Inklusive Presse- und Öffentlichkeitsarbeit in einer Kultureinrichtung
Wie erreichen Informationen über inklusive Angebote die angesprochenen Besucher/-innen?
- Veranstaltungszeitraum
- 11.03.–29.01.2025
- Museum, Kulturmanagement, Kunstgeschichte inklusiv
Kulturvermittlung – mit Zertifikat
Die Weiterbildung richtet sich an Interessierte mit Ausrichtung auf das Berufsfeld Kulturvermittlung.
- Veranstaltungszeitraum
- 07.06.2025–15.03.2026
- Museum, Freie Berufe/Selbständigkeit, Bildung, Kulturmanagement, Kunstvermittlung
Kulturmanagement – mit Zertifikat
Die Weiterbildung richtet sich an Interessierte mit Ausrichtung auf das Berufsfeld Kulturarbeit.
- Veranstaltungszeitraum
- 08.05.–11.10.2025
- Kulturmanagement
Leadership im Museum. Die Kunst der Delegation
Wenn du als Führungskraft strategisch delegieren und dabei dein Team stärken möchtest, ist dieser Kurs genau das Richtige für dich.
- Veranstaltungszeitraum
- 24.02.2025
- Museum, Kulturmanagement
Leitbild und Museumskonzept – Kompass für die Museumsarbeit
Das Seminar legt die Notwendigkeit eines strategischen Museumsmanagements dar und vermittelt die Grundlagen und Eckpunkte für die Erstellung eines Leitbildes und eines Museumskonzepts.
- Veranstaltungszeitraum
- 27.01.2025
- Museum, Kulturmanagement
Grundlagen der Kulturvermittlung
In diesem Seminar erhalten Sie eine fundierte Einführung in die Aufgaben der Vermittlung und lernen innovative Ansätze kennen.
- Veranstaltungszeitraum
- 28.–29.03.2025
- Kulturmanagement, Kunstvermittlung
Kunstwerk, Provenienz, Gesetz
Der Fachkurs befasst sich mit relevanten Aspekten des Kunstrechts.
- Veranstaltungszeitraum
- 30.01.–01.02.2025
- Kulturmanagement, Provenienzforschung, Urheberrecht
CAS Werk- und Nachlass-Management
Der Studiengang richtet sich an Personen, die vorrangig mit (noch nicht abgeschlossenen) künstlerischen Werkbeständen arbeiten, und an jene, die mit künstlerischen Vermächtnissen umgehen.
- Veranstaltungszeitraum
- 20.03.–24.10.2025
- Museum, Freie Berufe/Selbständigkeit, Nachwuchs, Kulturmanagement, Kunstmarkt
Verhandeln kompakt
Ein Online-Training für Führungskräfte, die in schwierigen Verhandlungssituationen ihre Ziele erreichen möchten.
- Veranstaltungszeitraum
- 30.04.2025
- Museum, Denkmalpflege, Freie Berufe/Selbständigkeit, Kulturmanagement
Professionelle LinkedIn-Posts erstellen mit und ohne KI-Unterstützung
In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie Ihr Profil und LinkedIn-Präsenz professionell ausbauen.
- Veranstaltungszeitraum
- 31.01.2025
- Digitale Kunstgeschichte, Kulturmanagement, Kunstvermittlung, Publizieren
Sitzungen rocken
Interaktiver, praktischer Workshop mit Impulsen, Erfahrungsaustausch und kollegialer Beratung.
- Veranstaltungszeitraum
- 11.03.2025
- Hochschule/Forschung, Museum, Denkmalpflege, Freie Berufe/Selbständigkeit, Kulturmanagement
How to: Interne Kommunikation
Anreize, Strukturen, Tipps für gelingenden Austausch als Start in den Transformationsprozess.
- Veranstaltungszeitraum
- 18.–19.03.2025
- Hochschule/Forschung, Museum, Denkmalpflege, Freie Berufe/Selbständigkeit, Kulturmanagement
Community Work und einfache Sprache
In dieser Online-Tagesveranstaltung beschäftigen wir uns mit Grundlagen, Praxis, Perspektiven.
- Veranstaltungszeitraum
- 06.03.2025
- Museum, Denkmalpflege, Freie Berufe/Selbständigkeit, Bildung, Kulturmanagement, Kulturpolitik, Kunstgeschichte inklusiv, Kunstvermittlung
Kultursponsoring
Sie lernen überzeugende Sponsoren-Angebote zu erstellen und Ihre Sponsoren für ein längerfristiges Engagement zu motivieren.
- Veranstaltungszeitraum
- 16.–17.05.2025
- Museum, Denkmalpflege, Freie Berufe/Selbständigkeit, Kulturmanagement
Betriebswirtschaft für Kultur
In diesem Seminar lernen Sie das wirtschaftliche Basiswissen für Projekte im Kulturbereich in rechtlicher, steuerlicher und finanzieller Hinsicht.
- Veranstaltungszeitraum
- 14.–15.03.2025
- Freie Berufe/Selbständigkeit, Kulturmanagement
Digitale Kulturvermittlung
In diesem Seminar erweitern Sie ihre Format- und Methodenkompetenz, erhalten einen fundierten Einblick in klassische und innovative Methoden und einen praktischen Überblick über aktuelle Trends.
- Veranstaltungszeitraum
- 09.–10.05.2025
- Digitale Kunstgeschichte, Kulturmanagement, Kunstvermittlung
Kulturvermittlung im Dialog
Nach diesem Seminar haben Sie einen breit gefächerten Überblick über aktuelle Tendenzen in der Kulturvermittlung.
- Veranstaltungszeitraum
- 23.–24.05.2025
- Kulturmanagement, Kunstvermittlung
Service Design und Nutzerorientierung im Kulturbetrieb
Das Seminar führt in die Grundlagen des nutzerorientierten Arbeitens für Kulturorganisationen ein.
- Veranstaltungszeitraum
- 11.–12.12.2024
- Kulturmanagement
Workshop zur Jahresreflexion
Der Workshop richtet sich an alle, die in Kultureinrichtungen arbeiten und sich Zeit nehmen möchten, um bewusst und gestärkt in das neue Jahr zu starten.
- Veranstaltungszeitraum
- 08.01.2025
- Museum, Freie Berufe/Selbständigkeit, Kulturmanagement, Kunstvermittlung
Der ArtVenture Club im Oktober
Der ArtVenture Club im Oktober findet diesmal als offene Runde ohne vorgegebenes Thema zum gemeinsamen Austausch statt.
- Veranstaltungszeitraum
- 15.10.2024
- Freie Berufe/Selbständigkeit, Kulturmanagement, Kunstvermittlung, Kuratieren
Start Art Week 2024
Die Start Art Week bietet intensiven fachlichen Austausch, Vernetzung der Szene und geballtes Know-how rund um die kreative Selbstständigkeit in NRW.
- Veranstaltungszeitraum
- 23.08.–01.09.2024
- Freie Berufe/Selbständigkeit, Kulturmanagement, Kunstmarkt
Masterstudiengang „Schutz Europäischer Kulturgüter“
Das Studienangebot richtet sich an bereits berufstätige Personen in den Bereichen Museologie, Restaurierung, Kunstgeschichte, Architektur, Denkmalpflege und Kulturvermittlung.
- Veranstaltungszeitraum
- 01.10.2024–30.09.2026
- Hochschule/Forschung, Denkmalpflege, Nachwuchs, Kulturmanagement, Restaurierung, Architektur
Das Museum und seine Allianzen
In diesem Seminar geht es um Ideen, Modelle und Konzepte für die Vernetzung mit Partnerinstitutionen.
- Veranstaltungszeitraum
- 22.–24.11.2024
- Museum, Kulturmanagement
Alles im grünen Bereich? Gift- und Gefahrstoffe beim Umgang mit Kulturgut
Im Fokus dieser fachübergreifenden Tagung stehen neueste Erkenntnisse und Forschungsergebnisse zum Thema Schadstoffe.
- Veranstaltungszeitraum
- 24.–25.05.2024
- Hochschule/Forschung, Museum, Denkmalpflege, Kulturmanagement, Restaurierung