ArtVenture Club im August: Abenteuer Publikation
Im August geht Dr. Katharina Mann im ArtVenture Club auf die Suche nach einem angemessenen Bild der Geschichte.
- Veranstaltungszeitraum
- 16.08.2022
- Hochschule/Forschung, Freie Berufe/Selbständigkeit, Kulturmanagement, Kunstmarkt, Publizieren, Urheberrecht
Nachlässe bildender Künstler*innen in Sachsen-Anhalt
Die Tagung versucht Fragen nach der Bedeutung und dem Umgang mit Nachlässen von Künstler*innen zu stellen und teilweise zu beantworten.
- Veranstaltungszeitraum
- 09.–10.06.2021
- Hochschule/Forschung, Freie Berufe/Selbständigkeit, Provenienzforschung, Urheberrecht, Kunst des 20. Jh.s, Zeitgenössische Kunst
UPDATE 2020/2021
UPDATE bietet von Oktober 2020 bis Februar 2021 Vorträge und Seminare für Bildende Künstler/-innen und Kulturmanager/-innen an.
- Veranstaltungszeitraum
- 12.11.2020–03.02.2021
- Museum, Freie Berufe/Selbständigkeit, Bildung, Kulturmanagement, Kunstmarkt, Publizieren, Urheberrecht, Zeitgenössische Kunst
Stellungnahme zum Diskussionsentwurf für ein Zweites Gesetz zur Anpassung des Urheberrechts an den digitalen Binnenmarkt
24.07.2020 – Unser Repräsentant der Berufsgruppe Hochschulen und Forschungsinstitute Johannes Grave und unser Erster Vorsitzender Kilian Heck haben eine Stellungnahme zum Diskussionsentwurf des BMJV für ein Zweites Gesetz zur Anpassung des Urheberrechts an die Erfordernisse des digitalen Binnenmarkts vom 24. Juni 2020 erarbeitet.
Stellungnahme zur Versorgung mit wissenschaftlicher Literatur und digitalen Fachinformationen im Fach Kunstgeschichte
17.04.2020 – Unser Repräsentant der Berufsgruppe Hochschulen und Forschungsinstitute Johannes Grave und unser Erster Vorsitzender Kilian Heck haben eine Stellungnahme zur Versorgung mit wissenschaftlicher Literatur und digitalen Fachinformationen im Fach Kunstgeschichte erarbeitet.
Medienkompetenz vermitteln und Bilder bewusst einsetzen
Die Fortbildung hat das Ziel, Fotografien als Kommunikationsmedium (besser) verstehen zu lernen, sie kritisch einzusetzen und die (eigene) Medienkompetenz zu erweitern.
- Veranstaltungszeitraum
- 13.–14.03.2020
- Nachwuchs, Kulturpolitik, Urheberrecht, Fotografie/Film
Lehrgang Digital Officer & Data Science im Kultursektor – Practitioner
Der Lehrgang bietet einen Überblick über zentrale Aufgaben der digitalen Transformation im öffentlichen Sektor.
- Veranstaltungszeitraum
- 14.09.–08.10.2020
- Digitale Kunstgeschichte, Kulturmanagement, Kunstvermittlung, Kuratieren, Urheberrecht
Workshop „Bildrechte im Griff“
Der eintägige Workshop „Bildrechte im Griff“ des Deutschen Verbandes für Kunstgeschichte richtet sich an alle, die sich für eine Publikation um die Bildrechte kümmern müssen.
Stellungnahme zur EU-Richtlinie 2019/790 vom 17. April 2019 über das Urheberrecht
23.08.2019 – Unser Repräsentant der Berufsgruppe Hochschulen und Forschungsinstitute Johannes Grave und unser Erster Vorsitzender Kilian Heck haben eine Stellungnahme zur Richtlinie (EU) 2019/790 vom 17. April 2019 über das Urheberrecht erarbeitet.
Stellungnahme zur Open-Access-Strategie der cOAlition S (sog. Plan S vom 4. September 2018)
27.08.2018 – Unser Repräsentant der Berufsgruppe Hochschulen und Forschungsinstitute Johannes Grave und unser Erster Vorsitzender Kilian Heck haben eine Stellungnahme zur Open-Access-Strategie der cOAlition S (sog. Plan S vom 4. September 2018) erarbeitet.