-
Der ArtVenture Club im März:
Berufs-Bilder No. 1Im ArtVenture Club nutzen wir den Frauenmonat als farbenfrohen Hintergrund für das Kick-Off unserer langersehnten neuen Serie Berufs-Bilder.
-
8. Interdisziplinärer Doktorand*innenworkshop zu mittelalterlichen Sakralräumen
Zum nunmehr 8. Mal laden wir ein, über die Entstehung und Gestaltung gebauter, gemalter oder gemeinter Sakralräume des Mittelalters zu diskutieren.
-
President’s Fellowship at Bar-Ilan University
The Department of Jewish Art at Bar-Ilan University invites prospective doctoral candidates to apply for the highly-prized President's Fellowship.
-
Stipendien der Anna Polke-Stiftung 2024
Die Anna Polke-Stiftung vergibt jährlich Stipendien für herausragende Forschungsvorhaben zum Werk Sigmar Polkes.
-
Doktorandenstipendien der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
Die Stipendien fördern Projekte, deren Realisierung mittels der Bestände der Herzog August Bibliothek erfolgen soll.
-
5 Reisestipendien zur Art Basel
Der Junge Freundeskreis der Kulturstiftung der Länder schreibt fünf Reisestipendien zum Besuch der Art Basel für Volontärinnen und Volontäre in deutschen Museen aus.
-
Le Prix JRC
Ce prix apportera une aide matérielle aux historiennes et historiens de l’art dont les projets portent sur le dessin en France et/ou en Italie, du XVe siècle à la fin du XIXe siècle.
-
7th Annual Ricciardi Prize
The award is given to the best new and unpublished article on a drawings topic (of any period) by a scholar under the age of 40.
-
CfP: Studienkurs des DSZV 2024 „Erfindung und Diffusion des Buchdrucks“
Der Studienkurs ist interdisziplinär angelegt im Zusammenspiel der Geschichts- und der Buchwissenschaft, der Kunstgeschichte und der Typographie.
-
CfA: Studienkurs der Bibliotheca Hertziana „Mailand. Inszenierungen einer Metropole“
Der Studienkurs widmet sich in diesem Jahr der historischen Ausgestaltung und Schichtung der Stadt Mailand.
-
Census Fellowship: Reception of Antiquity
The Humboldt, the Hertziana, and the Warburg co-fund a research grant in Berlin, Rome, and London, offered at either the predoctoral or postdoctoral level.
-
Vigoni-Fellowship 2025
Das Fellowship-Programm umfasst zwei Monate Arbeitsaufenthalt in Frühjahr 2025 am Comer See für ein junges deutsch-italienisches Wissenschaftler/-innen-Tandem.
-
Schloss-Wiepersdorf-Stipendien 2025
Wissenschaftler/-innen mit einem Forschungsprojekt zu deutsch-deutschen Fragen oder der Romantik können sich für ein dreimonatiges Residenzstipendium bewerben.
-
TABLINUM-Stipendium
Ziel des Stipendiums ist die Entwicklung eines geisteswissenschaftlichen Forschungsprojektes.
-
DFK-Reisestipendien zum CIHA-Kongress in Lyon
Die Ausschreibung richtet sich an Forschende an deutschsprachigen Institutionen, die als Vortragende beim CIHA-Kongress bereits zugelassen wurden oder selbst eine Sektion leiten.
-
Nachwuchs-Reisestipendien für 37. Deutschen Kongress für Kunstgeschichte
Es können 24 Reisestipendien an Nachwuchswissenschaftler/-innen für den Besuch des 37. Deutschen Kongresses für Kunstgeschichte vergeben werden.
-
Call: Nachwuchs-Reisestipendien
12.01.2024 – Dank der großzügigen Förderung der Gerda Henkel Stiftung können 24 Reisestipendien an Nachwuchswissenschaftler/-innen für den Kongressesbesuch vergeben werden.
-
DArtHist Award
Das Netzwerk für Digitale Kunstgeschichte in Österreich schreibt 2024 erstmals einen Preis zur Förderung von Arbeiten zur Digitalen Kunstgeschichte aus.
-
Hagiographie interdisziplinär: Aktuelle Themen und Tendenzen in der hagiographischen Forschung
Die Tagung stellt die methodischen Herausforderungen einer Beschäftigung mit hagiographischen Fragen in den Mittelpunkt und bietet aktuellen Forschungsinteressen und -vorhaben unterschiedlicher Fächer ein Forum.
-
Die Kunst des Trauerns. Gezügelte Gefühle in den Bildkünsten, 1750–1850
Die Tagung möchte Fragen rund um das historische Trauerthema weitflächig nachgehen.
-
Das Kunstmuseum im digitalen Zeitalter
Das Belvedere Research Center freut sich, die sechste Ausgabe seiner Konferenzreihe zur digitalen Transformation von Kunstmuseen zu präsentieren.
-
Paul Mellon Centre Junior Fellowships
Junior Fellowships are designed for applicants who are advanced in their doctoral research and need to have an extended period of archival or library research in the United Kingdom.
-
Mellon Fellowship at the Rijksmuseum
The Mellon Fellowship at the Rijksmuseum welcomes outstanding PhD and postdoctoral candidates working on the art and cultural history of the Low Countries whose principal concern is object-based research.
-
Predoc Research Residencies at La Capraia
The Advisory Committee of the Center for the Art and Architectural History of Port Cities invites applications for Research Residencies for PhD students in the earlier stages of their dissertations.