Studierenden-Workshop & Online-Talk „Wissensort Museum?“
Der Thementag widmet sich gesellschaftlichen Fragen zum Status und zur Zukunft der Museen als Orte des Wissens.
- Veranstaltungszeitraum
- 25.11.2020
- Museum, Nachwuchs, Bildung, Digitale Kunstgeschichte, Kulturpolitik, Kunstgeschichte inklusiv, Kunstvermittlung, Kuratieren, Wissenschaftsgeschichte, Global Art History, Kunsttheorie, Malerei, Zeitgenössische Kunst
Skulptur Projekte: Erfolg und Erwartung. Was zeichnet Biografien von Künstler*innen aus?
Im Symposium diskutieren Wissenschaftler/-innen, Kurator/-innen, Galerist/-innen und Künstler/-innen über die Skulptur Projekte und ihre Auswirkungen.
- Veranstaltungszeitraum
- 13.11.2020
- Museum, Bildhauerei, Zeitgenössische Kunst
UPDATE 2020/2021
UPDATE bietet von Oktober 2020 bis Februar 2021 Vorträge und Seminare für Bildende Künstler/-innen und Kulturmanager/-innen an.
- Veranstaltungszeitraum
- 12.11.2020–03.02.2021
- Museum, Freie Berufe/Selbständigkeit, Bildung, Kulturmanagement, Kunstmarkt, Publizieren, Urheberrecht, Zeitgenössische Kunst
Raum und Zeit – Joseph Beuys’ raumbezogene Arbeiten, ihre Präsentation und Erhaltung
Zum 100. Geburtstag von Joseph Beuys befasst sich die Tagung mit den raumbezogenen Arbeiten des Künstlers.
- Veranstaltungszeitraum
- 16.–17.09.2021
- Museum, Kuratieren, Restaurierung, Kunst des 20. Jh.s, Zeitgenössische Kunst
Kurfürst Johann Georg I. und der Dreißigjährige Krieg in Sachsen
Tagung organisiert vom Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde und den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden in Zusammenarbeit mit dem GWZO Leipzig.
- Veranstaltungszeitraum
- 12.–14.11.2020
- Museum, Angewandte Künste, Ikonografie, Kunst des Barock
Fonds PERSPEKTIVE für zeitgenössische Kunst & Architektur
PERSPEKTIVE richtet sich an punktuelle Projekte in Bildender Kunst und Architektur, die den Austausch und den Dialog zwischen Frankreich und Deutschland fördern.
NS-Raubkunst: Neue interdisziplinäre Perspektiven
Während der Veranstaltung wird unter anderem über die heutige Rolle der Provenienzforschung und der Restitutionspraxen diskutiert.
- Veranstaltungszeitraum
- 30.09.2020
- Museum, Kunstmarkt, Provenienzforschung, Frankreich
31. Österreichische Museumstag: Ort der Originale
Der 31. Österreichische Museumstag widmet sich den aktuellen Herausforderungen an Museen bedingt durch die Corona-Krise.
- Veranstaltungszeitraum
- 07.–08.10.2020
- Museum, Digitale Kunstgeschichte, Kunstvermittlung, Kuratieren
3 Clark Fellowships
The Research and Academic Program at the Clark Art Institute is welcoming applications for three new fellowships.
Requisiten – Die Inszenierung von Objekten auf der ‚Bühne der Kunst‘
Die Tagung widmet sich den Requisiten, die auf den vielfältigen ‚Bühnen‘ der bildenden Kunst vom Mittelalter bis in die Gegenwart verwendet wurden.
- Veranstaltungszeitraum
- 09.–10.10.2020
- Museum, Wissenschaftsgeschichte, Angewandte Künste, Bildhauerei, Fotografie/Film, Kunsttheorie, Nordamerika, Kunst des Mittelalters, Kunst der Renaissance, Kunst des Barock, Kunst des 19. Jh.s, Kunst des 20. Jh.s, Zeitgenössische Kunst
LVR-Kulturkonferenz 2020: Kulturland. Rheinland. Wohin geht die Reise?
An zwei Tagen und in vier Panels wird das vielfältige Thema Kulturtourismus beleuchtet, das gerade in Zeiten von Corona eine zunehmende Bedeutung erfährt.
- Veranstaltungszeitraum
- 24.–25.11.2020
- Hochschule/Forschung, Museum, Freie Berufe/Selbständigkeit, Kulturmanagement, Kulturpolitik, Kunstvermittlung
CfP: Das Kunstmuseum im digitalen Zeitalter – 2021
Das Belvedere Research Center organisiert eine internationale Konferenz mit Fokus auf der digitalen Transformation in Kunstmuseen.
- Veranstaltungszeitraum
- 14.–15.01.2021
- Museum, Digitale Kunstgeschichte, Kunstvermittlung, Kuratieren
Museen und soziale Verantwortung – Werte neu aufgegriffen
Am 17. und 18. September 2020 findet im Rahmen der deutschen EU-Ratspräsidentschaft eine digitale Museumskonferenz organisiert vom Deutsche Museumsbund und dem Network of European Museum Organisations (NEMO) statt.
- Veranstaltungszeitraum
- 17.–18.09.2020
- Museum, Bildung, Kulturpolitik
CfP: Museen und Hochschulen der Vielfalt
Das digitale Symposium der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden in Kooperation mit der Hochschule für Bildende Künste Dresden, findet am 26. und 27. November 2020 statt.
- Veranstaltungszeitraum
- 26.–27.11.2020
- Hochschule/Forschung, Museum, Bildung, Kunstvermittlung
Sexualitäten sammeln. Von Körperpraktiken, Beziehungen und grenzüberschreitenden Objekten
Im Fokus der Tagung steht die materielle Kultur der Sexualitäten und die damit verbundene Sammlungspraxis.
- Veranstaltungszeitraum
- 24.–25.02.2021
- Museum, Kuratieren, Wissenschaftsgeschichte, Angewandte Künste, Kunsttheorie
Museen in Quarantäne – Neue Chancen für Sammlungen
Das Online-Symposium stellt konkrete Projekte vor, wie die aktuellen Herausforderungen gemeistert werden können.
- Veranstaltungszeitraum
- 07.05.2020
- Museum
Museen in Quarantäne – Neue Chancen für Sammlungen
Das Online-Symposium stellt konkrete Projekte vor, wie die aktuellen Herausforderungen gemeistert werden können.
- Veranstaltungszeitraum
- 07.05.2020
- Museum, Digitale Kunstgeschichte, Kunstvermittlung
ENTZUG, TRANSFER, TRANSIT – Menschen, Objekte, Orte und Ereignisse
Zu Jubiläum des Arbeitskreises Provenienzforschung e.V. wollen wir den Blick auf geführte Debatten, aktuelle Entwicklungen und Zukunftsperspektiven unserer Disziplin richten.
- Veranstaltungszeitraum
- 16.–18.11.2020
- Museum, Kulturpolitik, Kunstmarkt, Provenienzforschung
15. Museumsmanagement-Tagung 2020: „Den Museumsstandort entwickeln und stärken“
Der Arbeitskreis Museumsmanagement richtet regelmäßig Tagungen aus, die aktuelle gesellschaftspolitische und museumsrelevante Fragestellungen thematisieren.
- Veranstaltungszeitraum
- 02.–03.11.2020
- Museum, Kulturmanagement
Macht mit! Mit Macht? Museale Partizipation in der Migrationsgesellschaft
Das Symposium nimmt die Aktualität der Debatte um museale Partizipation in der Migrationsgesellschaft in den Blick.
- Veranstaltungszeitraum
- 27.04.2020
- Museum, Kunstvermittlung
OUTSIDER ART und TRADITION
Das Museum im Lagerhaus begrüsst als Gastgeber zur internationalen Tagung und Generalversammlung der European Outsider Art Association.
- Veranstaltungszeitraum
- 06.–09.05.2021
- Museum, Bildung, Kunstmarkt, Kunstvermittlung, Kuratieren, Kunsttheorie, Malerei
-
Das Museum als permanente Konferenz
Die Tagung diskutiert Beuys‘ Strategien des Ausstellens, naturwissenschaftliche und volkskulturelle Bezüge in seinem Werk sowie die Medialisierung seiner Aktionskunst.
- Veranstaltungszeitraum
- 19.–20.09.2020
- Museum, Kunstmarkt, Kunsttheorie, Zeitgenössische Kunst
Internationale Sommerschule zum Thema „Räume des Sammelns“
Die Sommerschule verbindet Seminare, Vorträge und Exkursionen mit der Möglichkeit eigenständiger Forschung.
- Veranstaltungszeitraum
- 10.–21.08.2020
- Hochschule/Forschung, Museum, Bildung
Das Kunstmuseum im digitalen Zeitalter – 2020
Das Belvedere Research Center organisiert eine internationale Konferenz mit Fokus auf der digitalen Transformation in Kunstmuseen.
- Veranstaltungszeitraum
- 09.–10.01.2020
- Museum, Digitale Kunstgeschichte, Kunstvermittlung, Kuratieren