CfP: Hamlet and the North: Origins, Exchanges and Appropriations
This conference will take place on 12-14 November 2021 at the University of Gothenburg and is the first to explore the specific Nordic dimensions of Hamlet.
- Veranstaltungszeitraum
- 12.–14.11.2021
- Grafik/Buchmalerei, Malerei, Großbritannien, Skandinavien, Kunst der Renaissance, Kunst des Barock, Kunst des 19. Jh.s, Kunst des 20. Jh.s
VANITAS und GESELLSCHAFT
Im Fokus der Tagung steht die Virulenz eines ursprünglich christlichen und in der Frühen Neuzeit wirkmächtigen Konzeptes in Popkultur, Literatur, Musik und bildender Kunst.
- Veranstaltungszeitraum
- 09.–10.07.2020
- Angewandte Künste, Fotografie/Film, Kunsttheorie, Niederlande, Kunst des Barock, Zeitgenössische Kunst
The Age and the Culture of Baroque Fellowships 2020
Fondazione 1563 has launched a competition for five Fellowship grants for advanced studies on the Age and the Culture of Baroque.
Salzburger Inszenierungen. Vom Werden einer Musikstadt
Die Tagung des Arbeitsschwerpunktes Salzburger Musikgeschichte am Dep. für Musikwissenschaft der Universität Mozarteum Salzburg findet am 17./18. Juni 2021 statt.
- Veranstaltungszeitraum
- 17.–18.06.2021
- Angewandte Künste, Architektur, Ikonografie, Kunst des Barock, Kunst des 19. Jh.s, Kunst des 20. Jh.s, Zeitgenössische Kunst
CfP: FOCUS 1600. Johannisburger Symposium zur Architektur und Bildenden Kunst des Manierismus
Der Schwerpunkt des ersten Symposiums „Focus 1600“ gilt der Architektur und Bildenden Kunst im Heiligen Römischen Reich zwischen 1550 und 1650 abseits der beiden Zentren Prag und München.
- Veranstaltungszeitraum
- 28.–30.01.2021
- Architektur, Bildhauerei, Grafik/Buchmalerei, Ikonografie, Kunsttheorie, Malerei, Kunst der Renaissance, Kunst des Barock
Studienkurs des Kunsthistorischen Instituts in Florenz 2020
Der diesjährige Studienkurs möchte dazu beitragen, die Genueser See- und Handelsrepublik in ihren ästhetischen, räumlichen und politischen Ordnungen näher zu erschließen.
- Veranstaltungszeitraum
- 07.–13.09.2020
- Nachwuchs, Italien, Kunst der Renaissance, Kunst des Barock
Forum Kunstgeschichte Italiens 2021: „Mobilität. Personen, Objekte, Ideen“
Italienforscher und -forscherinnen sind dazu eingeladen, sich über aktuelle Forschungsfragen auszutauschen.
- Veranstaltungszeitraum
- 22.–24.02.2021
- Nachwuchs, Digitale Kunstgeschichte, Architektur, Bildhauerei, Malerei, Italien, Frühchristliche Kunst, Kunst des Mittelalters, Kunst der Renaissance, Kunst des Barock, Kunst des 19. Jh.s
Montagsvorträge im Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege
Die Vortragsreihe gibt Einblicke in die Themenvielfalt der Denkmalpflege und des kulturellen Erbes in Bayern und der ganzen Welt.
- Veranstaltungszeitraum
- 10.02.–23.03.2020
- Denkmalpflege, Restaurierung, Architektur, Bildhauerei, Frühchristliche Kunst, Kunst des Mittelalters, Kunst des Barock
Requisiten – Die Inszenierung von Objekten auf der ‚Bühne der Kunst‘
Die Tagung widmet sich den Requisiten, die auf den vielfältigen ‚Bühnen‘ der bildenden Kunst vom Mittelalter bis in die Gegenwart verwendet wurden.
- Veranstaltungszeitraum
- 09.–10.10.2020
- Hochschule/Forschung, Nachwuchs, Angewandte Künste, Kunsttheorie, Kunst des Mittelalters, Kunst der Renaissance, Kunst des Barock, Kunst des 19. Jh.s, Kunst des 20. Jh.s, Zeitgenössische Kunst