Spiel | Museum: Ein Brückenschlag
Die Tagung ist eine Einladung zum interdisziplinären Austausch zwischen den breit gefassten Arbeitsbereichen „Spiel“ und „Museum“.
- Veranstaltungszeitraum
- 16.–17.11.2023
- Hochschule/Forschung, Museum, Kuratieren, Publizieren, Angewandte Künste, Architektur, Bildhauerei, Design, Fotografie/Film, Grafik/Buchmalerei, Ikonografie, Kunsttheorie, Malerei
Ernst Herzfeld Award für Masterarbeiten in islamischer Kunstgeschichte und Archäologie
Ziel des Preises ist es, Nachwuchswissenschaftler/-innen in Europa zu fördern, die sich mit der visuellen und materiellen Kultur islamischer Länder beschäftigen.
Spring School „Kirche und Kulturerbe“
Die Spring School nähert sich dem Wandel religiöser Räume von zwei Seiten.
- Veranstaltungszeitraum
- 04.–10.03.2024
- Hochschule/Forschung, Denkmalpflege, Architektur, Kunst des 20. Jh.s
CfP: VII. Forum Kunst des Mittelalters – Licht: Kunst, Metaphysik und Naturwissenschaft im Mittelalter
Das VII. Forum Kunst des Mittelalters in Jena lädt zu mediävistischen Forschungsbeiträgen und Diskussionen ein, die das Thema „Licht“ in den Mittelpunkt stellen.
- Veranstaltungszeitraum
- 25.–28.09.2024
- Hochschule/Forschung, Museum, Denkmalpflege, Wissenschaftsgeschichte, Angewandte Künste, Architektur, Bildhauerei, Grafik/Buchmalerei, Ikonografie, Kunsttheorie, Malerei, Frühchristliche Kunst, Kunst des Mittelalters
Kosmos Schloss Erbach: Sammeln als fürstliche Passion
Die Fachtagung nimmt erstmals die einzigartige Symbiose von Kulturschätzen, authentischen Raumschöpfungen und Archivalien als eine Gesamtheit in den Blick.
- Veranstaltungszeitraum
- 10.–11.10.2023
- Museum, Denkmalpflege, Restaurierung, Architektur, Gartenkunst, Ikonografie, Malerei, Kunst des Mittelalters, Kunst des Barock, Kunst des 19. Jh.s
State of the Art: Zustand und Perspektiven baubezogener Kunst aus der DDR im Land Brandenburg
Die Tagung in Eisenhüttenstadt versucht eine Zwischenbilanz und einen Blick nach vorn: Welche Chance bietet die Ressource baubezogene Kunst für die Zukunft?
- Veranstaltungszeitraum
- 12.–13.10.2023
- Museum, Denkmalpflege, Kulturpolitik, Kunstvermittlung, Restaurierung, Angewandte Künste, Architektur, Bildhauerei, Design, Ikonografie, Kunsttheorie, Malerei, Kunst des 20. Jh.s
Convergences and Divergences – Modernism beyond East and West
The Organizers of the conference call for contributions that critically rethink and analyze the history of European modern architecture with reference to Central and Eastern Europe.
- Veranstaltungszeitraum
- 16.–18.11.2023
- Hochschule/Forschung, Denkmalpflege, Freie Berufe/Selbständigkeit, Nachwuchs, Bildung, Kulturpolitik, Wissenschaftsgeschichte, Angewandte Künste, Architektur, Global Art History, Osteuropa
Wilsnack in Europa – Bau und Nutzung der Pilgerkirche zwischen gestern und morgen
Im Rahmen der Tagung werden neue Erkenntnisse zur Architektur und Ausstattungsgeschichte vorgestellt und über zukünftige Nutzungen des Baus diskutiert.
- Veranstaltungszeitraum
- 21.–23.09.2023
- Denkmalpflege, Restaurierung, Architektur, Bildhauerei, Ikonografie, Malerei, Kunst des Mittelalters, Kunst der Renaissance, Kunst des Barock
Lehmbau im internationalen Kontext
Erfahrungsberichte aus der Kulturerbeerhaltung und Entwicklungszusammenarbeit – für Architekten, Ingenieure, Denkmalpfleger, Restauratoren, Mitarbeiter von Organisationen der Entwicklungszusammenarbeit.
- Veranstaltungszeitraum
- 25.04.2024
- Denkmalpflege, Restaurierung, Architektur
Historischer Massivlehmbau – Konstruktion, Schäden, Sanierung, Modernisierung
Das Seminar vermittelt kompakt das Wissen zum Umgang mit dem in Deutschland umfangreichen Bestand an historischen Massivlehmbauten – für Architekten, Ingenieure, Denkmalpfleger, Bauverwaltung.
- Veranstaltungszeitraum
- 24.04.2024
- Denkmalpflege, Restaurierung, Architektur
Lehmbau für Architekten und Ingenieure
Das Seminar vermittelt aktuelles Planungswissen für den Lehmbau in Sanierung und Neubau – für Architekten, Ingenieure, Denkmalpfleger, Bauverwaltung, Wohnungsgesellschaften.
- Veranstaltungszeitraum
- 23.04.2024
- Denkmalpflege, Restaurierung, Architektur
Generalshotel in Schönefeld
Besonders schmerzlich ist, dass die Ursache für den Abbruch – die geplante Errichtung des Regierungsterminals – inzwischen nicht mehr aktuell ist.
„Kirchen für neue Städte“. Religiöses Bauen der Spätmoderne
Ein Studientag veranstaltet von der AG Kirche und Kulturerbe an der Universität Greifswald in Kooperation mit dem Deutschen Nationalkomitee für Denkmalschutz.
- Veranstaltungszeitraum
- 07.–08.09.2023
- Hochschule/Forschung, Denkmalpflege, Architektur, Kunst des 20. Jh.s
Mehr als nur Fassade – Architekturoberflächen im Detail
Die Reihe „Denkmalpflege: Westfälisch – Praktisch“ bietet eine praxisorientierte Fortbildung an.
- Veranstaltungszeitraum
- 21.09.2023
- Denkmalpflege, Restaurierung, Architektur
The Society of Architectural Historians of Great Britain Scholarship 2023/24
The Society of Architectural Historians of Great Britain is offering a £20,000 bursary to one candidate.
CfP: CIHA 2024
The Call for papers for the 36th Congress of the Comité international d’histoire de l’art is open! L’appel à communication pour le 36e congrès du Comité International d’Histoire de l’Art est ouvert!
- Veranstaltungszeitraum
- 23.–28.06.2024
- Hochschule/Forschung, Angewandte Künste, Architektur, Bildhauerei, Design, Global Art History, Kunsttheorie, Malerei, Frankreich, Zeitgenössische Kunst
BDA-Nachwuchsförderpreis: Daniel Gössler Belobigung
Die DANIEL GÖSSLER BELOBIGUNG wird für eine herausragende, veröffentlichte architekturtheoretische Arbeit vergeben.
5th Summer School of Architecture: Built Heritage. Rogjlevo Wine Cellars
The program addresses issues of implementation and monitoring of heritage protection projects within the local, regional and international framework.
- Veranstaltungszeitraum
- 03.–18.07.2023
- Denkmalpflege, Nachwuchs, Restaurierung, Architektur, Osteuropa
CfP: Artistic, Architectural and Political-Economic Performance in the Interplay of Productivity and Temporality
Scholars and researchers are invited to submit proposals that address historical and contemporary forms of productivity and its social and asthetical manifestations, both on a practical and theoretical level.
- Veranstaltungszeitraum
- 23.–24.11.2023
- Hochschule/Forschung, Kunstmarkt, Kunstvermittlung, Kuratieren, Architektur, Global Art History, Kunsttheorie
Kunst, die bleibt. Kunst am Bau und Kunst auf dem Campus an Hochschulen
Für diese Tagung werden kurze Beiträge von maximal 20 Minuten Länge aus der Praxis und mit Beispielen zum Umgang mit dem immobilen Kunstbestand von Hochschulen und Universitäten erbeten.
- Veranstaltungszeitraum
- 16.–18.11.2023
- Hochschule/Forschung, Denkmalpflege, Restaurierung, Architektur, Bildhauerei, Kunst des 20. Jh.s, Zeitgenössische Kunst
-
CfP: Grenzenlos? Weltläufigkeit in der Frühen Neuzeit (mit einem Schwerpunkt um 1600)
Es können bis zu zwei Themenvorschläge für bislang nicht publizierte Beiträge „um 1600“ und/oder einem anderen früh-neuzeitlichen Untersuchungszeitraum eingereicht werden.
- Veranstaltungszeitraum
- 22.–24.03.2024
- Hochschule/Forschung, Bildung, Digitale Kunstgeschichte, Wissenschaftsgeschichte, Architektur, Bildhauerei, Gartenkunst, Niederlande, Kunst des Mittelalters, Kunst der Renaissance, Kunst des Barock
Nepomuk-Brücke in Rech
Angesichts der flächenhaften Vernichtung von Geschichtszeugnissen im Ahrtal ist ihr Abriss nicht hinnehmbar.
Nepomuk-Brücke in Rech auf der Roten Liste
06.04.2023 – Neueintrag in die Rote Liste: Angesichts der flächenhaften Vernichtung von Geschichtszeugnissen im Ahrtal ist der Abriss der Nepomuk-Brücke nicht hinnehmbar.
Ringvorlesung „Order | Disorder“ des LOEWE-Schwerpunkts
Das Jahresthema 2023 zielt darauf ab, die Entwicklung des Begriffs der Ordnung als unmittelbare Abhängigkeit von Unordnung mit ihren Veränderungen und Unstimmigkeiten zu untersuchen.
- Veranstaltungszeitraum
- 04.05.–06.07.2023
- Hochschule/Forschung, Digitale Kunstgeschichte, Architektur, Design