XXXVI. Deutscher Kunsthistorikertag wird verschoben
17.07.2020 – Der Termin des 36. Deutschen Kunsthistorikertages wird auf den 23. bis 27. März 2022 verschoben.
XXXVI. Deutscher Kunsthistorikertag 2021
Interessierte Kolleginnen und Kollegen sind herzlich dazu aufgefordert, Vorschläge für den 36. Deutschen Kunsthistorikertag einzusenden.
- Veranstaltungszeitraum
- 24.–28.03.2021
- Dt. Verband für Kunstgeschichte, Dt. Kongress für Kunstgeschichte
Gastsektion Polen auf dem XXXVI. Deutschen Kunsthistorikertag 2021
Für die Gastsektion Polen auf dem 36. Deutschen Kunsthistorikertag Stuttgart 2021 wird um Vorschläge für Referate gebeten.
- Veranstaltungszeitraum
- 24.–28.03.2021
- Dt. Verband für Kunstgeschichte, Dt. Kongress für Kunstgeschichte, Osteuropa
Call for Papers: XXXVI. Deutscher Kunsthistorikertag 2021
30.04.2020 – Interessierte Kolleginnen und Kollegen sind herzlich dazu aufgefordert, ihre Vorschläge für Einzelvorträge für den 36. Deutschen Kunsthistorikertag einzusenden.
Call for Papers: Gastsektion Polen auf dem XXXVI. Deutschen Kunsthistorikertag 2021
30.04.2020 – Für die Gastsektion Polen auf dem 36. Deutschen Kunsthistorikertag Stuttgart 2021 wird um Vorschläge für Referate gebeten.
Mitmachen
Der Verband möchte die Beteiligung von Mitgliedern an Arbeitsgruppen sowie das Networking untereinander gezielt fördern.
XXXVI. Deutscher Kunsthistorikertag – Call for Sessions
Alle Kolleginnen und Kollegen sind herzlich eingeladen, bis zum 18.11.2019 einen Vorschlag für eine der vier öffentlich ausgeschrieben Sektionen des 36. Deutschen Kunsthistorikertages in Stuttgart einzureichen.
- Veranstaltungszeitraum
- 24.–28.03.2021
- Dt. Kongress für Kunstgeschichte
Preisträger/-innen des Deubner-Preises 2019
22.03.2019 – Im Rahmen des XXXV. Deutschen Kunsthistorikertages wurde 2019 erneut der Deubner-Preis des Verbandes Deutscher Kunsthistoriker e.V. verliehen.