-
6. Forum Kunst des Mittelalters
Das 6. Forum Kunst des Mittelalters lädt dazu ein, über die Rolle der sinnlichen Wahrnehmung in ihrem mittelalterlichen Verständnis zu diskutieren.
-
Forum Kunstgeschichte Italiens 2021: „Mobilität. Personen, Objekte, Ideen“
Italienforscher und -forscherinnen sind dazu eingeladen, sich über aktuelle Forschungsfragen auszutauschen.
-
Montagsvorträge im Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege
Die Vortragsreihe gibt Einblicke in die Themenvielfalt der Denkmalpflege und des kulturellen Erbes in Bayern und der ganzen Welt.
-
Requisiten – Die Inszenierung von Objekten auf der ‚Bühne der Kunst‘
Die Tagung widmet sich den Requisiten, die auf den vielfältigen ‚Bühnen‘ der bildenden Kunst vom Mittelalter bis in die Gegenwart verwendet wurden.
-
Unfertige Architekturen: Unvollendete Bauwerke des Mittelalters zwischen Scheitern und Offenheit (11.–14. Jahrhundert)
Der Workshop an der Bibliotheca Hertziana untersucht das Phänomen der unvollendeten Bauwerke und Bauruinen des späten Mittelalters.
-
Forum Kunst des Mittelalters
Das Forum Kunst des Mittelalters ist eine Tagung, die zweijährlich an wechselnden Orten und mit unterschiedlichen Schwerpunkten stattfindet.