Arbeiten mit dem Co2-Rechner für die Kultur
In diesem Online-Seminar zeigen wir Ihnen step by step, wie der CO2-Kulturrechner angewendet wird.
- Veranstaltungszeitraum
- 26.05.2025
- Museum, Kulturmanagement, Kulturpolitik
Überzeugende Vermittlungskonzepte
Dieses Seminar vermittelt Ihnen die Grundlagen für erfolgreiches Kulturmarketing.
- Veranstaltungszeitraum
- 20.–21.02.2026
- Museum, Freie Berufe/Selbständigkeit, Kulturmanagement, Kunstvermittlung
Projektplanung
In diesem Seminar lernen Sie die wichtigsten Instrumente kennen, um Projekte zu planen.
- Veranstaltungszeitraum
- 03.–04.10.2025
- Kulturmanagement
Datenmanagement und Inventarisieren, Provenienzforschung
Dieses Seminar informiert Sie über den Umgang mit Eingangs- und Inventarbüchern sowie über digitale Erfassungsprogramme.
- Veranstaltungszeitraum
- 19.05.2025
- Museum, Digitale Kunstgeschichte, Kulturmanagement, Provenienzforschung
Museumsmanagement für Kurator*innen, Kustod*innen und leitende Mitarbeiter*innen von Museen
Das Seminar vermittelt ein fundiertes Grundverständnis für die Entwicklung und den aktuellen Stand der Künstlichen Intelligenz im Kunstkontext.
- Veranstaltungszeitraum
- 23.06.2025–22.05.2026
- Museum, Kulturmanagement, Kuratieren
Leichte Sprache in Kultureinrichtungen
Ziel des Workshops ist es, Ideen zu entwickeln, wie sprachliche Barrieren in der eigenen Organisation abgebaut werden können.
- Veranstaltungszeitraum
- 20.05.2025
- Museum, Bildung, Kulturmanagement, Kunstgeschichte inklusiv, Kunstvermittlung
Nachhaltigkeit kompakt
Ein Online-Training für Kulturmanager/-innen, die sich mit der Klimawirkung ihrer Kultureinrichtung auseinandersetzen möchten.
- Veranstaltungszeitraum
- 12.03.2025
- Kulturmanagement
Kultureinrichtungen in Transformation. Herausforderungen, Fragestellungen & Konzepte
Unsere Weiterbildung bietet praxisnahe Workshops und schafft Raum für Austausch und Vernetzung.
- Veranstaltungszeitraum
- 10.–12.07.2025
- Museum, Freie Berufe/Selbständigkeit, Kulturmanagement, Kunstvermittlung, Kuratieren
Kulturfinanzierung. Grundlagen – Strategie – Praxis
Wenn Sie besser verstehen möchten, wie Kulturfinanzierung funktioniert, ist unsere Weiterbildung der richtige Weg für Sie.
- Veranstaltungszeitraum
- 22.–26.09.2025
- Museum, Freie Berufe/Selbständigkeit, Kulturmanagement
Moderieren kompakt
Ein Online-Training für Kulturmanager/-innen und -vermittler/-innen, die ihre Besprechungen und Jour Fixe noch ergebnis- und zielorientierter durchführen möchten.
- Veranstaltungszeitraum
- 23.07.2025
- Kulturmanagement
Kulturprojekte über die Grenzen
Das Seminar bietet Ihnen eine Orientierung im Dschungel der Fördermöglichkeiten für europaweite Kulturprojekte.
- Veranstaltungszeitraum
- 13.–15.11.2025
- Kulturmanagement, Kulturpolitik
Public Relations für Kulturbetriebe und -projekte
In diesem Seminar entwickeln Sie ein Verständnis für Public Relations und lernen wichtige Werkzeuge, Methoden und Strategien kennen.
- Veranstaltungszeitraum
- 17.–18.10.2025
- Museum, Freie Berufe/Selbständigkeit, Kulturmanagement
Projektpraxis
Durch die intensive Auseinandersetzung mit Ihrem Projekt finden Sie Lösungen für Ihre individuellen Fragestellungen.
- Veranstaltungszeitraum
- 15.–17.01.2026
- Kulturmanagement
Weiterbildung Kuratieren
Der berufsbegleitende Kurs richtet sich an alle, die das Kuratieren neben- oder hauptberuflich ausüben möchten.
- Veranstaltungszeitraum
- 16.05.–19.07.2025
- Museum, Freie Berufe/Selbständigkeit, Kulturmanagement, Kunstmarkt, Kuratieren
Erfolgreich Präsentieren
In diesem Seminar lernen Sie Strategien kennen, mit denen Sie frei und selbstsicher vor Publikum sprechen und präsentieren können.
- Veranstaltungszeitraum
- 09.–10.05.2025
- Hochschule/Forschung, Museum, Freie Berufe/Selbständigkeit, Kulturmanagement
Inklusive Presse- und Öffentlichkeitsarbeit in einer Kultureinrichtung
Wie erreichen Informationen über inklusive Angebote die angesprochenen Besucher/-innen?
- Veranstaltungszeitraum
- 11.03.–29.01.2025
- Museum, Kulturmanagement, Kunstgeschichte inklusiv
Kulturvermittlung – mit Zertifikat
Die Weiterbildung richtet sich an Interessierte mit Ausrichtung auf das Berufsfeld Kulturvermittlung.
- Veranstaltungszeitraum
- 07.06.2025–15.03.2026
- Museum, Freie Berufe/Selbständigkeit, Bildung, Kulturmanagement, Kunstvermittlung
Leadership im Museum. Die Kunst der Delegation
Wenn du als Führungskraft strategisch delegieren und dabei dein Team stärken möchtest, ist dieser Kurs genau das Richtige für dich.
- Veranstaltungszeitraum
- 24.02.2025
- Museum, Kulturmanagement
Leitbild und Museumskonzept – Kompass für die Museumsarbeit
Das Seminar legt die Notwendigkeit eines strategischen Museumsmanagements dar und vermittelt die Grundlagen und Eckpunkte für die Erstellung eines Leitbildes und eines Museumskonzepts.
- Veranstaltungszeitraum
- 27.01.2025
- Museum, Kulturmanagement
Kunstwerk, Provenienz, Gesetz
Der Fachkurs befasst sich mit relevanten Aspekten des Kunstrechts.
- Veranstaltungszeitraum
- 30.01.–01.02.2025
- Kulturmanagement, Provenienzforschung, Urheberrecht
CAS Werk- und Nachlass-Management
Der Studiengang richtet sich an Personen, die vorrangig mit (noch nicht abgeschlossenen) künstlerischen Werkbeständen arbeiten, und an jene, die mit künstlerischen Vermächtnissen umgehen.
- Veranstaltungszeitraum
- 20.03.–24.10.2025
- Museum, Freie Berufe/Selbständigkeit, Nachwuchs, Kulturmanagement, Kunstmarkt
Professionelle LinkedIn-Posts erstellen mit und ohne KI-Unterstützung
In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie Ihr Profil und LinkedIn-Präsenz professionell ausbauen.
- Veranstaltungszeitraum
- 31.01.2025
- Digitale Kunstgeschichte, Kulturmanagement, Kunstvermittlung, Publizieren
Sitzungen rocken
Interaktiver, praktischer Workshop mit Impulsen, Erfahrungsaustausch und kollegialer Beratung.
- Veranstaltungszeitraum
- 11.03.2025
- Hochschule/Forschung, Museum, Denkmalpflege, Freie Berufe/Selbständigkeit, Kulturmanagement
How to: Interne Kommunikation
Anreize, Strukturen, Tipps für gelingenden Austausch als Start in den Transformationsprozess.
- Veranstaltungszeitraum
- 18.–19.03.2025
- Hochschule/Forschung, Museum, Denkmalpflege, Freie Berufe/Selbständigkeit, Kulturmanagement