The King’s two Portraits. Bildmedien des 12.–13. Jahrhunderts im Dienst der Staufer
Die internationale wissenschaftliche Tagung widmet sich Stauferbildern: materiellen und ideellen, historischen und kunsthistoriographischen.
- Veranstaltungszeitraum
- 02.–04.09.2021
- Hochschule/Forschung, Ikonografie, Kunst des Mittelalters
FOCUS 1600. Aschaffenburger Symposium zur Architektur und Bildenden Kunst des Manierismus
Der Schwerpunkt des 1. Symposiums „Focus 1600“ gilt der Architektur und Bildenden Kunst im Heiligen Römischen Reich zwischen 1550 und 1650 abseits der Zentren Prag und München.
- Veranstaltungszeitraum
- 02.–04.09.2021
- Hochschule/Forschung, Angewandte Künste, Architektur, Bildhauerei, Ikonografie, Malerei, Kunst der Renaissance
Lucas Cranach. Kunst im Dienste des Hofes
Begleitend zur Ausstellung „Lucas Cranach. Kunst im Dienste des Hofes“ findet eine Online-Vortragsreihe mit anschließender Diskussion statt.
- Veranstaltungszeitraum
- 08.07.–02.09.2021
- Museum, Grafik/Buchmalerei, Ikonografie, Malerei, Kunst der Renaissance
Körper. Hegemonie. Ideal. Zur maskulinen Dimension des Heroischen
Im Rahmen des interdisziplinären Workshops wird der meist unreflektierte Konnex von Maskulinität und Heldentum kritisch hinterfragt.
- Veranstaltungszeitraum
- 07.–09.07.2021
- Hochschule/Forschung, Bildhauerei, Ikonografie, Kunsttheorie
CfP: Digital realities: political imagery and mediatized nature in times of Covid-19
Using examples of images, we will discuss the emergence of a time-specific political-ecological iconography.
- Veranstaltungszeitraum
- 15.–16.12.2021
- Hochschule/Forschung, Fotografie/Film, Ikonografie, Zeitgenössische Kunst
Picturing Poetic Imagery
The event aims at a preliminary exploration of the visual cultures that were associated with the poetic tropes of metaphor and simile in early modern Italy.
- Veranstaltungszeitraum
- 18.06.2021
- Ikonografie, Malerei, Italien, Kunst der Renaissance
Figurationen und Personifikationen des Nationalen im frühneuzeitlichen Europa
Ein Schwerpunkt liegt auf der Bedeutung kultureller und künstlerischer Praktiken und Medien für die Konstitution nationaler Identitäten.
- Veranstaltungszeitraum
- 19.–21.05.2021
- Hochschule/Forschung, Angewandte Künste, Architektur, Bildhauerei, Ikonografie, Malerei, Kunst der Renaissance, Kunst des Barock
Barocke Deckenmalerei in Bürgerhäusern
Die Tagung zu Deckenmalereien findet in Augsburg statt. Verfolgt werden kann die Veranstaltung über Zoom.
- Veranstaltungszeitraum
- 06.–07.05.2021
- Hochschule/Forschung, Ikonografie, Malerei, Italien, Kunst des Barock
Vanitas als Wiederholung
Die Online-Tagung wird sich auf die Engführung einer seit längerem in den Künsten offensiv praktizierten, aber unterschiedlich diskutierten Wiederholung konzentrieren.
- Veranstaltungszeitraum
- 06.–07.05.2021
- Hochschule/Forschung, Fotografie/Film, Grafik/Buchmalerei, Ikonografie, Kunsttheorie, Malerei, Kunst des Barock, Zeitgenössische Kunst
Paper Religion: Affordances and Uses in Christian Practices 1400–1800
A symposium on the medium of paper, its affordances, and uses during a period of transition in early modern Christianity.
- Veranstaltungszeitraum
- 27.–29.05.2021
- Grafik/Buchmalerei, Ikonografie, Kunst der Renaissance, Kunst des Barock
Doctoral Award „A Visual History of Earth System Models from 1972 to Present“
Applicants are sought for a fully-funded four-year Provost’s PhD Project Award to begin in either September 2021 or March 2022.
Zwischen Figur und Grund: Sehen in der Vormoderne
Die Tagung möchte diese Leitbegriffe hinsichtlich der Bildkulturen des Mittelalters und der Frühen Neuzeit kritisch reflektieren und erweitern.
- Veranstaltungszeitraum
- 03.–05.06.2021
- Grafik/Buchmalerei, Ikonografie, Kunsttheorie, Malerei, Kunst des Mittelalters, Kunst der Renaissance, Kunst des Barock
Maske/Maskierung. Überformungen zum Heroischen
Ziel des interdisziplinären Studientages ist es, die vielfältigen Aspekte des Konzepts Maske/Maskierung zu reflektieren.
- Veranstaltungszeitraum
- 06.–07.05.2021
- Hochschule/Forschung, Angewandte Künste, Fotografie/Film, Ikonografie, Malerei
CfP: Das mittelalterliche Rabab
Seit 2019 werden an der Hochschule der Künste Bern die Streichinstrumente Rabab und Rebec und ihre Bildquellen erforscht.
- Veranstaltungszeitraum
- 05.–07.11.2021
- Hochschule/Forschung, Bildhauerei, Ikonografie, Malerei, Spanien/Portugal, Kunst des Mittelalters
Denkmäler dekolonisieren
Im Rahmen der Vortragsreihe soll eine kritische Auseinandersetzung der Repräsentationsformen kolonialer Erinnerung stattfinden.
- Veranstaltungszeitraum
- 20.05.–08.07.2021
- Museum, Kulturpolitik, Kunstgeschichte inklusiv, Bildhauerei, Ikonografie
CfP: Liebes-Künste / Artes amatoria
Die Tagung nähert sich dem Phänomen der höfischen Liebe vorwiegend unter kunsthistorischem Blickwinkel.
- Veranstaltungszeitraum
- 09.–11.03.2022
- Hochschule/Forschung, Angewandte Künste, Bildhauerei, Grafik/Buchmalerei, Ikonografie, Malerei, Kunst des Mittelalters
Junior/Senior Fellowships at CAPAS
We invite applications for up to 10 Junior or Senior Fellowships for the 2021-2022 academic year.
Display and Displacement in Medieval Art and Architecture
The Courtauld’s 26th Annual Medieval Postgraduate Colloquium has invited speakers from various academic fields.
- Veranstaltungszeitraum
- 18.–19.02.2021
- Hochschule/Forschung, Angewandte Künste, Architektur, Bildhauerei, Ikonografie, Malerei, Kunst des Mittelalters
Promotionsabschluss-Stipendium der Stiftung Ettersberg 2021
Die Stiftung Ettersberg vergibt zum 01.07.2021 ein Stipendium zum Abschluss einer Promotion mit einer Laufzeit von sechs Monaten.
48. Basler Renaissancekolloquium: Die Renaissance – eine Begriffsdiskussion
Das Kolloquium bietet als überregional ausgerichtetes Diskussionsforum Gelegenheit zum interdisziplinären Gespräch.
- Veranstaltungszeitraum
- 11.12.2020
- Ikonografie, Italien, Kunst der Renaissance
Albrecht Altdorfer: neue Forschungen
Vorgestellt und diskutiert werden aktuelle Forschungen und neue Erkenntnisse über Leben und Werk Altdorfers.
- Veranstaltungszeitraum
- 30.11.2020
- Ikonografie, Malerei, Kunst der Renaissance
Kurfürst Johann Georg I. und der Dreißigjährige Krieg in Sachsen
Tagung organisiert vom Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde und den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden in Zusammenarbeit mit dem GWZO Leipzig.
- Veranstaltungszeitraum
- 12.–14.11.2020
- Museum, Angewandte Künste, Ikonografie, Kunst des Barock
Temporalität, Ambiguität, Latenz: Ästhetische Eigenlogiken des europäischen Genrebildes
Das Kolloquium widmet sich der Entstehung und der visuellen Poetik des Genrebildes.
- Veranstaltungszeitraum
- 05.–07.11.2020
- Ikonografie, Malerei, Kunst der Renaissance, Kunst des Barock, Kunst des 19. Jh.s, Kunst des 20. Jh.s
Engaging Margins: Framing imagery as embodiment of cognitive processes
The conference aims to assess to what extent images placed in the margins of a main literary or visual work could reflect, encourage or interact with cognitive processes.
- Veranstaltungszeitraum
- 08.–09.10.2020
- Angewandte Künste, Grafik/Buchmalerei, Ikonografie, Kunsttheorie, Malerei, Italien, Niederlande, Kunst des Mittelalters, Kunst des Barock