Citizen Science: Gemeinsam forschend Themen für Museen erschließen
Das Ziel dieses Workshops ist, die verschiedenen Modelle und Akteure der Citizen Science Landschaft vorzustellen.
- Veranstaltungszeitraum
- 17.–19.11.2023
- Museum, Kulturmanagement
Feed, Reel, Story. Instagram-Profile strategisch aufsetzen und nutzen
In diesem Workshop lernen Sie, wie Sie das Instagram-Profil für Ihre Organisation strategisch aufstellen, den „richtigen“ Content auswählen und die Insights lesen, um ihre Strategie zu optimieren.
- Veranstaltungszeitraum
- 21.06.2023
- Museum, Freie Berufe/Selbständigkeit, Kulturmanagement, Kunstvermittlung
Ideengenerator. Konzeptentwicklung für Kulturvermittlungsprojekte im digitalen Raum
Innerhalb dieses Online-Seminars werden methodische Ansätze vermittelt, um Ideen für konkret formulierte Vermittlungsziele zu entwickeln.
- Veranstaltungszeitraum
- 05.06.2023
- Museum, Freie Berufe/Selbständigkeit, Bildung, Digitale Kunstgeschichte, Kulturmanagement, Kunstmarkt, Kunstvermittlung, Kuratieren
Pull & Push. Wie erfährt mein Publikum von meinen Angeboten?
Das Online-Seminar führt in Basisstrategien der digitalen Kommunikation (Pull / Push) ein.
- Veranstaltungszeitraum
- 09.06.2023
- Hochschule/Forschung, Museum, Freie Berufe/Selbständigkeit, Digitale Kunstgeschichte, Kulturmanagement, Kunstmarkt, Kunstvermittlung, Kuratieren
Let’s play! Der Mehrwert von Playerjourneys für das digitale Publikum
Dieser Workshop erläutert die Grundlagen von Gamification und spielerischer Handlungsansätze in der digitalen Kulturvermittlung.
- Veranstaltungszeitraum
- 12.06.2023
- Museum, Freie Berufe/Selbständigkeit, Digitale Kunstgeschichte, Kulturmanagement, Kunstmarkt, Kunstvermittlung
Kunst+Care. Fürsorge als Chance und Risiko im aktuellen Kunstbetrieb
Im Fokus des Symposiums stehen u. a. die Implikationen von familiären und wahlverwandtschaftlichen Verpflichtungen gegenüber Kindern, Erkrankten oder Älteren im Kunstbetrieb.
- Veranstaltungszeitraum
- 06.06.2023
- Hochschule/Forschung, Museum, Bildung, Kulturmanagement, Kulturpolitik, Kunstvermittlung, Kuratieren, Publizieren, Global Art History, Kunst des 20. Jh.s, Zeitgenössische Kunst
Museum+Recht 2023
Das Symposium beleuchtet das Thema „KI, Co-Creation & NFT” aus transdisziplinärer Perspektive.
- Veranstaltungszeitraum
- 06.06.2023
- Hochschule/Forschung, Museum, Freie Berufe/Selbständigkeit, Digitale Kunstgeschichte, Kulturmanagement, Kulturpolitik, Kunstvermittlung, Urheberrecht, Wissenschaftsgeschichte, Kunsttheorie
KI-gestützte Texterstellung: ChatGPT für NGOs, Marketing und Öffentlichkeitsarbeit
In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie ChatGPT effektiv für die tägliche Arbeit in NGOs, Marketing und Öffentlichkeitsarbeit einsetzen können.
- Veranstaltungszeitraum
- 19.06.2023
- Museum, Freie Berufe/Selbständigkeit, Digitale Kunstgeschichte, Kulturmanagement
Das Kulturmarketingkonzept: Mit strategischem Kulturmarketing zum Erfolg
Das Seminar entwickelt ein strategisches Kulturmarketingkonzept speziell für kleinere und mittlere Kulturbetriebe.
- Veranstaltungszeitraum
- 14.06.2023
- Museum, Kulturmanagement
ArtVenture Club im Mai – Nachhaltigkeit in der Kunstwelt: Was nun? Was tun?
Der ArtVenture Club bietet die Möglichkeit, sowohl branchenspezifische und branchenübergreifende (Gründungs-)Projekte als auch allgemeine Themen vorzustellen und zu diskutieren.
- Veranstaltungszeitraum
- 23.05.2023
- Hochschule/Forschung, Museum, Denkmalpflege, Freie Berufe/Selbständigkeit, Nachwuchs, Bildung, Digitale Kunstgeschichte, Kulturmanagement, Kulturpolitik, Kunstgeschichte inklusiv, Kunstmarkt, Kunstvermittlung, Kuratieren, Provenienzforschung, Publizieren, Restaurierung, Angewandte Künste, Design, Global Art History, Zeitgenössische Kunst
Immer etwas zu erzählen. Themenfindung & Formatentwicklung in Social Media
In diesem Workshop lernen Sie, wie Sie zeitlose Themen für Ihre Organisation finden und ein strategisches Grundgerüst für Ihre Social-Media-Kommunikation erstellen.
- Veranstaltungszeitraum
- 15.05.2023
- Museum, Freie Berufe/Selbständigkeit, Kulturmanagement, Kunstvermittlung
Social Media Advertisement. Mehr Besucher:innen begeistern!
In diesem Workshop lernen die Teilnehmer/-innen, bezahlte Werbeanzeigen in den sozialen Netzwerken zu schalten, um die richtigen Menschen mit den richtigen Botschaften zu erreichen.
- Veranstaltungszeitraum
- 14.06.2023
- Museum, Freie Berufe/Selbständigkeit, Kulturmanagement
Der Kulturbetrieb der Zukunft: Gewaltige Herausforderungen – neue Lösungsansätze
Das Seminar fragt, was sich in den einzelnen Kultureinrichtungen ändern muss, damit diese auch in Zukunft noch lebensfähig und innovativ sind.
- Veranstaltungszeitraum
- 09.11.2023
- Museum, Kulturmanagement, Kulturpolitik
Das digitale Publikum: Strategien und praxisbezogene Anwendungen für Kultureinrichtungen
Das Online-Seminar befasst sich mit einem neuen, wachsenden Publikumssegment von Kultureinrichtungen.
- Veranstaltungszeitraum
- 21.11.2023
- Museum, Digitale Kunstgeschichte, Kulturmanagement
Sponsoring kompakt: Vom Bittsteller zum Geschäftspartner
Im Online-Seminar erarbeiten Sie die Grundlagen für Sponsoring-Konzepte.
- Veranstaltungszeitraum
- 05.12.2023
- Museum, Kulturmanagement
Öffentlichkeitsarbeit in Museen und Ressourcen erschließen
Die Weiterbildung richtet sich an Museumsmitarbeiter/-innen in leitender Funktion.
- Veranstaltungszeitraum
- 05.–17.05.2023
- Museum, Kulturmanagement
Newsletter und E-Mail-Marketing in der Kultur
Dieses Online-Seminar gibt einen Überblick über das E-Mail-Marketing.
- Veranstaltungszeitraum
- 28.09.2023
- Museum, Freie Berufe/Selbständigkeit, Kulturmanagement
Social Media Marketing: Zielgruppen erfolgreich erreichen und binden
Ziel dieses Kurses ist es, sich intensiv mit der eigenen Strategie auseinanderzusetzen.
- Veranstaltungszeitraum
- 20.06.2023
- Museum, Freie Berufe/Selbständigkeit, Kulturmanagement
Förderanträge erfolgversprechend gestalten
In dem Seminar beschäftigen wir uns neben der Frage: »Was will der Geldgeber von uns hören?« auch mit der Logik der Anträge, ihrem Aufbau und ihren Besonderheiten.
- Veranstaltungszeitraum
- 10.05.2023
- Museum, Kulturmanagement
Google Ads. Wie Sie erfolgreich Ihre Kulturangebote bewerben
In diesem Seminar lernen Sie die Grundlagen, um diese Werbeplattform im Kultur- & Veranstaltungsbereich erfolgreich einzusetzen.
- Veranstaltungszeitraum
- 27.04.2023
- Museum, Freie Berufe/Selbständigkeit, Kulturmanagement
Ästhetiken der Zugänglichkeit. Barrierefreiheit in Kunst, Kultur und Forschung
Im gemeinsamen Austausch mit allen Beteiligten wird über den Abbau von Barrieren und die Potenziale verschiedener Zugänge im Kunstschaffen, Kulturbetrieb sowie in Forschungskontexten diskutiert.
- Veranstaltungszeitraum
- 20.04.–15.06.2023
- Hochschule/Forschung, Museum, Nachwuchs, Bildung, Kulturmanagement, Kulturpolitik, Kunstgeschichte inklusiv, Kunstvermittlung, Kuratieren
Kultur – Marketing – Kommunikation
Das Weiterbildungsprogramm richtet sich an Fach- und Leitungskräfte aus Kunst und Kultur und angrenzenden Bereichen sowie Freiberufler/-innen.
- Veranstaltungszeitraum
- 16.11.2023–13.04.2024
- Museum, Freie Berufe/Selbständigkeit, Kulturmanagement
Museumsprojekte für kleine Leute
In diesem Tagesseminar für Museumsmitarbeiter/-innen sprechen wir darüber, wie es gelingen kann, Inhalte von Ausstellungen kindgerecht zu vermitteln.
- Veranstaltungszeitraum
- 11.09.2023
- Museum, Bildung, Kulturmanagement, Kunstvermittlung
Social Media für Kulturinstitutionen
In diesem Tagesseminar für Museumsmitarbeiter/-innen werden die relevantesten Social-Media-Plattformen vorgestellt und anschaulich in ihren Funktionalitäten und Möglichkeiten erläutert.
- Veranstaltungszeitraum
- 04.09.2023
- Museum, Freie Berufe/Selbständigkeit, Kulturmanagement