ArtVenture Club im November: Kunst & Punsch (Kunst & Cocktails No. 2)
Rechtzeitig zum Beginn der kalten Jahreszeit setzen wir im November unsere Reihe "Kunst & Cocktail" fort.
- Veranstaltungszeitraum
- 21.11.2023
- Freie Berufe/Selbständigkeit, Nachwuchs, Kunstvermittlung, Malerei, Skandinavien
Roundtable digital / #WissKomm – Kommunizieren in der Kunstgeschichte
In der Online-Reihe wollen wir ergebnisoffen Möglichkeiten und Risiken sowie Chancen und Herausforderungen des Transformationsprozesses der Wissenschaftskommunikation erörtern und sondieren.
- Veranstaltungszeitraum
- 12.12.2023–06.02.2024
- Hochschule/Forschung, Freie Berufe/Selbständigkeit, Kulturmanagement, Kunstvermittlung, Kuratieren, Publizieren
Kanban & User Stories. Effektive Projektsteuerung und gute Kommunikation mit IT und Dienstleistern
Das Online-Seminar lernen Sie Methoden aus der agilen Produktentwicklung kennen.
- Veranstaltungszeitraum
- 07.11.2023
- Museum, Denkmalpflege, Freie Berufe/Selbständigkeit, Digitale Kunstgeschichte, Kulturmanagement
Kultur – Vermittlung – Digital. Bildungsangebote für die digitale Gesellschaft gestalten
Das Online-Seminar gibt einen ersten Überblick und macht Lust auf die Vermittlungsarbeit in einer Kultur der Digitalität.
- Veranstaltungszeitraum
- 03.11.2023
- Museum, Freie Berufe/Selbständigkeit, Bildung, Digitale Kunstgeschichte, Kulturmanagement, Kunstvermittlung
Abschluss gemeistert? Wege nach dem Master
Einladung zur virtuellen Tea Time: Bei unserem Online-Treffen haben Sie die Möglichkeit, sich genauere Vorstellungen von den diversen „Einstiegen“ (samt Fallstricken) in die jeweiligen Berufsfelder zu machen.
- Veranstaltungszeitraum
- 01.12.2023
- Dt. Verband für Kunstgeschichte, Hochschule/Forschung, Museum, Denkmalpflege, Freie Berufe/Selbständigkeit, Nachwuchs
Abschluss gemeistert? Wege nach dem Master
Der Verbandsvorstand lädt ein zur virtuellen Tea Time, in der wir uns mit diversen „Einstiegen“ (samt Fallstricken) in kunsthistorische Berufsfelder beschäftigen.
ArtVenture Club im Oktober – Kunst im Kreislauf: Nachhaltigkeit neu gedacht
Der ArtVenture Club bietet die Möglichkeit, sowohl branchenspezifische und branchenübergreifende (Gründungs-)Projekte als auch allgemeine Themen vorzustellen und zu diskutieren.
- Veranstaltungszeitraum
- 17.10.2023
- Museum, Freie Berufe/Selbständigkeit, Nachwuchs, Kunstmarkt, Kuratieren, Zeitgenössische Kunst
Ausschreibung Deubner-Preis 2024
27.09.2023 – Der Deutsche Verband für Kunstgeschichte lädt erneut ein zu Bewerbungen um den Deubner-Preis, der junge Forschung und Karriere fördern möchte.
Miteinander sprechen – eine gemeinsame Sprache finden
Der Online-Workshop will methodische Zugänge für die Gestaltung einer nachhaltigen Spracharbeit bieten.
- Veranstaltungszeitraum
- 14.11.2023
- Museum, Freie Berufe/Selbständigkeit, Kulturmanagement, Kunstgeschichte inklusiv, Kunstvermittlung
#Howto: Instagram
In diesem vierteiligen Online-Workshop lernen Sie die Funktionen der App kennen und für Ihre Arbeit zu nutzen.
- Veranstaltungszeitraum
- 14.–15.11.2023
- Museum, Freie Berufe/Selbständigkeit, Kulturmanagement, Kunstvermittlung
Convergences and Divergences – Modernism beyond East and West
The Organizers of the conference call for contributions that critically rethink and analyze the history of European modern architecture with reference to Central and Eastern Europe.
- Veranstaltungszeitraum
- 16.–18.11.2023
- Hochschule/Forschung, Denkmalpflege, Freie Berufe/Selbständigkeit, Nachwuchs, Bildung, Kulturpolitik, Wissenschaftsgeschichte, Angewandte Künste, Architektur, Global Art History, Osteuropa
Der ArtVenture Club im September: Kulturelle Aneignung / Aneignung der Kunst
Der ArtVenture Club bietet die Möglichkeit, sowohl branchenspezifische und branchenübergreifende (Gründungs-)Projekte als auch allgemeine Themen vorzustellen und zu diskutieren.
- Veranstaltungszeitraum
- 19.09.2023
- Freie Berufe/Selbständigkeit, Kulturpolitik, Kunstgeschichte inklusiv, Global Art History
Arbeit mit Schulklassen im Museum
Die Fortbildung richtet sich an feste und freie Mitarbeiter/-innen der Museumspädagogik in Geschichts- und Kunstmuseen, die regelmäßig mit Lernenden arbeiten.
- Veranstaltungszeitraum
- 06.–16.10.2023
- Museum, Freie Berufe/Selbständigkeit, Bildung, Kunstvermittlung
Start Art Week
Mit mehr als 30 Vorträgen, Workshops und Netzwerk-Events findet wieder das erste Startup-Event mit Fokus auf die Kunst-, Kultur- und Kreativbranche statt.
- Veranstaltungszeitraum
- 28.08.–10.09.2023
- Freie Berufe/Selbständigkeit, Nachwuchs, Kulturmanagement, Kunstmarkt, Kuratieren
Freies Lektorat
Die dreiteilige, interaktive Online-Seminarreihe führt in die unterschiedlichen Arbeitsbereiche des freien Lektorats ein.
- Veranstaltungszeitraum
- 24.11.–08.12.2023
- Freie Berufe/Selbständigkeit, Publizieren
Projektmanagement für Museen. Lust statt Frust beim Planen und Organisieren
Das Seminar richtet sich an haupt- und ehrenamtliche sowie freiberufliche Mitarbeiter/-innen an hessischen Museen, die Kenntnisse im Bereich des Projektmanagements erwerben oder erweitern möchten.
- Veranstaltungszeitraum
- 06.11.2023
- Museum, Freie Berufe/Selbständigkeit
TEXTEN FÜRS MUSEUM
Das Webinar TEXTEN FÜRS MUSEUM führt in die Vermittlung durch Ausstellungstexte ein.
- Veranstaltungszeitraum
- 11.09.2023
- Museum, Freie Berufe/Selbständigkeit, Kunstvermittlung, Kuratieren
ArtVenture Club im Juli
Der ArtVenture Club bietet die Möglichkeit, sowohl branchenspezifische und branchenübergreifende (Gründungs-)Projekte als auch allgemeine Themen vorzustellen und zu diskutieren.
- Veranstaltungszeitraum
- 18.07.2023
- Freie Berufe/Selbständigkeit
Online-Marketing im Kulturbereich
Sie bekommen in diesem Seminar einen Überblick über die wichtigsten Social Media-Kanäle und tauschen sich über Ihre Erfahrungen mit den sozialen Netzwerken aus.
- Veranstaltungszeitraum
- 25.–27.01.2024
- Museum, Freie Berufe/Selbständigkeit, Kulturmanagement
ArtVenture Club im Juni – Was ist die Aura? Analog vs. Digital in der Kunst
Der ArtVenture Club bietet die Möglichkeit, sowohl branchenspezifische und branchenübergreifende (Gründungs-)Projekte als auch allgemeine Themen vorzustellen und zu diskutieren.
- Veranstaltungszeitraum
- 13.06.2023
- Hochschule/Forschung, Museum, Freie Berufe/Selbständigkeit, Digitale Kunstgeschichte, Kunstmarkt, Kunstvermittlung, Kuratieren, Zeitgenössische Kunst
Call for Papers: 36. CIHA-Kongress 2024
12.06.2023 – Ab sofort und bis 15.09.2023 können Papers für den 36. Kongress des Comité international d’histoire de l’art (CIHA) eingereicht werden. Er findet im Juni 2024 in Lyon zum Thema Materie Materialität statt.
Feed, Reel, Story. Instagram-Profile strategisch aufsetzen und nutzen
In diesem Workshop lernen Sie, wie Sie das Instagram-Profil für Ihre Organisation strategisch aufstellen, den „richtigen“ Content auswählen und die Insights lesen, um ihre Strategie zu optimieren.
- Veranstaltungszeitraum
- 21.06.2023
- Museum, Freie Berufe/Selbständigkeit, Kulturmanagement, Kunstvermittlung
Ideengenerator. Konzeptentwicklung für Kulturvermittlungsprojekte im digitalen Raum
Innerhalb dieses Online-Seminars werden methodische Ansätze vermittelt, um Ideen für konkret formulierte Vermittlungsziele zu entwickeln.
- Veranstaltungszeitraum
- 05.06.2023
- Museum, Freie Berufe/Selbständigkeit, Bildung, Digitale Kunstgeschichte, Kulturmanagement, Kunstmarkt, Kunstvermittlung, Kuratieren
Pull & Push. Wie erfährt mein Publikum von meinen Angeboten?
Das Online-Seminar führt in Basisstrategien der digitalen Kommunikation (Pull / Push) ein.
- Veranstaltungszeitraum
- 09.06.2023
- Hochschule/Forschung, Museum, Freie Berufe/Selbständigkeit, Digitale Kunstgeschichte, Kulturmanagement, Kunstmarkt, Kunstvermittlung, Kuratieren