-
UPDATE 2020/2021
UPDATE bietet von Oktober 2020 bis Februar 2021 Vorträge und Seminare für Bildende Künstler/-innen und Kulturmanager/-innen an.
-
Fonds PERSPEKTIVE für zeitgenössische Kunst & Architektur
PERSPEKTIVE richtet sich an punktuelle Projekte in Bildender Kunst und Architektur, die den Austausch und den Dialog zwischen Frankreich und Deutschland fördern.
-
CAT (Constructive Advanced Thinking)
The aim of the CAT initiative is to foster networks of excellent early-career researchers dedicated to devise new ideas to understand and to tackle current or emerging societal challenges.
-
Museen und soziale Verantwortung – Werte neu aufgegriffen
Am 17. und 18. September 2020 findet im Rahmen der deutschen EU-Ratspräsidentschaft eine digitale Museumskonferenz organisiert vom Deutsche Museumsbund und dem Network of European Museum Organisations (NEMO) statt.
-
CfP: Museen und Hochschulen der Vielfalt
Das digitale Symposium der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden in Kooperation mit der Hochschule für Bildende Künste Dresden, findet am 26. und 27. November 2020 statt.
-
OUTSIDER ART und TRADITION
Das Museum im Lagerhaus begrüsst als Gastgeber zur internationalen Tagung und Generalversammlung der European Outsider Art Association.
-
Internationale Sommerschule zum Thema „Räume des Sammelns“
Die Sommerschule verbindet Seminare, Vorträge und Exkursionen mit der Möglichkeit eigenständiger Forschung.
-
Arbeitskreis Kunstgeschichte und Bildung
Der Arbeitskreis möchte eine Plattform bilden, um die Rolle des Faches in den Kontexten von Schule zu verdeutlichen.
-
Weiterbildungsmaster „Kulturelle Bildung an Schulen“
Die Universität Marburg bietet jeweils zum Wintersemester berufsbegleitend eine akademische Weiterbildung zu kultureller Bildung an Schulen an.