Spiel | Museum: Ein Brückenschlag
Die Tagung ist eine Einladung zum interdisziplinären Austausch zwischen den breit gefassten Arbeitsbereichen „Spiel“ und „Museum“.
- Veranstaltungszeitraum
- 16.–17.11.2023
- Hochschule/Forschung, Museum, Kuratieren, Publizieren, Angewandte Künste, Architektur, Bildhauerei, Design, Fotografie/Film, Grafik/Buchmalerei, Ikonografie, Kunsttheorie, Malerei
AICA-Preis für junge Kunstkritik
Erstmals vergibt AICA Deutschland den AICA-Preis für Junge Kunstkritik, der ein Zeichen zur Ermutigung und Förderung des Nachwuchses in der Kunstkritik sein soll.
CfP: VII. Forum Kunst des Mittelalters – Licht: Kunst, Metaphysik und Naturwissenschaft im Mittelalter
Das VII. Forum Kunst des Mittelalters in Jena lädt zu mediävistischen Forschungsbeiträgen und Diskussionen ein, die das Thema „Licht“ in den Mittelpunkt stellen.
- Veranstaltungszeitraum
- 25.–28.09.2024
- Hochschule/Forschung, Museum, Denkmalpflege, Wissenschaftsgeschichte, Angewandte Künste, Architektur, Bildhauerei, Grafik/Buchmalerei, Ikonografie, Kunsttheorie, Malerei, Frühchristliche Kunst, Kunst des Mittelalters
Dürer-Vorträge 2023: Dürer vernetzt 1523/2023
Die "Dürer-Vorträge" bringen jedes Jahr etablierte und angehende Dürer-Expertinnen und -Experten aus der ganzen Welt in Nürnberg zusammen.
- Veranstaltungszeitraum
- 14.10.2023
- Museum, Digitale Kunstgeschichte, Grafik/Buchmalerei, Ikonografie, Kunsttheorie, Malerei, Kunst der Renaissance
State of the Art: Zustand und Perspektiven baubezogener Kunst aus der DDR im Land Brandenburg
Die Tagung in Eisenhüttenstadt versucht eine Zwischenbilanz und einen Blick nach vorn: Welche Chance bietet die Ressource baubezogene Kunst für die Zukunft?
- Veranstaltungszeitraum
- 12.–13.10.2023
- Museum, Denkmalpflege, Kulturpolitik, Kunstvermittlung, Restaurierung, Angewandte Künste, Architektur, Bildhauerei, Design, Ikonografie, Kunsttheorie, Malerei, Kunst des 20. Jh.s
Transformationen – Zeiten des Umbruchs
Veränderungen können unbekannte Sichtweisen eröffnen und neue Möglichkeiten erschließen. Die Tagung möchte mit dem Fokus auf den „Transformationen“ eine Debatte über die Fachgrenzen hinaus anstoßen.
- Veranstaltungszeitraum
- 04.–05.11.2023
- Hochschule/Forschung, Museum, Digitale Kunstgeschichte, Kulturpolitik, Wissenschaftsgeschichte, Kunsttheorie, Kunst des 20. Jh.s, Zeitgenössische Kunst
Müll als Bild und Material
Im Rahmen der Tagung wird modellhaft diskutiert, in welcher Form bildwissenschaftliche Fragen und Perspektiven innovative Beiträge zur Debatte umweltpolitischer Themen leisten können.
- Veranstaltungszeitraum
- 05.–07.10.2023
- Hochschule/Forschung, Nachwuchs, Design, Fotografie/Film, Global Art History, Kunsttheorie, Malerei, Kunst des 19. Jh.s, Kunst des 20. Jh.s, Zeitgenössische Kunst
Künstliche Intelligenz als Faktor und Folge gesellschaftlichen und kulturellen Wandels
Die Tagung setzt sich mit den Auswirkungen der jüngsten technologischen Entwicklungen im Bereich KI auf die Geistes- und Sozialwissenschaften sowie auf die Künste auseinander.
- Veranstaltungszeitraum
- 28.–30.09.2023
- Hochschule/Forschung, Kunsttheorie, Zeitgenössische Kunst
CfP: Historical Fictions Research Network Conference 2024
For the 2024 conference, HFRN seeks to engage in scholarly discussions on the topic of adaptation in historical fictions.
- Veranstaltungszeitraum
- 23.–24.02.2024
- Hochschule/Forschung, Ikonografie, Kunsttheorie
REMEDIATIONS: Ecologies – Encounters – Engagements
The conference aims to foster dialogue on plural perspectives on ecologies, enable diverse encounters, and discuss multiple engagements.
- Veranstaltungszeitraum
- 08.–09.09.2023
- Hochschule/Forschung, Museum, Kulturpolitik, Kunsttheorie, Zeitgenössische Kunst
CfP: Spiel | Museum: Ein Brückenschlag
Die Tagung „Spiel | Museum“ nimmt die vielfältige Verzahnung von Museen und analogen/digitalen Spielen in den Blick.
- Veranstaltungszeitraum
- 16.–17.11.2023
- Hochschule/Forschung, Museum, Bildung, Kunstvermittlung, Wissenschaftsgeschichte, Kunsttheorie
CfP: CIHA 2024
The Call for papers for the 36th Congress of the Comité international d’histoire de l’art is open! L’appel à communication pour le 36e congrès du Comité International d’Histoire de l’Art est ouvert!
- Veranstaltungszeitraum
- 23.–28.06.2024
- Hochschule/Forschung, Angewandte Künste, Architektur, Bildhauerei, Design, Global Art History, Kunsttheorie, Malerei, Frankreich, Zeitgenössische Kunst
Museum+Recht 2023
Das Symposium beleuchtet das Thema „KI, Co-Creation & NFT” aus transdisziplinärer Perspektive.
- Veranstaltungszeitraum
- 06.06.2023
- Hochschule/Forschung, Museum, Freie Berufe/Selbständigkeit, Digitale Kunstgeschichte, Kulturmanagement, Kulturpolitik, Kunstvermittlung, Urheberrecht, Wissenschaftsgeschichte, Kunsttheorie
CfP: Artistic, Architectural and Political-Economic Performance in the Interplay of Productivity and Temporality
Scholars and researchers are invited to submit proposals that address historical and contemporary forms of productivity and its social and asthetical manifestations, both on a practical and theoretical level.
- Veranstaltungszeitraum
- 23.–24.11.2023
- Hochschule/Forschung, Kunstmarkt, Kunstvermittlung, Kuratieren, Architektur, Global Art History, Kunsttheorie
Summerschool: Kulturerbe im Transit
Diese Summerschool ist ein interdisziplinäres und transnationales Projekt, das dazu beiträgt, ein Netzwerk von Nachwuchswissenschaftler/-innen im Bereich der Kulturerbeforschung aufzubauen.
- Veranstaltungszeitraum
- 04.–09.09.2023
- Hochschule/Forschung, Nachwuchs, Kulturpolitik, Provenienzforschung, Kunsttheorie, Frankreich
On the Languages of Martin Wong
Die Konferenz findet als zweitägige Veranstaltung mit Vorträgen, Gesprächen, Performances, Musik und Austausch in den KW statt.
- Veranstaltungszeitraum
- 14.–15.04.2023
- Bildhauerei, Fotografie/Film, Ikonografie, Kunsttheorie, Malerei, Asien, Kunst des 20. Jh.s, Zeitgenössische Kunst
CfP: Zerstresst! Spannungen zwischen Ästhetischem und Politischem
Die Denkfigur der „Zerstressung“ umgreift in erster Linie all jene Momente und Situationen, die mit einer sowohl ästhetisch als auch politisch zu verstehenden Störung im weitesten Sinne einhergehen.
- Veranstaltungszeitraum
- 08.–09.12.2023
- Hochschule/Forschung, Nachwuchs, Digitale Kunstgeschichte, Kunsttheorie
Annual VKKS conference: Imaginaries of the Landscape. Media, Materials, Makers
Jahrestagung der Vereinigung der Kunsthistorikerinnen und Kunsthistoriker in der Schweiz in Kooperation mit CIHA und der Universität Genf.
- Veranstaltungszeitraum
- 04.–05.05.2023
- Hochschule/Forschung, Architektur, Fotografie/Film, Gartenkunst, Global Art History, Kunsttheorie, Malerei, Kunst der Renaissance, Kunst des 20. Jh.s, Zeitgenössische Kunst
CfP: 7. Forum Kunst des Mittelalters – Licht: Kunst, Metaphysik und Naturwissenschaft im Mittelalter
Die Tagung bietet internationalen Fachleuten aus dem mediävistischen Bereich umfassende Möglichkeiten zu Diskussionen und Austausch.
- Veranstaltungszeitraum
- 25.–28.09.2024
- Hochschule/Forschung, Museum, Denkmalpflege, Freie Berufe/Selbständigkeit, Angewandte Künste, Architektur, Bildhauerei, Ikonografie, Kunsttheorie, Malerei, Frühchristliche Kunst, Kunst des Mittelalters
Hören mit allen Sinnen. Interdisziplinäre Zugänge zu einem multisensorischen Phänomen (ca. 500–1500)
Die internationale Tagung findet an der Goethe-Universität Frankfurt am Main und online statt.
- Veranstaltungszeitraum
- 23.–24.03.2023
- Hochschule/Forschung, Nachwuchs, Wissenschaftsgeschichte, Angewandte Künste, Architektur, Bildhauerei, Ikonografie, Kunsttheorie, Kunst des Mittelalters
„Focus 1600“: Momente des Irrationalen in der deutschen Kunst um 1600
Das Aschaffenburger Symposium zur Architektur und Bildenden Kunst des Manierismus widmet sich 2023 den Momenten des Irrationalen in Kunst und Architektur zwischen 1550 und 1650.
- Veranstaltungszeitraum
- 08.–10.09.2023
- Hochschule/Forschung, Museum, Denkmalpflege, Freie Berufe/Selbständigkeit, Nachwuchs, Angewandte Künste, Architektur, Bildhauerei, Grafik/Buchmalerei, Ikonografie, Kunsttheorie, Malerei, Kunst der Renaissance
CfS: CIHA 2024 Congress “Matter Materiality”
The CIHA congress gathers every four years researchers from all over the world around a strong theme of the field of art history.
- Veranstaltungszeitraum
- 23.–28.06.2024
- Hochschule/Forschung, Angewandte Künste, Architektur, Bildhauerei, Design, Global Art History, Kunsttheorie, Malerei, Frankreich, Zeitgenössische Kunst
Preserving Liveliness
Die kollaborativen Aspekte, aber auch die museale Rezeption ephemerer und lebendiger Materialien und Arbeiten sowie deren Status in Sammlungen sollen in dem Symposium diskutiert werden.
- Veranstaltungszeitraum
- 16.12.2022
- Hochschule/Forschung, Museum, Kulturmanagement, Restaurierung, Kunsttheorie, Zeitgenössische Kunst
6. Günther Uecker-Forschungsstipendium
Das Stipendium bietet die Möglichkeit, ein selbst gewähltes Forschungsvorhaben zu Themenkomplexen aus dem Werk von Günther Uecker zu realisieren.