CfP: Studienkurs des DSZV 2024 „Erfindung und Diffusion des Buchdrucks“
Der Studienkurs ist interdisziplinär angelegt im Zusammenspiel der Geschichts- und der Buchwissenschaft, der Kunstgeschichte und der Typographie.
- Veranstaltungszeitraum
- 15.–22.09.2024
- Hochschule/Forschung, Nachwuchs, Grafik/Buchmalerei, Italien, Kunst der Renaissance, Kunst des Barock
Workshop „Touched/Retouched: Paper across Time (1400–1800)“
This project is aimed at early career curators and academics with demonstrable interest and experience in the field of graphic art.
- Veranstaltungszeitraum
- 11.–16.11.2024
- Hochschule/Forschung, Museum, Kuratieren, Grafik/Buchmalerei, Italien
CfA: Studienkurs der Bibliotheca Hertziana „Mailand. Inszenierungen einer Metropole“
Der Studienkurs widmet sich in diesem Jahr der historischen Ausgestaltung und Schichtung der Stadt Mailand.
- Veranstaltungszeitraum
- 26.–30.08.2024
- Hochschule/Forschung, Nachwuchs, Italien
Vigoni-Fellowship 2025
Das Fellowship-Programm umfasst zwei Monate Arbeitsaufenthalt in Frühjahr 2025 am Comer See für ein junges deutsch-italienisches Wissenschaftler/-innen-Tandem.
Akklamation. Strukturbildung durch enthusiastische Annahme oder schmähende Ablehnung (von Augustinus bis Asterix)
Das Kolloquium wird die Strukturbildung der Akklamation von der Aufklärung bis in die Gegenwart hinein hinterfragen.
- Veranstaltungszeitraum
- 23.–24.01.2024
- Hochschule/Forschung, Wissenschaftsgeschichte, Kunsttheorie, Malerei, Italien, Kunst des Mittelalters, Kunst der Renaissance, Kunst des Barock
Die Kunst des Trauerns. Gezügelte Gefühle in den Bildkünsten, 1750–1850
Die Tagung möchte Fragen rund um das historische Trauerthema weitflächig nachgehen.
- Veranstaltungszeitraum
- 06.–07.12.2024
- Hochschule/Forschung, Museum, Nachwuchs, Wissenschaftsgeschichte, Architektur, Bildhauerei, Grafik/Buchmalerei, Ikonografie, Malerei, Frankreich, Großbritannien, Italien, Niederlande, Nordamerika, Osteuropa, Skandinavien, Spanien/Portugal, Kunst des 19. Jh.s
Predoc Research Residencies at La Capraia
The Advisory Committee of the Center for the Art and Architectural History of Port Cities invites applications for Research Residencies for PhD students in the earlier stages of their dissertations.
CIMA Fellowships
Each year the Center for Italian Modern Art (CIMA) awards multiple Fellowships to support research on and the study of Italian modern and contemporary art.
I Tatti / Museo Nacional del Prado Joint Fellowship
Villa I Tatti and the Museo Nacional del Prado in Madrid, Spain, offer a joint residential fellowship for the 2024–2025 academic year.
Warburg / I Tatti Joint Fellowship
Villa I Tatti and the Warburg Institute School of Advanced Study at the University of London offer a joint, residential fellowship for the 2024–2025 academic year.
Craig Hugh Smyth Fellowships
The Craig Hugh Smyth Fellowship is designed for curators and conservators pursuing advanced research in any aspect of the Italian Renaissance.
David and Julie Tobey Fellowship
The David and Julie Tobey Fellowship supports research on drawings, prints, and illustrated manuscripts from the Italian Renaissance.
Fellowships in the Digital Humanities
This fellowship aims to support scholars whose research interests or practice cut across traditional disciplinary boundaries and actively employ technology in their work.
Berenson Fellowships
This Fellowship is designed for scholars who explore “Italy in the World.”
I Tatti / Dumbarton Oaks Joint Fellowship 2024–2025
I Tatti and Dumbarton Oaks Research Library and Collection offer a joint, residential fellowship for the 2024–2025 academic year.
Wallace Fellowships
Wallace Fellowships are designed for scholars who explore the historiography and impact of the Italian Renaissance in the Modern Era.
I Tatti Fellowships
Fifteen I Tatti Residential Fellowships, each for twelve months, are available annually for post-doctoral research in any aspect of the Italian Renaissance.
2 Grants – Scuola di Specializzazione in Beni Storico Artistici
This year the Scuola di Specializzazione in Beni Storico Artistici (SSBSA) of the Università degli Studi di Siena awards two grants to support the registration to its courses.
Fritz Thyssen Postdoc-Venedig-Stipendium 2024
Für das Jahr 2024 ist ein Forschungsstipendium von 12 Monaten für promovierte Wissenschaftler/-innen zu vergeben.
Casa di Goethe Stipendium für einen Arbeitsaufenthalt in Rom
Das Museum Casa di Goethe ermöglicht Arbeits- und Forschungsaufenthalte für zwei bis vier Monate in Rom.
Ursula-Nilgen-Hertziana-Reisebeihilfen
Gefördert werden Forschungsaufenthalte für Projekte zur mittelalterlichen Kunst Italiens.
Publikationspreis der Bibliotheca Hertziana 2023
Mit dem Preis werden herausragende kunsthistorische Studien gewürdigt, die sich der italienischen Kunst- oder Architekturgeschichte widmen.
Paris x Rome Fellowship
Das Deutsche Forum für Kunstgeschichte Paris und die Bibliotheca Hertziana vergeben gemeinsam eine sechsmonatige Forschungsförderung.
Ruth & Arthur Scherbarth Stipendium
Das Institut für Kunstgeschichte der Universität Bern vergibt ein einjähriges Promotionsstipendium an der Bibliotheca Hertziana.