-
American Ceramic Circle Research Grants
The American Ceramic Circle annually underwrites grants to individuals to help offset costs associated with original research.
-
CfP: Dürer-Vorträge 2024 – Aus Dürers Werkstatt in die ganze Welt
Die Reihe dient der Vorstellung und Diskussion neuer Forschungsergebnisse und widmet sich wechselnden Schwerpunkten, 2024 der Provenienzforschung.
-
Crossmediale Ästhetiken und Postmoderne Mythenmaschinen: Bildkritik und Kommunikation im postfaktischen Zeitalter
Der für das Symposium zu Grunde gelegte Begriff der »Crossmedialen Ästhetik« soll bewusst weit und offen verstanden werden.
-
8 „Predoc“-Stipendien zur Promotionsvorbereitung
Zum 1. Oktober 2024 schreibt die a.r.t.e.s. Graduate School for the Humanities Cologne 8 „Predoc“-Stipendien zur Promotionsvorbereitung aus.
-
Professor Martin Warnke Research Stays Programme 2024
The Museo del Prado has launched the Programme to facilitate short study stays for academics and researchers with residence in the European Union.
-
Masterstudiengang „Curatorial Studies – Theorie – Geschichte – Kritik“
Der Studiengang zeichnet sich durch die einzigartige Verbindung von Universität, Kunstakademie und Museen aus.
-
Verleihung des Deubner-Preises 2024
12.03.2024 – Wir freuen uns, morgen im Rahmen der feierlichen Eröffnung des 37. Deutschen Kongresses für Kunstgeschichte den Deubner-Preis 2024 verleihen zu können.
-
Martin Schüwer-Publikationspreis für Comicforschung 2024
Der Publikationspreis soll zur nachhaltigen Sichtbarmachung, Förderung und Vermittlung comicbezogener Forschungsarbeit beitragen.
-
8. Interdisziplinärer Doktorand*innenworkshop zu mittelalterlichen Sakralräumen
Zum nunmehr 8. Mal laden wir ein, über die Entstehung und Gestaltung gebauter, gemalter oder gemeinter Sakralräume des Mittelalters zu diskutieren.
-
Forschungsstipendium DFK Paris | INHA 2024
Das DFK Paris und das INHA vergeben zum 1. September 2024 gemeinsam ein einjähriges Stipendium.
-
President’s Fellowship at Bar-Ilan University
The Department of Jewish Art at Bar-Ilan University invites prospective doctoral candidates to apply for the highly-prized President's Fellowship.
-
Stipendien der Anna Polke-Stiftung 2024
Die Anna Polke-Stiftung vergibt jährlich Stipendien für herausragende Forschungsvorhaben zum Werk Sigmar Polkes.
-
Doktorandenstipendien der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
Die Stipendien fördern Projekte, deren Realisierung mittels der Bestände der Herzog August Bibliothek erfolgen soll.
-
Le Prix JRC
Ce prix apportera une aide matérielle aux historiennes et historiens de l’art dont les projets portent sur le dessin en France et/ou en Italie, du XVe siècle à la fin du XIXe siècle.
-
Curatorial Research Stays
The Bibliotheca Hertziana offers Curatorial Research Stays with a duration of three months to museum curators for projects on Italian art history.
-
CfP: Studienkurs des DSZV 2024 „Erfindung und Diffusion des Buchdrucks“
Der Studienkurs ist interdisziplinär angelegt im Zusammenspiel der Geschichts- und der Buchwissenschaft, der Kunstgeschichte und der Typographie.
-
Workshop „Touched/Retouched: Paper across Time (1400–1800)“
This project is aimed at early career curators and academics with demonstrable interest and experience in the field of graphic art.
-
CfA: Studienkurs der Bibliotheca Hertziana „Mailand. Inszenierungen einer Metropole“
Der Studienkurs widmet sich in diesem Jahr der historischen Ausgestaltung und Schichtung der Stadt Mailand.
-
IEG-Stipendien 2024
Das IEG vergibt ein achtmonatiges Stipendium für Promovierende oder ein sechsmonatiges Stipendium für Postdocs im Bereich Digital Humanities.
-
Census Fellowship: Reception of Antiquity
The Humboldt, the Hertziana, and the Warburg co-fund a research grant in Berlin, Rome, and London, offered at either the predoctoral or postdoctoral level.
-
Montagsvorträge 2024
Das Bayerische Landesamt für Denkmalpflege bietet im Februar, März und April 2024 wieder kostenfreie Hybrid-Montagsvorträge an.
-
INHA Research Grants 2025
For the year 2025, in order to encourage national and international exchanges, the INHA will host researchers for a period of between 1 and 3 months.
-
Vigoni-Fellowship 2025
Das Fellowship-Programm umfasst zwei Monate Arbeitsaufenthalt in Frühjahr 2025 am Comer See für ein junges deutsch-italienisches Wissenschaftler/-innen-Tandem.
-
5 Stipendien „Die ästhetischen Erfindungen der Ökologie um 1800“
Die JGU Mainz schreibt im Rahmen des Minigraduiertenkollegs AESTHOEK1800 vier Promotionsstipendien und ein Postdoc-Stipendium aus.