Wallace Fellowships
Wallace Fellowships are designed for scholars who explore the historiography and impact of the Italian Renaissance in the Modern Era.
Kosmos Schloss Erbach: Sammeln als fürstliche Passion
Die Fachtagung nimmt erstmals die einzigartige Symbiose von Kulturschätzen, authentischen Raumschöpfungen und Archivalien als eine Gesamtheit in den Blick.
- Veranstaltungszeitraum
- 10.–11.10.2023
- Museum, Denkmalpflege, Restaurierung, Architektur, Gartenkunst, Ikonografie, Malerei, Kunst des Mittelalters, Kunst des Barock, Kunst des 19. Jh.s
Fellowships im Käte Hamburger Kolleg für kulturelle Praktiken der Reparation (CURE)
Für das erste Kollegjahr (Oktober 2024 bis September 2025) bitten wir um Bewerbungen für Fellowships mit einer Aufenthaltsdauer von bis zu 12 Monaten.
Müll als Bild und Material
Im Rahmen der Tagung wird modellhaft diskutiert, in welcher Form bildwissenschaftliche Fragen und Perspektiven innovative Beiträge zur Debatte umweltpolitischer Themen leisten können.
- Veranstaltungszeitraum
- 05.–07.10.2023
- Hochschule/Forschung, Nachwuchs, Design, Fotografie/Film, Global Art History, Kunsttheorie, Malerei, Kunst des 19. Jh.s, Kunst des 20. Jh.s, Zeitgenössische Kunst
Haboldt-Mutters Prize
Simiolus is now accepting submissions for the annual Haboldt-Mutters Prize for young art historians.
-
18. Kolloquium der Ernst-Herzfeld-Gesellschaft: Islamic Art in Exchange
The Colloquium continues discussions around transregional and global aspects of exchange in the material culture of the Islamic world.
- Veranstaltungszeitraum
- 06.–09.07.2023
- Hochschule/Forschung, Museum, Global Art History, Asien, Kunst des 19. Jh.s, Kunst des 20. Jh.s, Zeitgenössische Kunst
François Daulte Research Grant
The "François Daulte" research grant will support research in history and art history in line with the fields of study of François Daulte.
AHRC Collaborative Doctoral Studentship: Female Botanical Artists in Medical Education
The scholarship includes fees and a maintenance stipend, the duration is 45 months.
Pictorial techne and Co-operative Processes in Relation to Early Photography
The focus of the workshop is not primarily on photography itself, but the expanded field of pictorial techne.
- Veranstaltungszeitraum
- 20.–22.04.2023
- Hochschule/Forschung, Museum, Wissenschaftsgeschichte, Fotografie/Film, Kunst des 19. Jh.s, Kunst des 20. Jh.s
HAGI-Stiftungspreis für Kunstgeschichte
Der Preis wird verliehen für herausragende Arbeiten (Dissertationen, Master-, Bachelorarbeiten) auf dem Gebiet der Düsseldorfer Malerschule und der Malerei des 19. Jahrhunderts in Deutschland.
Vortragsreihe im Rahmen des Projekts „Archäologie München“
Das Bayerische Landesamt für Denkmalpflege und die Archäologische Staatssammlung bieten im März, April und Mai 2023 eine kostenfreie Vortragreihe an, zu der wir Sie herzlich einladen.
- Veranstaltungszeitraum
- 23.03.–11.05.2023
- Museum, Denkmalpflege, Restaurierung, Architektur, Kunst des Mittelalters, Kunst des 19. Jh.s, Kunst des 20. Jh.s
Klaus-Heyne-Preis zur Erforschung der deutschen Romantik
Der Klaus Heyne-Preis zur Erforschung der Deutschen Romantik der Goethe-Universität Frankfurt wird im Jahr 2023 zum zweiten Mal verliehen.
CFP: Orte der Demokratiegeschichte. Arenen der Erinnerung zwischen performativer, medialer und räumlicher Aneignung
Die Konferenz möchte verschiedene Formen und Praktiken der Aneignung von Demokratiegeschichte unter Berücksichtigung sowohl räumlicher als auch politischer und gesellschaftlicher Veränderungen analysieren.
- Veranstaltungszeitraum
- 09.–10.11.2023
- Hochschule/Forschung, Museum, Denkmalpflege, Bildung, Kulturpolitik, Wissenschaftsgeschichte, Architektur, Kunst des 19. Jh.s, Kunst des 20. Jh.s
Photographic Practices and the Making of Religion
The aim of the conference is to investigate the ways in which the social and material qualities of photographs interact with and affect the sphere of religion.
- Veranstaltungszeitraum
- 25.–26.11.2022
- Fotografie/Film, Kunst des 19. Jh.s, Kunst des 20. Jh.s
Summer School „Cultures of Science and Art in Rome“ 2023
In this Summer School we will discuss and research the connections between science and art in Rome from 1400–1900.
- Veranstaltungszeitraum
- 17.–28.04.2023
- Hochschule/Forschung, Architektur, Italien, Kunst der Renaissance, Kunst des Barock, Kunst des 19. Jh.s
Works in Process. Dimensions of Becoming within the Arts
The interdisciplinary conference will build on themes of becoming within the processual for the arts.
- Veranstaltungszeitraum
- 06.–07.10.2022
- Fotografie/Film, Kunsttheorie, Malerei, Kunst der Renaissance, Kunst des 19. Jh.s, Kunst des 20. Jh.s, Zeitgenössische Kunst
Möglichkeiten und Grenzen religiös-sozialer Gemeinschafts- und Identitätsbildung in der Herrnhuter Brüdergemeine
Der Workshop geht der Frage nach Möglichkeiten und Grenzen eines kollektiven brüderischen Gemeinsinns in unterschiedlichen sozialen, institutionellen und kulturellen Kontexten nach.
- Veranstaltungszeitraum
- 27.–28.07.2023
- Angewandte Künste, Architektur, Gartenkunst, Malerei, Nordamerika, Kunst des 19. Jh.s
Transatlantic Perspectives in American and German Art History: The Darmstadt Mastodon, 1800-present day
This is an extraordinary opportunity to see how the Mastodon skeleton, discovered in 1801, influenced art, science, and culture in the United States.
- Veranstaltungszeitraum
- 14.06.2022
- Museum, Malerei, Nordamerika, Kunst des 19. Jh.s
Brüder-Grimm-Platz in Kassel
Die geplante Neugestaltung mit einem Kiefernrondell bedroht dieses historische Erbe Kasseler Stadtbau-, Architektur- und Kulturgeschichte.
CfP: Historical Fictions Research Network Online Conference
For the 2023 conference, HFRN seeks to engage in scholarly discussions on the significance and function of Values in historical fictions.
- Veranstaltungszeitraum
- 17.–19.02.2023
- Hochschule/Forschung, Museum, Wissenschaftsgeschichte, Fotografie/Film, Kunst des 19. Jh.s, Kunst des 20. Jh.s
Weimar-Fellowships
Mit den Weimar-Fellowships fördert die Klassik Stiftung Weimar Forschungsprojekte mit Bezug zu den Sammlungen und der kulturellen Überlieferung Weimars.
The Automated Condition. Manifestations and Narratives in Art, Literature and Culture
Interdisciplinary Graduate Conference at the Department of German, Princeton University in collaboration with the Center for Cultural Studies, University of Graz.
- Veranstaltungszeitraum
- 11.–13.05.2022
- Hochschule/Forschung, Digitale Kunstgeschichte, Fotografie/Film, Kunsttheorie, Kunst des 19. Jh.s, Kunst des 20. Jh.s, Zeitgenössische Kunst
Rudolf Wacker Symposium
Sie erwartet ein ganztägiges Programm mit sechs Vorträgen zu dem österreichischen Maler Rudolf Wacker, seiner Zeit und seinem Oeuvre.
- Veranstaltungszeitraum
- 29.04.2022
- Kunstmarkt, Provenienzforschung, Ikonografie, Malerei, Kunst des 19. Jh.s, Kunst des 20. Jh.s
Thresholds: Contexts of Rupture, Change and Adaptation
Join us for the UCD Humanities Institute's annual PhD conference. This year's event will focus on the symbolic vehicle of the threshold.
- Veranstaltungszeitraum
- 25.03.2022
- Museum, Digitale Kunstgeschichte, Bildhauerei, Fotografie/Film, Grafik/Buchmalerei, Kunsttheorie, Malerei, Osteuropa, Spanien/Portugal, Kunst des 19. Jh.s, Kunst des 20. Jh.s, Zeitgenössische Kunst