-
3 Fellowships „Gespielte Empathie“
Die Forschungsgruppe „Game Studies“ der Universität Innsbruck lädt bis zu drei Fellows (Prä-Doc bzw. Post-Doc) für einen Monat nach Innsbruck ein.
-
2 Goethe-Institut Fellowships – documenta archiv und Kunsthochschule Kassel
Das Goethe-Institut, das documenta archiv und die Kunsthochschule Kassel vergeben für den Zeitraum ab Juni 2023 bis November 2023 zwei Fellowships.
-
Tiemann-Preis für Museen zum Ankauf zeitgenössischer Malerei
Die Auslobung des Preises wendet sich an Museen und Kunstinstitutionen, die über eine Sammlung für zeitgenössische Kunst verfügen, um den Ausbau ihrer Sammlungen zu unterstützen.
-
Researcher-in-Residence „Mittlung neu denken“
Für das Jahr 2023 können sich interessierte Wissenschaftler/-innen für ein Stipendium bewerben.
-
Das Kunstmuseum im digitalen Zeitalter – 2023
Das Belvedere Research Center setzt seine Tagungsreihe zur digitalen Transformation der Kunstmuseen mit der fünften Veranstaltung zum Thema fort.
-
CfS: CIHA 2024 Congress “Matter Materiality”
The CIHA congress gathers every four years researchers from all over the world around a strong theme of the field of art history.
-
Preserving Liveliness
Die kollaborativen Aspekte, aber auch die museale Rezeption ephemerer und lebendiger Materialien und Arbeiten sowie deren Status in Sammlungen sollen in dem Symposium diskutiert werden.
-
6. Günther Uecker-Forschungsstipendium
Das Stipendium bietet die Möglichkeit, ein selbst gewähltes Forschungsvorhaben zu Themenkomplexen aus dem Werk von Günther Uecker zu realisieren.
-
ArtVenture Club im November – ZukuNFT der Kunst?
Der ArtVenture Club bietet die Möglichkeit, sowohl branchenspezifische und branchenübergreifende (Gründungs-)Projekte als auch allgemeine Themen vorzustellen und zu diskutieren.
-
In Beziehung sammeln. Alternative Sammlungen in Institutionen zeitgenössischer Kunst
Wir diskutieren zentrale Parameter eines veränderten Umgangs mit Sammlungen und tauschen uns über innovative Zugänge beim Sammeln zeitgenössischer Kunst aus.
-
Works in Process. Dimensions of Becoming within the Arts
The interdisciplinary conference will build on themes of becoming within the processual for the arts.
-
Warburgs Passage
Warburgs Passage ist uns Anlass, darüber nachzudenken, wie wir uns schöpferische Prozesse vorstellen können. Welcher Räume, Zeiten, Aufmerksamkeiten sie bedürfen.
-
CfP: Audioliterary Poetry between Performance and Mediatization
The second international and interdisciplinary conference of the ERC project Poetry in the Digital Age addresses “Audioliterary Poetry between Performance and Mediatization”.
-
8th International Awards for Art Criticism
IAAC 8 is now open to candidates from anywhere in the world writing about any contemporary art exhibition held 2021/2022.
-
Das digitale Bild – Reflexionen zur kreativen Praxis
Im Rahmen der Tagung ist eine dialogische Auseinandersetzung mit dem künstlerisch intendierten digitalen Bild geplant.
-
Summer School: Re-Imaging Socially Engaged Art – Building New Ecologies in a Planetary Crisis
During this two-day event, developments and theoretical approaches emerging around Socially Engaged Art will be discussed and reconsidered.
-
Deutsch-Französischer Studienkurs 2022–2023
Zwölf Nachwuchswissenschaftler/-innen erhalten Gelegenheit, die Ausprägungen des Privatmuseums in Frankreich und Deutschland in den Blick zu nehmen.
-
Bauhaus-Fellowships
Mit den Bauhaus-Fellowships fördert die Klassik Stiftung Weimar herausragende kreative Projekte u. a. in den Bereichen kuratorische Praxis und kulturelle Vermittlung.
-
Zeitwort
-
Kunst – Künstler:innen – Nachhaltigkeit
Das Symposion widmet sich der notwendigen Transformation der Gesellschaft, der Kunst und Kultur im Angesicht des Klimawandels.
-
Kunst und Freiheit. Unter Druck
Das Symposium schaut auf den demokratischen Neubeginn der Bundesrepublik Deutschland zurück und schlägt zugleich eine Brücke ins Jetzt.
-
Postdoc-Stipendium DFK Paris / Casa de Velázquez / MIAS
Das DFK Paris, die Casa de Velázquez und das Madrider Institut für Höhere Studien (MIAS) schreiben einen Forschungsaufenthalt von sechs Monaten aus.
-
The Automated Condition. Manifestations and Narratives in Art, Literature and Culture
Interdisciplinary Graduate Conference at the Department of German, Princeton University in collaboration with the Center for Cultural Studies, University of Graz.
-
Taking Sides. Gestaltung und Kunst zwischen Autonomie und Einmischung
Das Symposium möchte diskutieren, inwieweit Kunst und Design angesichts aktueller Herausforderungen in ihrem Schaffen Stellung beziehen können.