Service Design und Nutzerorientierung im Kulturbetrieb
Das Seminar führt in die Grundlagen des nutzerorientierten Arbeitens für Kulturorganisationen ein.
- Veranstaltungszeitraum
- 11.–12.12.2024
- Kulturmanagement
Workshop zur Jahresreflexion
Der Workshop richtet sich an alle, die in Kultureinrichtungen arbeiten und sich Zeit nehmen möchten, um bewusst und gestärkt in das neue Jahr zu starten.
- Veranstaltungszeitraum
- 08.01.2025
- Museum, Freie Berufe/Selbständigkeit, Kulturmanagement, Kunstvermittlung
Der ArtVenture Club im Oktober
Der ArtVenture Club im Oktober findet diesmal als offene Runde ohne vorgegebenes Thema zum gemeinsamen Austausch statt.
- Veranstaltungszeitraum
- 15.10.2024
- Freie Berufe/Selbständigkeit, Kulturmanagement, Kunstvermittlung, Kuratieren
Start Art Week 2024
Die Start Art Week bietet intensiven fachlichen Austausch, Vernetzung der Szene und geballtes Know-how rund um die kreative Selbstständigkeit in NRW.
- Veranstaltungszeitraum
- 23.08.–01.09.2024
- Freie Berufe/Selbständigkeit, Kulturmanagement, Kunstmarkt
Masterstudiengang „Schutz Europäischer Kulturgüter“
Das Studienangebot richtet sich an bereits berufstätige Personen in den Bereichen Museologie, Restaurierung, Kunstgeschichte, Architektur, Denkmalpflege und Kulturvermittlung.
- Veranstaltungszeitraum
- 01.10.2024–30.09.2026
- Hochschule/Forschung, Denkmalpflege, Nachwuchs, Kulturmanagement, Restaurierung, Architektur
Alles im grünen Bereich? Gift- und Gefahrstoffe beim Umgang mit Kulturgut
Im Fokus dieser fachübergreifenden Tagung stehen neueste Erkenntnisse und Forschungsergebnisse zum Thema Schadstoffe.
- Veranstaltungszeitraum
- 24.–25.05.2024
- Hochschule/Forschung, Museum, Denkmalpflege, Kulturmanagement, Restaurierung
Zertifikatslehrgang „Agile Methodenkompetenz“
Mit dem Zertifikatslehrgang Agile Methoden-Kompetenz erhalten Sie einen Methoden-Booster, der zu mehr Nutzer:innenzentrierung, Planungssicherheit und Übersichtlichkeit führt.
- Veranstaltungszeitraum
- 10.–21.06.2024
- Museum, Freie Berufe/Selbständigkeit, Kulturmanagement
Erfolgreiches Fundraising. Best Practices und Inspiration für Kulturorganisationen
Das Online-Seminar bietet Einblicke in die Fundraisingpraxis im Großspendenbereich verschiedener Kulturorganisationen in Deutschland und den USA.
- Veranstaltungszeitraum
- 08.05.2024
- Museum, Freie Berufe/Selbständigkeit, Kulturmanagement
Digitales Sammlungsmanagement. Grundlagen für die Bewahrung von kulturellem Erbe im digitalen Raum
In diesem praxisorientierten Seminar geht es um die einzelnen Etappen der Digitalisierung musealer Sammlungen mit einem Fokus auf Kunstsammlungen.
- Veranstaltungszeitraum
- 05.06.2024
- Museum, Freie Berufe/Selbständigkeit, Digitale Kunstgeschichte, Kulturmanagement, Kunstvermittlung, Kuratieren
Social Media – was geht? Kultureinrichtungen und ihr Engagement in den sozialen Netzwerken
In diesem Online-Seminar stellen wir uns die Frage, wen wir über welche Kanäle mit welchen Inhalten erreichen können.
- Veranstaltungszeitraum
- 10.06.2024
- Museum, Freie Berufe/Selbständigkeit, Kulturmanagement, Kunstvermittlung, Kuratieren
Python Crashkurs. Künstliche Intelligenz nutzen, um Programmieren mit Python zu lernen
In diesem Seminar werden wir nicht nur Python lernen, sondern auch, wie man ChatGPT nutzt, um Python-Skripte zu erstellen.
- Veranstaltungszeitraum
- 17.06.2024
- Museum, Denkmalpflege, Freie Berufe/Selbständigkeit, Nachwuchs, Digitale Kunstgeschichte, Kulturmanagement
Ergebnisse bitte. Effektivere Meetings gestalten mit kollaborativen Moderationstechniken
Sind Sie es leid, in endlosen, unproduktiven Meetings ohne Ergebnis festzustecken? Dieses Seminar vermittelt praktische Tools und Techniken, die sofort umsetzbar sind.
- Veranstaltungszeitraum
- 20.06.2024
- Museum, Denkmalpflege, Freie Berufe/Selbständigkeit, Nachwuchs, Kulturmanagement
Start Art Days: Cash for Culture
2 mal 3 Tage ganz im Zeichen von Fördermitteln für Kunst, Kultur und gemeinnützigen kreativen Projekten.
- Veranstaltungszeitraum
- 15.–24.04.2024
- Freie Berufe/Selbständigkeit, Nachwuchs, Kulturmanagement, Kulturpolitik, Kunstmarkt, Angewandte Künste, Design, Fotografie/Film, Zeitgenössische Kunst
Kulturmarketing
Dieses Seminar vermittelt Ihnen die Grundlagen für erfolgreiches Kulturmarketing.
- Veranstaltungszeitraum
- 19.–20.04.2024
- Museum, Freie Berufe/Selbständigkeit, Kulturmanagement
Optimales Texten
Schreiben über Kunst und Kultur verlangt Fingerspitzengefühl: ein Online-Training für Schreiber/-innen im Bereich Kulturmanagement.
- Veranstaltungszeitraum
- 24.–25.05.2024
- Museum, Denkmalpflege, Freie Berufe/Selbständigkeit, Kulturmanagement, Publizieren
Die Künstlersozialversicherung – das unbekannte Wesen?
Tipps und hilfreiche Informationen zur KSK: Hier wird die grundlegende Funktionsweise der KSK erläutert und mehr Klarheit in den Dschungel der Mutmaßungen und Halbwahrheiten gebracht.
- Veranstaltungszeitraum
- 28.02.2024
- Freie Berufe/Selbständigkeit, Kulturmanagement, Kulturpolitik
Social Media Advertisement. Mehr Besucher:innen begeistern!
In diesem Online-Seminar lernen die Teilnehmenden, bezahlte Werbeanzeigen in den sozialen Netzwerken zu schalten, um die richtigen Menschen mit den richtigen Botschaften zu erreichen.
- Veranstaltungszeitraum
- 07.02.2024
- Museum, Freie Berufe/Selbständigkeit, Digitale Kunstgeschichte, Kulturmanagement, Kunstvermittlung, Kuratieren
Arbeitskultur & Haltung. Kollaboratives Arbeiten und agiles Management in Kunst, Kultur und Wissenschaft
In diesem Online-Seminar führen wir in die Grundlagen des kollaborativen Arbeitens und des agilen Managements ein.
- Veranstaltungszeitraum
- 01.02.2024–05.12.2023
- Museum, Freie Berufe/Selbständigkeit, Digitale Kunstgeschichte, Kulturmanagement
Zertifikatskurs „Nachhaltigkeitsmanager:in Kultur, Bildung und Medien“
Ein Kurs für Kulturschaffende mit Leidenschaft für zukunftsfähige, verantwortliche Organisationskultur.
- Veranstaltungszeitraum
- 20.02.–26.06.2024
- Museum, Kulturmanagement, Kulturpolitik, Kuratieren
Das Kunstmuseum im digitalen Zeitalter
Das Belvedere Research Center freut sich, die sechste Ausgabe seiner Konferenzreihe zur digitalen Transformation von Kunstmuseen zu präsentieren.
- Veranstaltungszeitraum
- 15.–19.01.2024
- Hochschule/Forschung, Museum, Nachwuchs, Bildung, Digitale Kunstgeschichte, Kulturmanagement, Kuratieren, Publizieren, Restaurierung, Global Art History, Zeitgenössische Kunst
Geschäftsmodelle entwickeln. Wer zahlt in Kunst und Kultur womit wofür?
Das Online-Seminar führt anhand des Business Model Canvas in die Grundlagen der Entwicklung von Geschäftsmodellen in Kunst und Kultur ein.
- Veranstaltungszeitraum
- 19.12.2023
- Museum, Freie Berufe/Selbständigkeit, Kulturmanagement
Bild und Ton. Medienproduktion für Kultureinrichtungen
Das Online-Seminar klärt grundlegende Produktionsprozesse sowie wichtige Steuerungsmöglichkeiten für die optimale Generierung und Verwendung audiovisueller Medien im digitalen Raum.
- Veranstaltungszeitraum
- 13.12.2023
- Museum, Freie Berufe/Selbständigkeit, Digitale Kunstgeschichte, Kulturmanagement, Kunstmarkt
Alles, was Recht ist. Bildrechte für Kunst, Kultur und Wissenschaft im digitalen Raum
Das Seminar führt ein in das Urheber- und Persönlichkeitsrecht und fokussiert dabei Themen der Nutzung von Fotografien und der Abbildung von Kunstwerken und Personen.
- Veranstaltungszeitraum
- 14.12.2023
- Hochschule/Forschung, Museum, Freie Berufe/Selbständigkeit, Digitale Kunstgeschichte, Kulturmanagement, Kulturpolitik, Kunstmarkt, Urheberrecht
Einsatz von KI im Kulturmarketing. Zwischen Vision und Daily Business
In diesem Online-Seminar werden anhand der Bereiche „Prognose“ und „Generative KI“ praxisnah Fallbeispiele präsentiert, die das Kulturmarketing sowohl effektiver als auch effizienter gestalten können.
- Veranstaltungszeitraum
- 06.12.2023
- Museum, Freie Berufe/Selbständigkeit, Digitale Kunstgeschichte, Kulturmanagement, Kunstvermittlung, Kuratieren