialising in American Art to live in Paris for two years (2022–24) and teach a seminar on American visual culture.
-
5. Postdoc-Forum Frankreichforschung
Das Forum fungiert als überregionale Plattform für Vernetzung und fachlichen Austausch. Das 5. Netzwerktreffen findet am Institut für Kunstgeschichte der Universität Wien statt.
-
Manet. Einfluss und Wirkung
Drei Vorträge beleuchten die Verbindungen von Manets Werk mit dem Schaffen anderer Künstler.
-
Terra Foundation for American Art Postdoctoral Fellowship 2022/23
INHA has partnered with the Terra Foundation for American Art to offer 2 one-year postdoctoral residential fellowships.
-
CfA: Datathon zum Umgang mit Forschungsdaten
Das DHIP und das DFK Paris laden zu einem Datathon ein, bei dem der kreative Umgang mit den Forschungsdaten aus beiden Einrichtungen im Mittelpunkt steht.
-
Netzwerke im Kulturtransfer
Die Tagung untersucht Prozesse der kulturellen Vermittlung dezidiert mit dem Blick auf jene Netzwerke, die sie ermöglichen und die von ihnen performiert werden.
-
Forschungsstipendien DFK Paris: Street Art
Das DFK schreibt zum 1. September 2021 mehrere Forschungsstipendien zum Thema Street Art aus.
-
Kunst und Diplomatie. Habsburgische Netzwerke und das Kunstsammeln in Europa
Internationale Tagung des Instituts für Kunstgeschichte, Universität Wien.
-
CfP: Re-Conceiving an Ancient Wonder. The Afterlife of the Mausoleum of Halicarnassus, 1500–1850
The international workshop will be held at RWTH Aachen University on 24–26 June 2021.
-
Bourse Bella Maniera
L’association Bella Maniera crée la bourse pour soutenir un chercheur souhaitant publier une étude consacrée à un fonds de dessins anciens.
-
Paris | Rennes-Stipendium des DFK Paris
Das Stipendium steht im Zusammenhang mit den Forschungsprojekten des DFK Paris und der Archives de la critique d’art in Rennes.