Vorsicht Fälschung! Erkennen von Fälschungen im Bereich der künstlerischen Druckgrafik
Der Fachkurs macht Sie mit Aspekten rund um das Thema Fälschung vertraut.
- Veranstaltungszeitraum
- 14.–18.07.2025
- Museum, Freie Berufe/Selbständigkeit, Kunstmarkt, Provenienzforschung, Restaurierung, Grafik/Buchmalerei
CAS Werk- und Nachlass-Management
Der Studiengang richtet sich an Personen, die vorrangig mit (noch nicht abgeschlossenen) künstlerischen Werkbeständen arbeiten, und an jene, die mit künstlerischen Vermächtnissen umgehen.
- Veranstaltungszeitraum
- 20.03.–24.10.2025
- Museum, Freie Berufe/Selbständigkeit, Nachwuchs, Kulturmanagement, Kunstmarkt
Smartphones als kreative Werkzeuge in der Kunst- und Kulturvermittlung
In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie Smartphones gezielt und kreativ in der Kunst- und Kulturvermittlung einsetzen können.
- Veranstaltungszeitraum
- 01.–02.03.2025
- Museum, Bildung, Kunstvermittlung
Artists on Photography
Sitzungen rocken
Interaktiver, praktischer Workshop mit Impulsen, Erfahrungsaustausch und kollegialer Beratung.
- Veranstaltungszeitraum
- 11.03.2025
- Hochschule/Forschung, Museum, Denkmalpflege, Freie Berufe/Selbständigkeit, Kulturmanagement
How to: Interne Kommunikation
Anreize, Strukturen, Tipps für gelingenden Austausch als Start in den Transformationsprozess.
- Veranstaltungszeitraum
- 18.–19.03.2025
- Hochschule/Forschung, Museum, Denkmalpflege, Freie Berufe/Selbständigkeit, Kulturmanagement
Instagram für Museen
In unserem neuen Online-Tagesseminar bieten wir einen umfassenden Überblick zur aktuellen Nutzung von Instagram speziell für Museen.
- Veranstaltungszeitraum
- 06.12.2024
- Museum
m USE um. Das Museum für viele nutzt vielen
Eine Visionswerkstatt für Museumsmacher/-innen, die ihre Häuser experimentierfreudig und lustvoll weiterentwickeln wollen.
- Veranstaltungszeitraum
- 26.–28.03.2025
- Museum, Kunstvermittlung
Bildung und Vermittlung im Museum
Ein Intensivseminar zu Grundlagen, Handlungsfeldern,Methoden und Zielen kultureller Bildung im Museum.
- Veranstaltungszeitraum
- 03.–04.03.2025
- Museum, Bildung, Kunstvermittlung
Wie kommen Museen in Kontakt mit Communities und ihrer Nachbarschaft?
Eine Werkstatt über die Möglichkeiten, Räume für Begegnungen und Austausch zu gestalten.
- Veranstaltungszeitraum
- 23.–25.06.2025
- Museum, Bildung, Kulturpolitik, Kunstvermittlung
Inklusion voranbringen
Zugänglichkeit ressourcenorientiert, pragmatisch und gut gestaltet im »Design für Alle« umsetzen.
- Veranstaltungszeitraum
- 21.–22.05.2025
- Museum, Bildung, Kulturpolitik, Kunstgeschichte inklusiv, Kunstvermittlung
Einfach machen! – Eine hybride Werkstattarbeit
Eine Werkstatt für innovative Vermittlungsformate – Strategien und Methoden im Spannungsfeld digitaler und analoger Vermittlung.
- Veranstaltungszeitraum
- 29.–31.01.2025
- Museum, Freie Berufe/Selbständigkeit, Kunstvermittlung
Community Work und einfache Sprache
In dieser Online-Tagesveranstaltung beschäftigen wir uns mit Grundlagen, Praxis, Perspektiven.
- Veranstaltungszeitraum
- 06.03.2025
- Museum, Denkmalpflege, Freie Berufe/Selbständigkeit, Bildung, Kulturmanagement, Kulturpolitik, Kunstgeschichte inklusiv, Kunstvermittlung
Kultursponsoring
Sie lernen überzeugende Sponsoren-Angebote zu erstellen und Ihre Sponsoren für ein längerfristiges Engagement zu motivieren.
- Veranstaltungszeitraum
- 16.–17.05.2025
- Museum, Freie Berufe/Selbständigkeit, Kulturmanagement
Provenienzforschung und außereuropäisches Kulturgut
Ein Online-Kurs für Museolog/-innen, Provenienzforscher/-innen, Ausstellungsmacher/-innen.
- Veranstaltungszeitraum
- 29.09.–03.11.2025
- Museum, Provenienzforschung
Aufmerksamkeitspsychologie in Ausstellungen
Ein Online-Kurs für Beschäftigte aus den Bereichen Management, Vermittlung, Veranstaltung, Sammlung.
- Veranstaltungszeitraum
- 10.02.–14.03.2025
- Museum, Kunstvermittlung
Reisestipendien zur Kunstmesse TEFAF in Maastricht
Der Freundeskreis der Kulturstiftung der Länder schreibt fünf Kurator/-innen-Reisestipendien zur Kunstmesse TEFAF in Maastricht aus.
Workshop zur Jahresreflexion
Der Workshop richtet sich an alle, die in Kultureinrichtungen arbeiten und sich Zeit nehmen möchten, um bewusst und gestärkt in das neue Jahr zu starten.
- Veranstaltungszeitraum
- 08.01.2025
- Museum, Freie Berufe/Selbständigkeit, Kulturmanagement, Kunstvermittlung
Volkswagen Group Fellowship 2025
Mit dem Volkswagen Group Fellowship werden Kunstvermittler/-innen sowie innovative Ansätze für die Vermittlung zeitgenössischer Kunst gefördert.
Kritische Kulturvermittlung
Das berufsbegleitende Weiterbildungsprogramm vermittelt praxisorientierte Kompetenzen im zunehmend professionalisierten Bereich der Kulturvermittlung.
- Veranstaltungszeitraum
- 01.03.–31.10.2026
- Hochschule/Forschung, Museum, Kunstvermittlung
Nachhaltiges Museum
Das berufsbegleitende Weiterbildungsprogramm vermittelt praxisorientierte Kompetenzen zur Ausrichtung von Museen und Sammlungsinstitutionen entlang der Sustainable Development Goals.
- Veranstaltungszeitraum
- 01.03.–31.10.2026
- Hochschule/Forschung, Museum
Sammlungsarbeit 5.0
Die berufsbegleitende Weiterbildung vermittelt Kompetenzen für Personen in Sammlungsinstitutionen.
- Veranstaltungszeitraum
- 01.03.–31.12.2025
- Hochschule/Forschung, Museum
Museum und Collection Studies
Der berufsbegleitende Master-Studiengang vermittelt praxisbasiertes Know-how zur Entwicklung und Umsetzung von Konzepten zur Leitung von Sammlungsinstitutionen .
- Veranstaltungszeitraum
- 01.03.2025–30.09.2027
- Hochschule/Forschung, Museum
Digitale Kulturvermittlung in Museen und Sammlungsinstitutionen
Die berufsbegleitende Weiterbildung dient dem Erwerb praxisbasierter Kompetenzen zur Entwicklung und Umsetzung von Konzepten zur digitalen Kulturvermittlung.
- Veranstaltungszeitraum
- 01.10.2026–31.03.2027
- Hochschule/Forschung, Museum, Digitale Kunstgeschichte, Kunstvermittlung