-
Studienkurs des Kunsthistorischen Instituts in Florenz 2020
Der diesjährige Studienkurs möchte dazu beitragen, die Genueser See- und Handelsrepublik in ihren ästhetischen, räumlichen und politischen Ordnungen näher zu erschließen.
-
Forum Kunstgeschichte Italiens 2021: „Mobilität. Personen, Objekte, Ideen“
Italienforscher und -forscherinnen sind dazu eingeladen, sich über aktuelle Forschungsfragen auszutauschen.
-
Montagsvorträge im Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege
Die Vortragsreihe gibt Einblicke in die Themenvielfalt der Denkmalpflege und des kulturellen Erbes in Bayern und der ganzen Welt.
-
Requisiten – Die Inszenierung von Objekten auf der ‚Bühne der Kunst‘
Die Tagung widmet sich den Requisiten, die auf den vielfältigen ‚Bühnen‘ der bildenden Kunst vom Mittelalter bis in die Gegenwart verwendet wurden.
-
Un bel composto: Medialität im Barock
Der 21. Internationale Barocksommerkurs der Stiftung Bibliothek Werner Oechslin, Einsiedeln, findet vom 21.–25. Juni 2020 statt.