How to Dank Images – Methoden der Bildanalyse im Kontext des visuellen Kontrollverlusts
Das Online-Worklab HOW TO DANK IMAGES zielt auf ein komplex(er)es Verständnis gegenwärtiger politischer, sozialer und medialer Kommunikation.
- Veranstaltungszeitraum
- 27.–28.10.2023
- Bildung, Digitale Kunstgeschichte, Zeitgenössische Kunst
ArtVenture Club im Oktober – Kunst im Kreislauf: Nachhaltigkeit neu gedacht
Der ArtVenture Club bietet die Möglichkeit, sowohl branchenspezifische und branchenübergreifende (Gründungs-)Projekte als auch allgemeine Themen vorzustellen und zu diskutieren.
- Veranstaltungszeitraum
- 17.10.2023
- Museum, Freie Berufe/Selbständigkeit, Nachwuchs, Kunstmarkt, Kuratieren, Zeitgenössische Kunst
Fellowships im Käte Hamburger Kolleg für kulturelle Praktiken der Reparation (CURE)
Für das erste Kollegjahr (Oktober 2024 bis September 2025) bitten wir um Bewerbungen für Fellowships mit einer Aufenthaltsdauer von bis zu 12 Monaten.
Menil Drawing Institute Pre-Doc Fellowship
Fellows receive a stipend to cover living and other expenses incurred during the 9-month fellowship, lasting from September to June.
Transformationen – Zeiten des Umbruchs
Veränderungen können unbekannte Sichtweisen eröffnen und neue Möglichkeiten erschließen. Die Tagung möchte mit dem Fokus auf den „Transformationen“ eine Debatte über die Fachgrenzen hinaus anstoßen.
- Veranstaltungszeitraum
- 04.–05.11.2023
- Hochschule/Forschung, Museum, Digitale Kunstgeschichte, Kulturpolitik, Wissenschaftsgeschichte, Kunsttheorie, Kunst des 20. Jh.s, Zeitgenössische Kunst
Müll als Bild und Material
Im Rahmen der Tagung wird modellhaft diskutiert, in welcher Form bildwissenschaftliche Fragen und Perspektiven innovative Beiträge zur Debatte umweltpolitischer Themen leisten können.
- Veranstaltungszeitraum
- 05.–07.10.2023
- Hochschule/Forschung, Nachwuchs, Design, Fotografie/Film, Global Art History, Kunsttheorie, Malerei, Kunst des 19. Jh.s, Kunst des 20. Jh.s, Zeitgenössische Kunst
Künstliche Intelligenz als Faktor und Folge gesellschaftlichen und kulturellen Wandels
Die Tagung setzt sich mit den Auswirkungen der jüngsten technologischen Entwicklungen im Bereich KI auf die Geistes- und Sozialwissenschaften sowie auf die Künste auseinander.
- Veranstaltungszeitraum
- 28.–30.09.2023
- Hochschule/Forschung, Kunsttheorie, Zeitgenössische Kunst
ZERO-Abécédaire: ZERO von A-Z
Von A wie Atelier bis Z wie ZERO wird die internationale Kunstbewegung ZERO betrachtet.
- Veranstaltungszeitraum
- 01.–02.09.2023
- Fotografie/Film, Malerei, Kunst des 20. Jh.s, Zeitgenössische Kunst
Everything you need to know about curating and organising an exhibition or a pavilion at the (Venice) Biennale
What is necessary to know about permissions, promotion, funding and more…to make a successful event.
- Veranstaltungszeitraum
- 10.10.–03.11.2023
- Kunstmarkt, Kuratieren, Zeitgenössische Kunst
REMEDIATIONS: Ecologies – Encounters – Engagements
The conference aims to foster dialogue on plural perspectives on ecologies, enable diverse encounters, and discuss multiple engagements.
- Veranstaltungszeitraum
- 08.–09.09.2023
- Hochschule/Forschung, Museum, Kulturpolitik, Kunsttheorie, Zeitgenössische Kunst
Scalability and its Limits in Photography and (Digital) Sculpture
The workshop aims to focus on scaling as a cultural technique.
- Veranstaltungszeitraum
- 19.–21.07.2023
- Hochschule/Forschung, Digitale Kunstgeschichte, Bildhauerei, Fotografie/Film, Zeitgenössische Kunst
-
18. Kolloquium der Ernst-Herzfeld-Gesellschaft: Islamic Art in Exchange
The Colloquium continues discussions around transregional and global aspects of exchange in the material culture of the Islamic world.
- Veranstaltungszeitraum
- 06.–09.07.2023
- Hochschule/Forschung, Museum, Global Art History, Asien, Kunst des 19. Jh.s, Kunst des 20. Jh.s, Zeitgenössische Kunst
Paris x Rome Fellowship
Das Deutsche Forum für Kunstgeschichte Paris und die Bibliotheca Hertziana vergeben gemeinsam eine sechsmonatige Forschungsförderung.
The Burlington Contemporary Art Writing Prize 2023
The Burlington Contemporary Art Writing Prize seeks to discover talented writers on contemporary art.
ArtVenture Club im Juni – Was ist die Aura? Analog vs. Digital in der Kunst
Der ArtVenture Club bietet die Möglichkeit, sowohl branchenspezifische und branchenübergreifende (Gründungs-)Projekte als auch allgemeine Themen vorzustellen und zu diskutieren.
- Veranstaltungszeitraum
- 13.06.2023
- Hochschule/Forschung, Museum, Freie Berufe/Selbständigkeit, Digitale Kunstgeschichte, Kunstmarkt, Kunstvermittlung, Kuratieren, Zeitgenössische Kunst
CfP: CIHA 2024
The Call for papers for the 36th Congress of the Comité international d’histoire de l’art is open! L’appel à communication pour le 36e congrès du Comité International d’Histoire de l’Art est ouvert!
- Veranstaltungszeitraum
- 23.–28.06.2024
- Hochschule/Forschung, Angewandte Künste, Architektur, Bildhauerei, Design, Global Art History, Kunsttheorie, Malerei, Frankreich, Zeitgenössische Kunst
Forschungsstipendium Fotografie in der Deutschen Fotothek
Die SLUB vergibt ein Forschungsstipendium Fotografie in der Deutschen Fotothek für die Dauer von 6 bis 18 Monaten.
Kunst+Care. Fürsorge als Chance und Risiko im aktuellen Kunstbetrieb
Im Fokus des Symposiums stehen u. a. die Implikationen von familiären und wahlverwandtschaftlichen Verpflichtungen gegenüber Kindern, Erkrankten oder Älteren im Kunstbetrieb.
- Veranstaltungszeitraum
- 06.06.2023
- Hochschule/Forschung, Museum, Bildung, Kulturmanagement, Kulturpolitik, Kunstvermittlung, Kuratieren, Publizieren, Global Art History, Kunst des 20. Jh.s, Zeitgenössische Kunst
ArtVenture Club im Mai – Nachhaltigkeit in der Kunstwelt: Was nun? Was tun?
Der ArtVenture Club bietet die Möglichkeit, sowohl branchenspezifische und branchenübergreifende (Gründungs-)Projekte als auch allgemeine Themen vorzustellen und zu diskutieren.
- Veranstaltungszeitraum
- 23.05.2023
- Hochschule/Forschung, Museum, Denkmalpflege, Freie Berufe/Selbständigkeit, Nachwuchs, Bildung, Digitale Kunstgeschichte, Kulturmanagement, Kulturpolitik, Kunstgeschichte inklusiv, Kunstmarkt, Kunstvermittlung, Kuratieren, Provenienzforschung, Publizieren, Restaurierung, Angewandte Künste, Design, Global Art History, Zeitgenössische Kunst
Kunst, die bleibt. Kunst am Bau und Kunst auf dem Campus an Hochschulen
Für diese Tagung werden kurze Beiträge von maximal 20 Minuten Länge aus der Praxis und mit Beispielen zum Umgang mit dem immobilen Kunstbestand von Hochschulen und Universitäten erbeten.
- Veranstaltungszeitraum
- 16.–18.11.2023
- Hochschule/Forschung, Denkmalpflege, Restaurierung, Architektur, Bildhauerei, Kunst des 20. Jh.s, Zeitgenössische Kunst
Zur Kunst des Ausstellens von Fotografie
Neue Teilnehmer und alte Hasen, die den Kurs bereits vor Jahren besucht haben, können an der Neuauflage erneut teilnehmen.
- Veranstaltungszeitraum
- 24.05.–28.06.2023
- Kuratieren, Fotografie/Film, Zeitgenössische Kunst
On the Languages of Martin Wong
Die Konferenz findet als zweitägige Veranstaltung mit Vorträgen, Gesprächen, Performances, Musik und Austausch in den KW statt.
- Veranstaltungszeitraum
- 14.–15.04.2023
- Bildhauerei, Fotografie/Film, Ikonografie, Kunsttheorie, Malerei, Asien, Kunst des 20. Jh.s, Zeitgenössische Kunst
Zeitgenössische Kunst – Vermittlung konkret
Die Fortbildung zeigt verschiedene museumspädagogische Methoden und Materialien, die die Vermittlung zeitgenössischer Kunst unterstützen können.
- Veranstaltungszeitraum
- 30.03.2023
- Museum, Freie Berufe/Selbständigkeit, Kunstvermittlung, Zeitgenössische Kunst
Annual VKKS conference: Imaginaries of the Landscape. Media, Materials, Makers
Jahrestagung der Vereinigung der Kunsthistorikerinnen und Kunsthistoriker in der Schweiz in Kooperation mit CIHA und der Universität Genf.
- Veranstaltungszeitraum
- 04.–05.05.2023
- Hochschule/Forschung, Architektur, Fotografie/Film, Gartenkunst, Global Art History, Kunsttheorie, Malerei, Kunst der Renaissance, Kunst des 20. Jh.s, Zeitgenössische Kunst