Das digitale Museum – New Work – Digitale Formate am Arbeitsplatz und in der Ausstellung
Dieses Tagesseminar für Museumsmitarbeiter/-innen beleuchtet konkrete Möglichkeiten der Digitalisierung und gibt Ihnen erste Impulse für die Erarbeitung einer digitalen Strategie.
- Veranstaltungszeitraum
- 25.09.2023
- Museum, Digitale Kunstgeschichte, Kunstvermittlung
Museen als Sinnesanregung für Menschen mit Demenz
Dieses Tagesseminar für Museumsmitarbeiter/-innen unterstützt Sie bei der praktischen Umsetzung von Angeboten für Menschen mit Demenz in Ihrem Museum.
- Veranstaltungszeitraum
- 26.06.2023
- Museum, Kunstgeschichte inklusiv, Kunstvermittlung
Kultur goes Digital Marketing. Eine Reise zu (fast) unendlichen Werbemöglichkeiten
Das Seminar bietet einen Überblick und Einführung zum Thema Digital Marketing an.
- Veranstaltungszeitraum
- 14.04.2023
- Museum, Freie Berufe/Selbständigkeit, Digitale Kunstgeschichte, Kulturmanagement, Kunstvermittlung
Vermittlung und Museumspädagogik
Dieses Tagesseminar für Museumsmitarbeiter/-innen unterstützt Sie auf Ihrem Weg zu einem zeitgemäßen museumspädagogischen Konzept für Ihr Museum.
- Veranstaltungszeitraum
- 05.06.2023
- Museum, Kunstvermittlung
Kunstvermittlung mit interkulturellen Gruppen
Die Veranstaltung stellt niederschwellige Angebote vor, die zu Teilnahme und Austausch einladen.
- Veranstaltungszeitraum
- 09.05.2023
- Museum, Kunstgeschichte inklusiv, Kunstvermittlung
Kindergartengruppen und Kindergeburtstage im Museum
Ein Seminar zu museumspädagogischen Vermittlungsmethoden, um Kindern spielerisch und altersgerecht den Lern- und Freizeitort Museum näher zu bringen.
- Veranstaltungszeitraum
- 11.05.2023
- Museum, Freie Berufe/Selbständigkeit, Bildung, Kulturmanagement, Kunstvermittlung
Zeitgenössische Kunst – Vermittlung konkret
Die Fortbildung zeigt verschiedene museumspädagogische Methoden und Materialien, die die Vermittlung zeitgenössischer Kunst unterstützen können.
- Veranstaltungszeitraum
- 30.03.2023
- Museum, Freie Berufe/Selbständigkeit, Kunstvermittlung, Zeitgenössische Kunst
Zusammenarbeit von Förderschulen und Museen
Ein Workshop über verschiedene museumpädagogische Programme für Förderschulen.
- Veranstaltungszeitraum
- 18.04.2023
- Museum, Bildung, Kunstvermittlung
Basisseminar Museumspädagogik: Historische Schlossanlagen und ihr Potential in der Vermittlung
Die Veranstaltung möchte Wege aufzeichnen, die Besucher/-innen zu begeistern, zu animieren und ihre Neugier für wiederholte Besuche zu wecken.
- Veranstaltungszeitraum
- 03.05.2023
- Museum, Freie Berufe/Selbständigkeit, Kunstvermittlung, Angewandte Künste, Architektur
„Bei Anruf Kultur“ – Inklusion durch Telefonführungen für daheim
Digitaler Workshop über inklusive Angebote für Menschen mit und ohne Seheinschränkungen.
- Veranstaltungszeitraum
- 15.05.2023
- Museum, Kunstgeschichte inklusiv, Kunstvermittlung
Dialog – Diskurs – Wirkung. Wie gelingt Kulturvermittlung im digitalen Raum?
Der Online-Workshop stellt das Praxisfeld Kunst- und Kulturvermittlung vor und diskutiert den digitalen Raum als dessen erweiterten Vermittlungs- und Möglichkeitsraum.
- Veranstaltungszeitraum
- 31.03.2023
- Museum, Freie Berufe/Selbständigkeit, Digitale Kunstgeschichte, Kulturmanagement, Kunstmarkt, Kunstvermittlung, Urheberrecht
Mehr als nur ein Hype! TikTok verstehen und richtig nutzen
Mit fundiertem Basiswissen aus der Praxis und vielfältigen Tipps lernen Sie, wie Sie Ihren TikTok-Auftritt erfolgreich starten und für Ihre Kulturangebote einsetzen können.
- Veranstaltungszeitraum
- 30.03.2023
- Museum, Freie Berufe/Selbständigkeit, Kulturmanagement, Kunstvermittlung
Outreach in Museen verankern
Die Weiterbildung dauert 5 Wochen und umfasst drei Online-Meetings plus Selbststudium.
- Veranstaltungszeitraum
- 25.09.–31.10.2023
- Museum, Kunstvermittlung, Kuratieren
Umweltfreundliche Ausstellungen
Ein Praxis-Workshop für Kurator/-innen, Projektleiter/-innen und andere Ausstellungsmacher/-innen.
- Veranstaltungszeitraum
- 13.06.2023
- Museum, Freie Berufe/Selbständigkeit, Kulturpolitik, Kunstvermittlung, Kuratieren
Ausstellungen nachhaltig planen und realisieren
Ein Online-Seminar für Kurator/-innen, Projektleiter/-innen und andere Ausstellungsmacher/-innen.
- Veranstaltungszeitraum
- 28.04.2023
- Museum, Freie Berufe/Selbständigkeit, Kulturpolitik, Kunstvermittlung, Kuratieren
Nachhaltigkeit vor und nach der Ausstellung
Ein Online-Seminar für Kurator/-innen, Projektleiter/-innen und andere Ausstellungsmacher/-innen.
- Veranstaltungszeitraum
- 10.03.2023
- Museum, Freie Berufe/Selbständigkeit, Kulturpolitik, Kunstvermittlung, Kuratieren
Die Zukunft der Museumsarbeit gestalten: Kommunikation ist der Schlüssel
Das Seminar richtet sich an Nachwuchskräfte, die Museumsarbeit als Veränderungsarbeit begreifen.
- Veranstaltungszeitraum
- 25.–26.09.2023
- Museum, Nachwuchs, Kulturmanagement, Kunstvermittlung
Change & Chance. Wie gelingt uns der Wandel in den Organisationen?
Das Seminar beleuchtet die Bedingungen des Wandels unserer Organisationen und entwickelt konkrete Strategien, diese Veränderungsprozesse zu gestalten.
- Veranstaltungszeitraum
- 09.03.2023
- Museum, Freie Berufe/Selbständigkeit, Digitale Kunstgeschichte, Kulturmanagement, Kunstvermittlung
Einführung in die museale Vermittlungsarbeit in Theorie und Praxis
Das Tagesseminar bietet einen kompakten Einstieg in das Thema der Bildungs- und Vermittlungsarbeit im Museum.
- Veranstaltungszeitraum
- 03.03.2023
- Museum, Kunstvermittlung
Wissenschaftliche berufliche Weiterbildung für Kunst und Kultur
Eine Tagung für den Austausch über wissenschaftlichen Erkenntnisse, konkrete Erfahrungen sowie ein adäquates politisches Handeln für Weiterbildung im KuK-Bereich.
- Veranstaltungszeitraum
- 22.03.2023
- Museum, Freie Berufe/Selbständigkeit, Kulturmanagement, Kulturpolitik, Kunstvermittlung
Das Museum: Wandel für Inklusion
Ein Workshop in Zusammenarbeit mit dem Bundesverband Museumspädagogik und der Fachgruppe Inklusion und Diversität.
- Veranstaltungszeitraum
- 10.–12.09.2023
- Museum, Bildung, Kulturpolitik, Kunstgeschichte inklusiv, Kunstvermittlung
ArtVenture Club im Februar – Der Wert der Kunst(-geschichte): Was nun? Was tun?
Der ArtVenture Club bietet die Möglichkeit, sowohl branchenspezifische und branchenübergreifende (Gründungs-)Projekte als auch allgemeine Themen vorzustellen und zu diskutieren.
- Veranstaltungszeitraum
- 21.02.2023
- Freie Berufe/Selbständigkeit, Nachwuchs, Kulturmanagement, Kunstmarkt, Kunstvermittlung, Kuratieren, Publizieren
Grundlagen des Kulturmarketing: Besucher/-innen finden und vor allem binden
Ein Präsenz-Seminar zu den Grundlagen des Kulturmarketings.
- Veranstaltungszeitraum
- 07.03.2023
- Museum, Kulturmanagement, Kunstvermittlung
Guerilla-Marketing: Das wirksame Marketinginstrument im Kulturbetrieb
Das Online-Seminar über ein geeignetes Werbeinstrument, vor allem im Kulturbereich, bei begrenzten Ressourcen und kreativem Potential, um potentielles Publikum originell anzusprechen.
- Veranstaltungszeitraum
- 01.03.2023
- Museum, Kulturmanagement, Kunstvermittlung